Frage Funktioniert Active D-Lighting (ADL) im RAW-Format?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
ich kann das ja kaum glauben, dass soviele jahre nach einführung von adl, unzähligen forenthreads und sonstigen veröffentlichungen zu diesem thema immer noch soviel unsicherheit über die funktionsweise besteht - zumal das prinzip ja nicht besonders kompliziert ist. allein die fundstellen hier im nf-f: http://www.nikon-fotografie.de/vbul...-8a9u&cof=FORID:9&q=adl+unterbelichtung&sa=Go

In Bezug auf die reine Funktion von ADL hast Du sicher recht.
Auch sorgt das Nikon Marketing für Unsicherheit mit Schlagworten wie z.B. "Dynamikerweiterung", was es aber nicht ist. Mit ADL wird meiner Meinung nach nur die begrenzte Möglichkeit der Darstellung von hohen Dynamiken kaschiert. Eigentlich wird der Dynamikumfang verkleinert. Ist auch logisch, Anhebung der Tiefen (statt 0 z.B. 10) und Reduzierung der Lichter (statt 255 z.B. 235). Die Dynamik ist mit 0 und 255 am größten.
 
Kommentar
Anzeigen
Kommentar
die prinzipielle funktionsweise dürfte ja wohl klar sein.

So lange Leute hier Tests ausführen müssen um herauszufinden wie ADl sich verhält, ist es von Nikon nicht klar genug dokumentiert.

dass nikon die algorithmen seiner expeed-engine offenlegt, kann dagegen wohl nicht erwartet werden.

Das erwarte ich ja auch gar nicht. Aber zumindest muss beschrieben werden, welche Parameter wann wie beeinflusst werden um das ganze transparent zu machen. Sonst passiert nämlich genau das, was hier passiert: Die Leuten wissen nicht was die Funktion beim Fotografieren von RAW für Auswirkungen hat und diskutieren dies dann hier im Forum. Diejenigen die nicht im Forum diskutieren (was die allergrößte Mehrheit der Fotografen sein dürfte) haben dann sub-optimale Einstellungen bzw. verstehen nicht, was mit den Bildern auf einmal los ist.
 
Kommentar
So lange Leute hier Tests ausführen müssen um herauszufinden wie ADl sich verhält, ist es von Nikon nicht klar genug dokumentiert.

Oha.

Wenn Du das so siehst, dann warte mal, bis Du bei den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten der AF-Parameter angekommen bist. :hehe:

Bis ich da meine persönliche bestpassende(n) Einstellung(en) für Aufnahmen von bewegten Objekten gefunden habe - dagegen war das kurze Austesten der 5 Stufen des ADL wirklich Peanuts. Trotz zusätzlichen "Professional Guide"s. :rolleyes:

GLG FMA
 
Kommentar
Bis ich da meine persönliche bestpassende(n) Einstellung(en) für Aufnahmen von bewegten Objekten gefunden habe ... :rolleyes:
GLG FMA

.... wie iss'n die? :)
Darüber könnte man auch mal diskutieren, wer schon einmal versucht hat, auf einer Greifvogelschau zu fotografieren, weiß wohl was Du meinst.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten