Information Habe die D90 - und sehe nun die 500D

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Kann ich bestätigen. Das Menü ist ja sowas von grottenschlecht gemacht und man muß fast alles übers Menü machen. Die Bedienung hat keine Logik wie bei Nikon. Ist eher was für Leute die eine kleine Hosenknipse gewohnt sind. Der Akku ist winzig und von kurzer Lebensdauer, weil alles über das große stromfressende LCD Panel läuft.
 
Kommentar
Anzeigen
Hallo zusammen,

habe kürzlich einen Kurs bei einem Fotografen gemacht und konnte sowohl Canon und Nikon ausgiebig testen.
Die Bedienungsfreundlichkeit bei Nikon ist unschlagbar!
Die Fotos der Nikon haben mir auch etwas besser gefallen.
Nach dem Kurs hab ich meine Alpha 350 schnell verkauft und mir die D90 gegönnt - und bin total zufrieden.

Gruß DrOeger

P.S.: Außerdem sieht die 500d total scheiße aus.;)
 
Kommentar
Wer eine Spiegelreflexkamera nach der Qualität der Videofunktion beurteilt, sollte sich überlegen, ob der generelle Ansatz bei der Wahl des Produktes stimmig ist.
Ich habe meine D90 jetzt ein halbes Jahr, bin absolut happy damit und glaube, mit allen für das fotografieren relevanten Möglichkeiten vertraut zu sein. Wie man allerdings die Videofunktion nutzt, habe ich nie ergründet und interessiert mich auch nicht.
für spontane Juxvideos (zu mehr taugt IMO auch die D90 / 500d nicht) reicht mir meine kleine Taschenknipse. Bei der funktioniert da zusätzlich auch das Zoom und der Autofocus.
 
Kommentar
Ich würd' mal sagen, dass beide Systeme ihre Berechtigung haben.
Ich hab ein paar Customer-Canons von Bekannten ausprobiert, sagt mir nicht zu, die Bedienung teilweise nicht so toll.
Canon soll wohl in der Farbdarstellung nicht so gut sein, Nikon dafür mehr rauschen, ach was weiss ich, mir egal. Canon hat allerdings mehr technische Entwicklung.
Naja, ich denke, die meisten fangen mit etwas an und bleiben dann auch dabei.
 
Kommentar
Ich muß auch mal meinen "Senf" dazugeben!
Logisch wird sich der Markt weiterentwickeln und vieles wird besser, aber mal ehrlich mit zig Funktionen mehr und besser......entscheidend ist doch wer das Teil bedient!
Ich bin seit ca. Nov 08 Besitzer der D90 und muß sagen sehr zufrieden, so das ich noch nicht einmal nachgedacht habe, über eine ander Kamera! Wenn ich immer das Neuste und Beste haben will........wo soll das hinführen?
 
Kommentar
Wie man allerdings die Videofunktion nutzt, habe ich nie ergründet und interessiert mich auch nicht.
für spontane Juxvideos (zu mehr taugt IMO auch die D90 / 500d nicht) reicht mir meine kleine Taschenknipse.

Wenn Du es nicht "ergründet" hast wundert mich Deine Aussage das die D90 zu
nichts mehr taugt als für "Juxvideos". Ich habe jetzt schon ein paar DRK, BW und
Feuerwehr Übungen damit in HDReady dokumentiert und die fertigen Filme (nach
iMovie und iDVD) kommen an einem HD-TV-TFT sehr gut rüber. :up:

Ein Kollege hat mit einer 500D "durch" 600/5.6 zwei Monate lang ein
Wanderfalken-Paar bei der Aufzucht ihrer drei Jungen gefilmt.
Auf dem HD-TV-TFT hat das NG-Quali! :eek:

Schau mal das an:

http://www.youtube.com/watch?v=uguWAlJeJNM

http://www.youtube.com/watch?v=vzMkZ_gjKfI


imho:
Ist lustig, wie sich viele Digital-Photographen gegen die neue Video-Funktion "sträuben",
erinnert mich an die Analog-Photographen welche sich vor nicht all zu langer Zeit dem Digitalen "wiedersetzten".
:fahne:

*duckundweg* :winkgrin:
 
Kommentar
Ich habe auch so einige Tests der EOS 500D gelesen. Der 15Mp Sensor verlangt nach sehr guten und teuren Objektiven. Was in meinen Augen ein Widerspruch ist, bei einer Kamera die technisch und preislich den Hobbyfotografen anspricht. Ich hoffe Nikon macht nicht den gleichen Fehler und bleibt beim jetzigen Sensor und verbessert dafür alle anderen Parameter.

Die 15Mp sind für mich eher ein Grund des Nichtkaufes. Fürs filmen gibt es Videokameras die deutlich besser sind als eine EOS 5DMKII und nur ein 10tel kosten. Oder für den preis einer EOS 500D bekommst du eine Videokamera wo die 500D ziemlich alt aus sieht. :)

Hallo Henry,
Mit welcher Optik hast du die 5DMarkII filmisch getestet, und bei welchen Anlässen?
Mit welcher Videokamera vergleichst du die Ergebnisse der 5DMarkII?
Was liegt dir mehr das filmen oder fotografieren?
Erzähl bitte mehr über deine Erlebnisse.
Danke!
 
Kommentar
Hallo Denis,
Schönes Beispiel für was die so völlig überflüssige Videofunktion der neuen DSLR´s doch nützlich ist.
Das Freistellpotential hat ja nicht mal eine semi. Prof Videokamera für 3000€.
Und die Musik passt auch super!!



PS
und dein Schlusssatz passt auch, wie die Faust aufs Auge :)
 
Kommentar
Ich habe meine D90 jetzt ein halbes Jahr, bin absolut happy damit und glaube, mit allen für das fotografieren relevanten Möglichkeiten vertraut zu sein. Wie man allerdings die Videofunktion nutzt, habe ich nie ergründet und interessiert mich auch nicht.
für spontane Juxvideos (zu mehr taugt IMO auch die D90 / 500d nicht) reicht mir meine kleine Taschenknipse. Bei der funktioniert da zusätzlich auch das Zoom und der Autofocus.

John,
Das mit den Videos ist wie mit den Bilder, die einen habens drauf und die anderen nicht, unabhängig vom Gerät :)
 
Kommentar
John,
Das mit den Videos ist wie mit den Bilder, die einen habens drauf und die anderen nicht, unabhängig vom Gerät :)
QED (muss ich als nicht-Filmer neidlos zugeben).
Die D90 ist ein Werkzeug. Ich werde jedem applaudieren, der mir Wege zeigt, es kreativ einzusetzen, unabhängig davon, ob ich diese Wege auch begehen kann oder will. IMHO pendelt alles andere irgendwo zwischen dogmatisch und kleinkariert.
Beat
 
Kommentar
Ich habe auch lange gezogert gebe ich die D90 zurück oder nicht und hole mir eine Canon. Was mich bei der D90 stört die VErschlusszeit wird nicht wie bei Canon in 1/250 usw angezeigt sonder eher so komisch und ich brauche extra PlugIn für Photoshop wegen den RAW Dateien.

Aber für den Preis gibt es,was das Rauschverhalten und Bildqualität angeht nichts besseres. Die 50D kommt evtl. hin kostet aber mehr. Sie liegt auch vielleicht bisschen besser in der Hand, aber für den Preis der D90 findest du nichts vergleichbares.
 
Kommentar
wie wird denn die verschlusszeit bei der d90 angegeben? in romulanischen zyklen?

Keine Ahnung wie man das nennt,aber das nervt bisschen. eine 0 sieht aus wie eine halbe 8 dann z.B. bei 1/250 fehlt die 0 zum Schluss ganz.

26100685_82995febdd.jpg
 
Kommentar
Sieh mal oben auf das kleine Display und durch den Sucher. Das schwarze sind die Zahlen. Vielleicht hilft auch eine Brille wenn die Zahlen zu klein sind. :)
 
Kommentar
so äussert sich das eben, wenn Schaedel schmunzeln muss ;)

war sicher nicht böse gemeint, ich fand deine Reklamation wg der kaputten Null auch witzig :)

Wo habe ich geschrieben das sie kaputt ist. Ich habe ledeglich geschrieben das es gegenüger Canon nicht so schön Verständlich ist zu lesen. Und das habe ich geschrieben,dass es ungewohnt ist solche Verschlusszeiten zu lesen. Da war weder von Defeckt oder Reklamation die Rede. Also bisschen genauer lesen, bevor ihr was unterstellt.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten