Frage D800 oder D800E ?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Der Verkäufer ist offensichtlich der Meinung: Die D800E bringt die Gefahr von Artefaktenbildung mit sich und die D800 nicht.
Aber ein Freifahrschein für artefaktenfreie Bilder ist die D800 ja bekanntlich auch nicht.

Was ich kürzlich gesehen habe: Auf einer Serie mit ca. 300 Hochzeitsbildern waren einige dabei, die bei einem bestimmten Stoffmuster (Kleid) kräftiges Moire zeigten und gemacht wurden die Bilder mit einer D800 ohne E.

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Anzeigen
Danke für eure Antworten.
Die Qualitäts-Unterschiede D800 zur E sind wohl danach wirklich nicht riesig.
Der Preisunterschied ist aber recht erheblich.
Die D800 ist um 600,- bis 800,- Euro preiswerter und ich habe gerade erst angefangen die Preise zu vergleichen.
So wird es wohl eine D800 - ohne E - werden. Ist 2.3' für die D800 eine gute Hausnummer ?
Wird von verschiedenen großen Fotohändlern angeboten.
Noch eine Frage, der MB-D12 ist zu empfehlen ?
 
Kommentar
Ist 2.3' für die D800 eine gute Hausnummer ?
Wird von verschiedenen großen Fotohändlern angeboten.
Noch eine Frage, der MB-D12 ist zu empfehlen ?

Jau, ist ein guter Preis, wobei mir ein guter Händler auch einen (kleinen) Aufpreis wert wäre.
Der Griff ist absolut empfehlenswert!
Viel Spaß mit der Cam
Hook
 
Kommentar
Tja, hätte ich die Preisentwicklung vorhergesehen, hätte ich im Juli besser 200 Euro mehr investiert und ne D800E gekauft. Mittlerweile wäre die Entscheidung einfacher, und wieder auf die D800 gefallen...den jetzigen Preisunterschied wäre mir die minimal bessere Bildqualität jedenfalls nicht mehr Wert...nimm lieber ne ordentliche Linse dazu ;o)

Zum Batteriegriff kann ich Dir nix sagen, habe/brauche keinen- wenn dann solltest Du aber in den sauren Apfel beissen und nen originalen holen, die günstigen haben wohl immer wieder Funktionsstörungen.
 
Kommentar
Jau, ist ein guter Preis, wobei mir ein guter Händler auch einen (kleinen) Aufpreis wert wäre.
Der Griff ist absolut empfehlenswert!
Viel Spaß mit der Cam
Hook

Fotofachhändler in HH = € 2.272,- , da fragt man sich schon fast, ist mit der D800 was oder kommt da was Neues ?
 
Kommentar
Nach allem, was ich bisher aus dem vielerorts gelesenen schließen muss, ist der Aufpreis unerheblich im Vergleich zu den Kosten für die Gläser. Und ohne die richtigen zwei, drei Festbrennweiten wird man weder mit oder ohne E herausholen können, was drinsteckt. Zeiss oder Leica mit Adapter, vielleicht auch das ein oder andere Nikkor, keine Ahnung was nächstes Jahr noch von Nikon kommen wird, aber da gibt es noch ordentlich Entwicklungsspielraum. Und wer sich die D800 "einfach so" kauft, als Nachfolger der D700 oder kleine Schwester der D4 für "normale" Bilder, braucht sowieso keine E und sich auch keine Gedanken machen. Auch für diesen Einsatz ist die 800 bestimmt hervorragend geeignet, und dass der Preis in den Keller geht, macht sie dafür noch interessanter. Das ist, was ich mir so zusammengereimt habe, als Laie und Sparender ;-) Grüße,
Peter
 
Kommentar
Naja ich steh auch momentan vor der Entscheidung.
Und bei mir spielt Geld auch keine Rolle...jedoch muss ich keine D4 kaufen,
so geil sie auch sein mag! Dazu ist mir das Geld dann doch zu schade.

Aber nachdem was ich hier so lese, frage ich mich ob es hier um die Cam
geht, oder ob ihr gerade Erbsen zählt!?! :lachen:
Im ernst...was habt ihr bitte gemacht bevor ich die D800 mit oder ohne "E" hattet?
Hört sich fast so an, als hängt ihr euch nur Cropausschnitte daheim auf :lachen:
Aber ihr werdet schon wissen was für euch wichtig ist, und ob die diesen Detailreichtum braucht....im Cropausschnitt :D

Ich jedoch sehe nur einen kleinen Unterschied zwischen E und ohne E
und der ist mir auf dieser Seite aufgefallen

http://www.ephotozine.com/article/nikon-d800-vs-d800e-digital-slr-review-19764

Wenn ich mir das Schloß anschaue und die Dachziegeln oder die Büsche, wirkt die ohne E ein wenig matschiger im vergleich zur E.
Aber wenn ich Detailreiche Büsche oder Dächer haben will geh ich entweder näher ran, oder steig aufs dach :lol:
Aber das ist denke ich nur für die Pixelpeeper wichtig :D

Ich jedoch würde den Preis der E zahlen, wenn ich dafür das E, ein paar Megapixel, den SD Slot und noch paar Sachen
gegen ein paar features der D4 eintauschen könnte :lachen:
Somit wird es bei mir wohl die ohne E, dafür ein 85mm und dann lieber nen ordentlichen Monitor.
Weil mir würde die E nix bringen wenn die Farben scheiße sind, wegen dem Monitor :lachen:

Aber ich wünsche allen trotzdem viel Spaß mit oder ohne E :up:

PS: falls ich den Kauf ohne E jedoch bereuen sollte...löscht meinen Beitrag :lachen:
 
Kommentar
Bleibt jetzt unwidersprochen, was ich in #28 geschrieben habe, oder fällt bloss niemandem was dazu ein? Mein Beitrag war eher als Frage gedacht. Ich hab heuer einen Epson R3000 (A3+) gekauft und wollte nächstes Jahr auf FX umsteigen (zusätzlich). Dann ist die D800/D800E erschienen und mein Interesse an einer D700 erlahmt. Die ist natürlich nicht schlechter geworden, aber für meine Absicht, (vor allem) Natur und Landschaft auf A3 und später vielleicht A2 auszudrucken, sind 36Mpix ein Argument. Nachdem das finanziell in andere Regionen geht, muss ich noch ein paar Monate sparen und überlege mittlerweile ob D800 mit oder ohne E richtig wäre. Wenn ich nochmals sechs Tausender für die Linsen ausgeben muss, um den Unterschied rauszuholen, ist die E für mich uninteressant. Deshalb mein Interesse an diesem Thread und an Antworten von Leuten wie z.B. AndyE, die beide Kameras und viele Objektive haben. Also bitte, meine Damen und Herren mit viel Ausrüstung, ihre Meinung zu dem Thema. Muss auch nicht sofort sein, bei mir wird es Sommer werden, bevor ich mich entscheiden muss, so sind wenigstens die Kinderkrankheiten weg. Dank und Grüsse von
Peter
Noch was: An Objektiven sind das 1.4/50 G und das 1.8/85 G geplant, im WW-Bereich lass ich mir noch Zeit und träume vom 21er Zeiss... Vorhanden sind das 105er Micro und das 2.8/70-200VRII, das sollte mir oben reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Es ist schon ein Kreuz mit der 800E...da möchte man als Kaufinteressent so gerne lesen dass sie besser ist als die 800er und man findet diese Info einfach nicht. Auf der anderen Seite gibt es allerdings genügend Berichte von Profis, die schreiben, dass es wirklich ziemlich egal ist, dass man eigentlich nur darüber nachdenken muss, was die eigenen Prioritäten sind...aber das wird erfolgreich überlesen. Über sich selber nachdenken und dann noch Geld ausgeben (dazu noch ewig zusammengespart), das geht einfach gar nicht.
Ich meine, 800E kaufen.
Weil es einfach die eigene Fragerei beendet, außerdem ist die seltener und etwas teurer. Und genau darauf kommt es im richtigen Leben doch an.
Ziegelsteine fotografieren ist einfach lässig. Oder Blätter.
 
Kommentar
Hallo Ludo!
Also, wenn du dich auf mein posting bezogen hast, hast du mich vermutlich nicht ganz verstanden. Ich kenne meine Prioritäten und da passt die E vermutlich besser rein. Nur hab ich es nicht so dick, dass ich fast einen Tausender mehr ausgeben kann/will und dann fehlen mir die Gläser, um den gekauften Mehrwert zu nutzen. Das ist für mich Hobby, ich verdiene damit kein Geld. Beweisen muss ich auch niemandem was und meine Bilder werden durch eine D800 bestimmt nicht besser, aber welche FX-Kamera würdest du derzeit kaufen?
Peter
 
Kommentar
Also ihr könnt meinen Post definitiv löschen :lachen::lachen::lachen:
Ich wollte eigtl gestern zu meinem Fotohändler des Vertrauens um mir die D800
zu kaufen, der sie gerade für 2299 anbietet, jedoch hatte dieser schon zu.
Da ich Abends in Stuttgart verabredet war dachte ich, ich fahr ein wenig früher
los und kann davor noch kurz in Saturn...na wenn ich schon da bin kann ich auch gleich
in die Kamera Abteilung...und was sehen meine Augen dort?
Die letzte seine Art D800E für 2999 :eek::eek: da konnt ich jetzt nicht nein sagen,
weil ich mich hier im Forum dafür auch nicht steinigen lassen wollte :D
Und da man eine Cam ja nicht alleine halten soll, habe ich das 1.8/85mm G noch mitgenommen und auf 420€ runtergehandelt :lachen:
Somit bin ich also doch noch im Club der Erbsenzähler gelandet :D

Wenn ich nochmals sechs Tausender für die Linsen ausgeben muss, um den Unterschied rauszuholen, ist die E für mich uninteressant.

Wenn ich mir so deine Signatur anschaue, verstehe ich auch deinen Satz:eek:
Bei der Anzahl der Linsen, ist ja kein wunder dass du der Annahme gehst, es wird mit der D800 noch teurer.
Du hast ein 18-55, ein 17-50 und ein 28-70 dann noch ein 70-210, ein 70-200 UND ein 55-200 auch noch? :eek:
Was ist los...sammelst du Objektive? :lachen: Lenshording ;)
Außerdem lese ich nur aus deinem Beitrag dass du Natur fotografierst...wieso dann das 50er und das 85er?

Natürlich sollte dir klar sein, dass du mit einer Hochwertigeren Linse mehr Qualität in den Bildern steckt,
als wenn du eine 300€ Gurke von Sigma benutzt.
Ja es gibt auch gute günstige Linsen ich weiß...bsp das nikon 85 1.8G im Vergleich zum 1.4G
Aber du weist was ich meine.
Ich habe beispielsweise auch eine D7000 und habe mir Anfang des Jahres bewusst das 24-70 von nikon geholt.
Die Qualität sieht man in den bildern auf den ersten Blick im Vergleich zu meinem damaligen 17-50 von Sigma!
Das sind schon Welten.
Ich würde aber fast sagen, dass du zur D800(E) mit einem 24-70 von Nikon für den Anfang gut dabei bist!
Weil 24mm an der D800 sind immerhin 16mm an der D7000 ;) Das würde vorübergehend
auch für Landschaftsfotografie reichen, bis dein Traum wahr wird.
Und mit deinem 70-200 bist auch gut dabei.
Aber der ganze Rest was du im Sortiment hast :eek: ab in die Bucht damit ;)


Aber ob E oder nicht, musst du für die selbst entscheiden ob dir der Mehraufpreis für den minimalen Schärfegewinn wert ist.
Aber schau dir doch mal die Seite hier an. Da hast du auch Vergleichsbilder.
http://www.ephotozine.com/article/nikon-d800-vs-d800e-digital-slr-review-19764

Und ich denke mit Kinderkrankheiten müsste es auch schon vorbei sein.
Wenn ich mich recht erinnere war der Erscheinungstermin der D800 im April.
Ich denke 8Monate werden reichen um die Kinderkrankheiten in der Produktion
in Griff zu bekommen ;)
 
Kommentar
...sammelst du Objektive
Das ist leicht erklärt: Das 28-70 und das 70-210 sind aus dem Set der F90 und was ich für die Scherben in der Bucht noch krieg ist nicht die Welt. Das 28-70 ist noch dazu an DX nicht übel und ich hab es an der 7000er sogar noch ab und an in Verwendung. Ausserdem hab ich die F90 noch und ein Coolscan V ist auch da, wer weiss, was mir nochmal einfällt. Das 18-55 und das 55-200 sind die Kit-Gläser von der D60 und das ganze Set liegt öfter mal im Auto oder im Wanderrucksack, relativ kompakt und ich liebe die D60. Zur D7000 hab ich dann das 17-50er Sigma gekauft und der Brennweitenbereich und der Preis sind mit dem 24-70/2.8 mM überhaupt nicht vergleichbar, das Sigma macht sich an DX auch ganz gut. Das 8-16 wollte ich für Architektur und ähnliches, der Bereich ist aber fotografisch sehr schwierig, da brauch ich noch. Tja und den Rest hab ich schon mit dem Gedanken an FX gekauft.
Ausserdem wollte ich noch sagen, dass Landschaft für mich eher leichtes bis mittleres Tele bedeutet, schau dir doch mal die Toskana-Bilder von Rainer Martini an, das ist so in etwa, was mir gefällt. Danke auf jeden Fall für dein posting, jede Info zu dem Thema ist mir sehr willkommen und wenn die D800E sich preislich deutlich bewegt, hat sich das für mich ohnehin erledigt. Ich hab keine Angst vor Moire, wird halt mal ein Bild nix, macht's auch nix. Grüsse
Peter
P.S.: Ehrlich gesagt, kaufen fällt mir wirklich leichter als verkaufen, also grundsätzlich bin ich schon eher der Sammler, drei mehr oder weniger funktionstüchtige FM hab ich auch noch. Aber kaufen, um zu sammeln liegt mir fern.
 
Kommentar
Zum Thema schreibt Michael Weber auch etwas: Klick
Seiner Meinung gibt es auch durchaus Gründe in einigen Situationen die D800 der D800E vorzuziehen.

Ich selber könnte auch gut mit der E-Version leben, allerdings sind die Unterschiede so gering, dass es mir am Ende egal ist.

Die eigentlichen Herausforderungen liegen ohnehin mehr in den verwendeten Objektiven, der Aufnahmetechnik und der Nachbearbeitung!

Mein Rat, wenn Du unsicher bist welches Modell, wirf eine Münze :D
Wenn Du eine Vernunftsentscheidung treffen möchtest, nimm bei dem Preisunterschied die D800 und setze das ersparte Geld für Objektive bzw. Objektivupgrades ein.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten