Globalisierung Ja / Nein oder nur für Firmen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Ich hab mich auch über diese Meldung gewundert und eigentlich schon viel früher mit einer Diskussion gerechnet. Danke, dass du den Anfang machst.

Neben der Sache mit den Handbüchern - die ich nicht gut heisse, aber es ist nun einmal das Recht des Herstellers, derartige Einschränkungen zu verhängen - ist mir besonders diese Passage aufgefallen:

In der Vergangenheit wurden vermehrt hochwertige Nikon Produkte vornehmlich im Internet zu "Schnäppchenpreisen" angeboten. Die zunehmende Globalisierung von Warenströmen und der damit einhergehende Anstieg des Online-Handels führen zu einer immer stärkeren Präsenz von Grauimportware auf dem europäischen und damit auch deutschen Markt. Dabei ist der Einkauf von Nikon Ware außerhalb des EWR und die anschließende Einfuhr auf den deutschen Markt nicht zulässig und stellt einen klaren Verstoß gegen geltendes Recht dar.

Dass dieser Umstand keinem Hersteller gefällt ist klar, aber das "geltende Recht" bestimmt (noch) nicht der Hersteller, wie auch schon die KFZ-Industrie feststellen durfte.

Ob die recht patzige Ausdrucksweise mit einer unglücklichen Übersetzung in Zusammenhang steht? :nixweiss: So spricht man zumindest nicht mit seinen Kunden.

Stefan
 
Kommentar
Anzeigen
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Habe schnell einmal zwei Handbücher bestellt,von Kameras,die ich nicht registriert habe.
Schaun wir einmal ,was dabei herauskommt.
Gruss Ekke
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

.... von was für einem anderen Produkt kann man den überhaupt Handbücher "vorher" herunter laden :hehe:
Hätte auch gerne einmal das Bedienhandbuch vom 500SL Mercedes mir vorher angesehen :hehe:
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Dass dieser Umstand keinem Hersteller gefällt ist klar, aber das "geltende Recht" bestimmt (noch) nicht der Hersteller, wie auch schon die KFZ-Industrie feststellen durfte.

Ob die recht patzige Ausdrucksweise mit einer unglücklichen Übersetzung in Zusammenhang steht? :nixweiss: So spricht man zumindest nicht mit seinen Kunden.

Stefan


Ich denke, dabei geht es von Seiten Nikons um Händler, die die Waren importieren und hier verkaufen. Nicht um Kunden. Ich kenne zumindest kein deutsche Gesetz, das mir verbietet, im außereuropäischen Ausland eine Kamera zu kaufen und sie mitzubringen. Und was den von dir zitierten Text angeht: Ist das ein Nikon-Text oder lediglich der Artikel von Heise? Dann könnte Nikon ja nichts für die patzige Formulierung.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Wenn Nikon gegen Händler vorgeht, die aus Sicht Nikon die Kameras nicht verkaufen dürften, dann ist das eine Sache der Gerichte.

Das Kartellamt wird schon dafür sorgen, dass Konkurenz bestehn bleibt, nur noch Läden, die zur von Nikon gewünschten UVP verkaufen, wird es schon nicht geben. Also werden wir nach wie vor rasch fallende Kamerapriese haben, egal ob Nikon ein paar Graumarktangebote wegbringt oder nicht. Zumal Nikon ja weiterhin sich au fdem freien markt gegen andere durchsetzen muss, höhere Preise sind nicht drinnen.

Das mit den Anleitung ist aber wirklich nicht nachvollziehbar. Da wird einfach mal nur der Service verschlechtert.

P.S: Ich gehe davon aus, dass es sich nur um eine Aktion von Nikon Deutschland handelt. Nun, ich komme auch mit 'ner englischen Anleitung klar....
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Ich denke, dabei geht es von Seiten Nikons um Händler, die die Waren importieren und hier verkaufen. Nicht um Kunden. Ich kenne zumindest kein deutsche Gesetz, das mir verbietet, im außereuropäischen Ausland eine Kamera zu kaufen und sie mitzubringen. Und was den von dir zitierten Text angeht: Ist das ein Nikon-Text oder lediglich der Artikel von Heise? Dann könnte Nikon ja nichts für die patzige Formulierung.

Gruß

Christoph

Ich habe Hisenews zitiert. Auch eine schönere Formulierung macht den Tatbestand nicht besser, oder?
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

.... von was für einem anderen Produkt kann man den überhaupt Handbücher "vorher" herunter laden :hehe:
Hätte auch gerne einmal das Bedienhandbuch vom 500SL Mercedes mir vorher angesehen :hehe:


Nun, im Elektronikbereich ist das nunmal sehr üblich. Egal ob PC Teile, Kameras,.....

Wenn das nicht mehr möglich ist, dann brauchen wir halt ein Gesetz, dass man Rückgaberecht hat, wenn die Kamera nicht alles das kann, was die Werbung auch versprochen hat. Beispiel: Wenn dann nicht klar steht, dass das Dlighting der D80 erst nach dem Bild das JPEG wie ein PC bearbeitet (und es somit zu Lücken im Histogramm kommt), dann wäre das ein Rückgabegrund, zum vollen kaufpreis, weil die Werbung und die Feature Liste von Nikon durchaus damals so zu verstehn war, als ob das schon bei der Aufnahme passiert.
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Auch wenn's schon ein par Tage alt ist, eben erst dank Link aus einem anderen Forum auf Heisenews gelesen (Zitat):

Guten Morgen!


Echt nicht Deine Woche, was?

Ach ja: Werden demnächst hier im Forum alle Freds geschlossen, wo jemand nach alten Nikon Anleitungen fragt? Wäre ja nicht die erste Sache, wo das Forum sich den Marketingwünschen von Nikon anpasst....

Threads in diesem Zusammenhang schliessen wir schon seit dem Bestehen dieser Community, und zwar dann, wenn nach Kopien dieser Anleitungen gefragt wurde bzw. gefragt wird. Und das ist begründet durch dieses kleine Zeichen: ®

Wobei: Was will Nikon denn machen? Wenn sogar ganze Programme wie MS Windows immer wieder illegal kopiert werden, wie wollen die das mit einer Anleitung verhindern? Da wird doch nur die Quelle eine andere...

Durch eine Illegalität wird eine andere doch nicht legal, oder?
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Über die Formulierung in dem Heise Artikel kann ich nur Schmunzeln. Irgendwann spricht es sich auch bei Nikon herum, dass man sich mehr und mehr über die Leistungen um das Produkt herum differenzieren muß. Dazu gehört es sicher auch Handbücher online beziehen zu können. Viele Premiumhersteller in anderen Segmenten haben dies schon lang erkannt und arbeiten konsequent darauf hin ihre Angebote ständig zu erweitern und zu verbessern.

Zumal andere Kamerahersteller auch nicht gerade nur Briefbeschwerer produzieren.

Es bleibt spannend....

Gruß
Wickie
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Moin,
ich kann Nikon schon verstehen, wenn auch nur in der Hinsicht, konsequent zu sein.

Warum Nikon die Grauimporte eindämmen will, brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Allerdings könnte man zusätzlich auch anführen, das die Übersetzung eines Handbuches Geld kostet, und damit hier in Deutschland auf den Verkaufspreis umgelegt werden muß.

Wenn ich mir nun die diversen Graumarktangebote ansehe, dann steht da z.B. unverschämter Weise, "franz. Ware, dt. Handbuch beim Hersteller runterladbar".

Für mich ist das eine Sauerei. Da werden für mich die Kosten der dt. Tochter des Herstellers zum Vorteil des Graumarktimporteurs umgelegt.

Gruß
Knut
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?



Durch eine Illegalität wird eine andere doch nicht legal, oder?

Selbstverständlich ist das illegal. Und ich will auch niemanden dazu ermutigen, das zu tun. Sondern nochmal ausdrücklich sagen, dass das nicht erlaubt ist, wenn man sich die fehlende Anleitung dann so besorgt.

Aber ich bin Realist, wir alle wissen doch, wie es in der Praxis gehn wird. Denn das Unrechtsempfinden ist hier noch viel, viel kleiner als bei einem MS Programm. Jeder geht doch davon aus, dass er ein PDF der Anleitung kostenlos bekommt. Ist ja nicht das eigentliche Produkt (wie es das MS Programm ist), sondern nur die Anleitung, wie man ein gekauftes (!) Produkt nutzt.
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Wie bin ich nur früher, ohne dieses PDF-Dokument ausgekommen.
Seltsam.

Gruß Jens
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, es ist doch verständlich wenn Nikon den Grauimport unterbinden will, immerhin geht es ja um einige Euros die an Nikon vorbei geht.

Wer kein Deutsches Handbuch Downloaden kann wird sich dann wohl auch keine Grauimport Kamera mit China Handbuch kaufen.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, es ist doch verständlich wenn Nikon den Grauimport unterbinden will, immerhin geht es ja um einige Euros die an Nikon vorbei geht.

Wer kein Deutsches Handbuch Downloaden kann wird sich dann wohl auch keine Grauimport Kamera mit China Handbuch kaufen.

Gruß
Thomas

Stimme Dir zu, finde das auch nicht so tragisch.

Wenn man sich für eine Kamera interessiert und höflich anfragt, könnte ich mir vorstellen, dass man die auch so bekommt.
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Stand Heute, 9.08 Uhr, kann ich das Handbuch zur D90 herunterladen, obwohl ich keine D90 registriert habe. Demnach scheint es also zu reichen irgendein (europäisches?) Produkt registriert zu haben. Betroffen von dieser Aktion sind dann also wohl 'nur' potentielle Neukunden, die sich im Vorfeld gründlich informieren wollen. Kann man drüber streiten wie sinnvoll sowas ist, für jemanden der eh schon ein Nikonprodukt besitzt ändert sich aber wohl Nichts. Es sei denn Nikon kommt noch auf das schmale Brett eine Abfrage der Seriennummer des konkreten Produkts einzuführen.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Wie bin ich nur früher, ohne dieses PDF-Dokument ausgekommen.
Seltsam.

Gruß Jens

...da gab es noch den kleinen verlag aus Stuttgart, bei dem man für kleines Geld auf Fotobörsen ( nächstes Opfer des Internet) nahezu alle fehlenden Anleitungen als Nachdruck kaufen konnte.
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Moin,
ich kann Nikon schon verstehen, wenn auch nur in der Hinsicht, konsequent zu sein.

Warum Nikon die Grauimporte eindämmen will, brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Allerdings könnte man zusätzlich auch anführen, das die Übersetzung eines Handbuches Geld kostet, und damit hier in Deutschland auf den Verkaufspreis umgelegt werden muß.

Wenn ich mir nun die diversen Graumarktangebote ansehe, dann steht da z.B. unverschämter Weise, "franz. Ware, dt. Handbuch beim Hersteller runterladbar".

Für mich ist das eine Sauerei. Da werden für mich die Kosten der dt. Tochter des Herstellers zum Vorteil des Graumarktimporteurs umgelegt.

Gruß
Knut

Und der Dumme ist der Kunde, der deutsche Ware voll bezahlt hat, er bekommt ein kastriertes PDF (nicht mehr legal druckbar)?

Die Übersetzungkosten sind immer gleich, egal wie viele Kunden bei Nikon Deutschland kaufen. Es ist ja auch nicht so, dass der Graumarkt einen grossen Anteil am Markt hat, die grosse Mehrheit der Kameras ist doch EU Ware (welche auch von Nikon nicht als Grauware gebranntmarkt wird, es geht nur um Importe von ausserhalb Europa).

Selbst wenn sogar 20% der in D verkauften Nikon DSLR Gruaware wären, dann würde die Sache mit den Übersetzungkosten noch sehr hinken.

Zumal man in der Schweiz grade schön bei der D60 sieht, dass Grauware nicht wirklich billiger ist. Das Kit kostet beim cashback-fähigen Angebot (also Import über Nikon CH!) nach Cashback 550 Fr. Nicht Cashback fähige Ware kann man etwa zum gleiche Preis bekommen
Dabei wollte Nikon ja immer 600 Euro (das sind 900 Fr.) allein für den D60 Body. Das ist das eigentliche problem, aber das bekommmen sie nicht gelöst, Elektronik ist nunmal wenige Monate nach Markteinfürhung für 30 bis 40% unter UVP erhältlich, auch über den offiziellen Import. Und wenn Nikon den grossen Inet Anbietern nicht mehr diese Rabatte einräumt, sondenr nur noch zur UVP via Läden verkaufen will, dann bricht der Absatz um mind. 90% ein, weil man Canon, Pentax,.... immer noch zu den tiefen Preisen bekommt. Wie gut,d ass es Konkurenz gibt, das bringt mach einen Marketingalbtraum (für die Kunden) zum Platzen!
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

Aber ich bin Realist, wir alle wissen doch, wie es in der Praxis gehn wird. Denn das Unrechtsempfinden ist hier noch viel, viel kleiner als bei einem MS Programm. Jeder geht doch davon aus, dass er ein PDF der Anleitung kostenlos bekommt. Ist ja nicht das eigentliche Produkt (wie es das MS Programm ist), sondern nur die Anleitung, wie man ein gekauftes (!) Produkt nutzt.

Aber wenn du dir das Produkt gekauft hast, kannst du dir die pdf doch sowieso gratis runter laden.

Wer kein Deutsches Handbuch Downloaden kann wird sich dann wohl auch keine Grauimport Kamera mit China Handbuch kaufen.

Man kann sich lt. Nikon.de auch für Kameras aus nicht EWR Ländern deutsche Handbücher mit der Seriennummer downloaden.

Ich finde es schon in Ordnung was Nikon da macht. Wer sich die Mühe macht und sich den Bericht auf nikon.de durchliest, wird bemerken dass es nikon nur um den Schutz der Fachhändler geht. Das finde ich voll in Ordnung. Ganz ehrlich, wenn ich ne Kamera vorher mal in der Hand haben will und beraten werden will und eventuell später auch mal Objektive testen will ohne sie sofort zu bezahlen, dann darf mir das schon ein paar Euros mehr wert sein. Wer auf das alles verzichten kann, wird sowieso immer irgendwo im Netz was billiger finden.

Grüße Peter

P.S.: Und Garantie fehlt auch bei Importen aus nicht EWR Ländern.
 
Kommentar
AW: Spinnt Nikon jetzt?

...da gab es noch den kleinen verlag aus Stuttgart, bei dem man für kleines Geld auf Fotobörsen ( nächstes Opfer des Internet) nahezu alle fehlenden Anleitungen als Nachdruck kaufen konnte.
Erstens, oder man hat einfach beim Hersteller freundlich angefragt. War irgendwie kein Problem. :)

Gruß Jens
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten