D700 mit Tamron 28-75 und 17-35

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ich würde doch mindestens 2 vernünftige Objektive
mit auf eine Reise nehmen!

Ein top All-Inclusive Paket mit einem Objektiv
gibt es nicht!

Grüße Wolfgang
 
Kommentar
Anzeigen
>"...Entteuschend finde ich halt das 28-300er meiner Meinung zu stark Verzeichnet...."<

wen wundert das... darf ich mal, aus persönlicher neugier, fragen, was dich dazu bewegt, dir eine high-end-kamera für teures geld zuzulegen, sie aber mit einer solchen gurke von linse auf die bildqualität einer mittelmäßigen kompaktknipse zu kastrieren?

ich könnte natürlich etwas zynisch hinzufügen, dass eine menge hausfrauen sich eine 50.000-euro-superküche kaufen, obwohl sie vorrangig nur tütensuppen "kochen". verzeih mir die freche bemerkung, ich weiß natürlich nicht, was du sonst so außerhalb deines gartengrundstücks fotografierst.

Ein interessantes Statement und ich erlaube mir, mal meine Gedanken dabei zu äußern, da auch ich nicht der ulitmative Objektivjunkie bin und da stehe ich wohl nicht alleine da, wie man auch hier sieht.

Aber meine Überlegungen dazu habe ich in einem extra Thread veröffentlicht:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?p=747232#post747232

FDHW
 
Kommentar
Also ich hatte das Tamron (28-300) einen Nachmittag, hab's dann aber wegen des indiskutablen Motors zurückggeben. Die optischen Leistungen waren eigentlich genauso, wie ich sie erwartet hatte. Im Vergleich subjektiv etwas schlechter als das 18-200VR an der D300.

Ich hoffe ja, dass sich Nikon erbarmt und ein 28-300VR oder wenigstens ein 28-200VR vorstellt...

Ich hab früher immer die Tamron 2.8er als günstige Alternativen zu den 2.8er Nikkoren mit fast gleicher optischen Leistung, nur mit Abstrichen in der Haptik gesehen. Seit die aber die Motoren einbauen, sind sie für mich untendurch...

Michael
 
Kommentar
Also ich hatte das Tamron einen Nachmittag, hab's dann aber wegen des indiskutablen Motors zurückggeben. Die optischen Leistungen waren eigentlich genauso, wie ich sie erwartet hatte. Im Vergleich subjektiv etwas schlechter als das 18-200 an der D300.

Ich hoffe ja, dass sich Nikon erbarmt und ein 28-300VR oder wenigstens ein 28-200VR vorstellt...

Ich hab früher immer die Tamron 2.8er als günstige Alternativen zu den 2.8er Nikkoren mit fast gleicher optischen Leistung, nur mit Abstrichen in der Haptik gesehen. Seit die aber die Motoren einbauen, sind sie für mich untendurch...

Michael

also hab ich Glück gehabt mit meinem ohne Motor??

Gerhard
 
Kommentar
Es sind jetzt ein paar Tage vergangen seit dem Einzug der D700.
Ich bin froh, dass ich das gute Stück gewählt hab. Naja es gab ja auch noch jede Menge Glas....

Hier mal ein Bild "nebenbei" von heute Morgen. Die Sonne stand so gut.

AF 85 /1.8 D 13.0 Blende, ohne Filter, nur D-Lighting in NX und Verzeichnungskorrektur.
 
Kommentar
Es sind jetzt ein paar Tage vergangen seit dem Einzug der D700.
Ich bin froh, dass ich das gute Stück gewählt hab. Naja es gab ja auch noch jede Menge Glas....

Hier mal ein Bild "nebenbei" von heute Morgen. Die Sonne stand so gut.

AF 85 /1.8 D 13.0 Blende, ohne Filter, nur D-Lighting in NX und Verzeichnungskorrektur.

ich bitte um nachsicht wenn ich sage: das bekomme ich sogar mit meiner ixus besser hin. inwieweit dieses schlecht belichtete (und unscharfe) foto zum thema beiträgt, verschließt sich meinem verständnis. sorry...
 
Kommentar
ich bitte um nachsicht wenn ich sage: das bekomme ich sogar mit meiner ixus besser hin. inwieweit dieses schlecht belichtete (und unscharfe) foto zum thema beiträgt, verschließt sich meinem verständnis. sorry...

bekommst dieses Foto auch mit Deiner ixus hin ? :confused:

Opjektiv Tamron 17-35
2391148ca99bd62f7a.jpg
 
Kommentar
bekommst dieses Foto auch mit Deiner ixus hin ? :confused:

Opjektiv Tamron 17-35
2391148ca99bd62f7a.jpg

ich denke schon, vor allem die stürzenden linien, verzeichnungen und randunschärfen. aber ich glaube, mein bildaufbau und die linienführung wäre gekonnter...:)

p.s.: welchen sinn macht ein solches null-acht-fuffzehn-bild? wollen wir einen contest "ixus gegen d700" eröffnen? das problem der sog. high-end-fotografie ist meistens hinter der kamera zu suchen. die qualität der bilder steht zunehmend im krassen mißverhältnis zum preis und gewicht der ausrüstung...
 
Kommentar
ich denke schon, vor allem die stürzenden linien, verzeichnungen und randunschärfen. aber ich glaube, mein bildaufbau und die linienführung wäre gekonnter...:)

p.s.: welchen sinn macht ein solches null-acht-fuffzehn-bild? wollen wir einen contest "ixus gegen d700" eröffnen? das problem der sog. high-end-fotografie ist meistens hinter der kamera zu suchen. die qualität der bilder steht zunehmend im krassen mißverhältnis zum preis und gewicht der ausrüstung...

Haste recht, ich war selbst geschockt als ich das erste mal das Tamron 17-35 ausprobierte. Meinte nur damit,die tolltsle Kamera bringt kein gutes Foto mit soooo schlechter Optik. Da ist jede 08/15 Kamera für solch ein Bild ausreichend, und macht sicher bessere Foto daraus. ;) Nur solche 08/15 Kameras haben nicht so ein WW mit 17mm.
 
Kommentar
ich bitte um nachsicht wenn ich sage: das bekomme ich sogar mit meiner ixus besser hin. inwieweit dieses schlecht belichtete (und unscharfe) foto zum thema beiträgt, verschließt sich meinem verständnis. sorry...


Leider gibt es nicht die Möglichkeit, die Bilder im NEF-Format oder unkomprimiert hier einzustellen. Leider hat das Bild bei der Kompression echt gelitten. Das sehe ich selbst. Allerdings bin ich mir sicher, dass Du es nicht mit einer ixus hinbekommst. Die haben ja nicht mal ein eigenes Forum, deshalb scheinst Du Dich hier aufzuhalten. Und von Benimm hast Du wohl auch noch nicht so viel gehört. Ich lade Dich aber gern ein, hier her zu kommen, Du kannst dann gegen das Original antreten mit Deiner, wie heißt die Quietsche noch mal. Außerdem wußte ich gar nicht, das man jetzt auch mit der großen Klappe fotografieren kann.

Gruß
Gerhard
 
Kommentar
@ulip

Hallo,
verzeih mir, aber ich habe mir gerade eben mal Deine Beiträge angesehen.
Besonders amüsant fand ich Deinen Eingangsbeitrag in Bezug auf Deine Aussagen zum Oberlehrertum.
Ich enthalte mich jetzt in der öffentlichen Diskussion einer direkten Wertungsäußerung, das hat ja jemand anderes schon getan.
Nur so viel:
Ich habe beruflich sehr viel mit Menschen zu tun, die Hilfe suchen, wegen Ihrer Probleme. Meistens ist dies für die Betreffenden kein Spaziergang, aber sie fühlen sich hinterher besser. Vielleicht wäre das ja auch ein Weg für Dich.
Ich bewege mich hier im Forum, weil ich, da wo ich denke, etwas mitteilen zu können, das tue, auch als Hilfe für andere. Zum anderen, weil ich glaube, hier Anregungen zu erhalten, und vielleicht auch was dazu zu lernen. Dabei ist mir völlig egal, wer, aus welchen Gründen auch immer, mit der D3 oder D700, oder weiß der Geier womit fotografiert. Wir haben alle zusammen ein tolles Hobby, für manche ist es auch der Beruf. Das, was uns verbindet, ist die Tatsache, dass wir mit Nikons fotografieren. Community bedeutet Gemeinschaft, und mit Verlaub gesagt, ...da stehen wir alle auf einer Ebene.... .. Und glaube mir, jeder hat auf gerade Dich gewartet, dass Du uns endlich aus unseren Träumen aufrüttelst, um uns zu sagen, was für einen Sch ... wir hier doch machen.
Ich kann mir nichts sehnlicher wünschen als von Dir in die ewigen Geheimnisse künstlerischer Fotografie eingeweiht zu werden. In der Hoffnung, vielleicht auch einigen anderen aus der Seele gesprochen zu haben,

verbeuge ich mich vor Dir,
großer Meister,
und werde ganz klein,
damit ich auch ja nicht zu viel von Deiner Weisheit ab bekomme

(nach Georg Danzer oder war es Konstantin Wecker ?? )

Gerhard
 
Kommentar
so, hab noch eins hochgeladen
ebenfalls 85/1.8 Blende 13 mit ISO Automatik (400)

Gerhard
 

Anhänge

  • _DSC0206.jpg
    _DSC0206.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 258
Kommentar
@ulip

"...Ich habe beruflich sehr viel mit Menschen zu tun, die Hilfe suchen, wegen Ihrer Probleme. Meistens ist dies für die Betreffenden kein Spaziergang, aber sie fühlen sich hinterher besser. Vielleicht wäre das ja auch ein Weg für Dich.

Ich kann mir nichts sehnlicher wünschen als von Dir in die ewigen Geheimnisse künstlerischer Fotografie eingeweiht zu werden. In der Hoffnung, vielleicht auch einigen anderen aus der Seele gesprochen zu haben,

verbeuge ich mich vor Dir,
großer Meister,
und werde ganz klein,
damit ich auch ja nicht zu viel von Deiner Weisheit ab bekomme

(nach Georg Danzer oder war es Konstantin Wecker ?? )"

Gerhard

au weia, gerhard, ich habe etwas schreckliches getan, indem ich 2 hier gezeigte (test?) fotos als weniger "künstlerisch" kritisiert habe. wie konnte ich, als einfacher ixus-user, werke aus dem kreis der nikon-erleuchteten so verkennen?

klar, da brauche ich dringend therapeutische hilfe, die du mir netterweise gleich mit offerierst. solltest du einmal fotografische hilfe benötigen - das ist mein gegenangebot - lege ich die ixus beiseite und zeige dir gerne, wie das mit der d700 geht...:D

mit dankbaren grüßen


ulip

- fotografieren ist die kunst zu sehen -
 
Kommentar
Guten Morgen,
schade das mein sachlich begonnener Artikel leider etwas emotional abgetriftet ist.

Tatsächlich finde ich die gezeigten Blumenbilder entsetzlich schlecht, und können ohne Probleme mit einer x-beliebigen anderen Kamera besser gemacht werden.

Die D700 ist kein Garant für gute Bilder, diese können sogar schlechter werden, wenn man das Teil nicht beherrscht.

Ich bitte doch sachlich zu bleiben und von Anfeindungen
abzusehen, damit uns das Wochenende nicht schon am Samstag morgen sauer aufstößt.

Dazu kommt das die letzten Beiträge rein gar nichts mit
meiner gestellten Frage zu tun hatten.

Grüße Wolfgang:)
 
Kommentar
Hallo, bin zwar neu im Forum, aber um konkret auf die Frage von digivielfrass einzugehen: habe das Tamron 28-75 an der D80 und jetzt auch (fallweise) an der D700: bringt durchaus zufriedenstellende Ergebnisse, wenngleich es an mein Nikon 28-70 nicht ganz herankommt. Das Tamron 17-35 hab ich vormittags gekauft, dann etwa 20 Fotos aus dem Alltag gemacht und am Nachmittag wieder retourniert - war selbst für meine bescheidenen Bedürfnisse absolut unbrauchbar. Das Nikon 17-35 ist im Vergleich zum Tamron direkt genial.
Hinweis: mache keine hochwissenschaftlichen Testreihen, sondern teste sozusagen "on the job".
 
Kommentar
Ich werde das Tamron 17-35 die Tage erhalten, leider hat sich die Lieferung verzögert, und bin gespannt was ich dazu berichten kann.

Ein zweites Modell des 28-75 ist durchaus gut, und für einen Preis von 285,-€ incl. 5 Jahren Garantie auf jeden Fall zu akzeptieren.

Das die Nikkore wertiger sind bleibt ohne Zweifel.

Grüße Wolfgang
 
Kommentar
Guten Morgen,
schade das mein sachlich begonnener Artikel leider etwas emotional abgetriftet ist.

Tatsächlich finde ich die gezeigten Blumenbilder entsetzlich schlecht, und können ohne Probleme mit einer x-beliebigen anderen Kamera besser gemacht werden.

Die D700 ist kein Garant für gute Bilder, diese können sogar schlechter werden, wenn man das Teil nicht beherrscht.

Ich bitte doch sachlich zu bleiben und von Anfeindungen
abzusehen, damit uns das Wochenende nicht schon am Samstag morgen sauer aufstößt.

Dazu kommt das die letzten Beiträge rein gar nichts mit
meiner gestellten Frage zu tun hatten.

Grüße Wolfgang:)

sorry @wolfgang für die ausflüge ins off topic. widmen wir uns wieder dem thema - für bildkritiken gibt´s ja genügend andere tummelplätze. also ich fand das 17-35er, das mir zum ausprobieren zur verfügung stand, an meiner d700 besser als erwartet. in diesem preissegment muß man wohl sehr große qualitätsunterschiede im rahmen der serienstreuung einkalkulieren. vielleicht hatte ich ja ein gutes erwischt?

nun, behalten wollte ich´s letztendlich auch nicht...
 
Kommentar
In der Bucht wird das 28-75 ohne Motor von einem Fotohändler aus Dresden noch in größeren Mengen zum Preis von 299 EUR neu angeboten.

Vielleicht hat ja jemand Interesse...

FDHW
Achtung! Es ist (leider) auch das mit Motor; ich hatte da mehrfach angefragt und keine sinnvolle Antwort bekommen. Aussage war, dass es an der D40(?) nicht läuft, und dass hieße ja, dass es keinen Motor hätte.

Ein Profi-Freund von mir hat das Ding (ohne Motor) und hat es absolut empfohlen, allein wegen der knackigen Schärfe.

Naja … vor ein paar Tagen kam das Ding an und es hat einen Motor. Es macht trotzdem erstmal einen sehr guten Eindruck, es hat auch absolut keinen Frontfocus, von dem ja oft berichtet wird. Lediglich die Sonnenblende macht einen etwas billigen Eindruck. Heute werde ich es mal draußen testen, das Wetter ist grad gut dafür. Und nächste Woche gehts auf ausgiebige Testreise nach Italien. Sobald ich Bilder habe, melde ich mich.
 
Kommentar
Achtung! Es ist (leider) auch das mit Motor; ich hatte da mehrfach angefragt und keine sinnvolle Antwort bekommen. Aussage war, dass es an der D40(?) nicht läuft, und dass hieße ja, dass es keinen Motor hätte.

Ein Profi-Freund von mir hat das Ding (ohne Motor) und hat es absolut empfohlen, allein wegen der knackigen Schärfe.

Naja … vor ein paar Tagen kam das Ding an und es hat einen Motor. Es macht trotzdem erstmal einen sehr guten Eindruck, es hat auch absolut keinen Frontfocus, von dem ja oft berichtet wird. Lediglich die Sonnenblende macht einen etwas billigen Eindruck. Heute werde ich es mal draußen testen, das Wetter ist grad gut dafür. Und nächste Woche gehts auf ausgiebige Testreise nach Italien. Sobald ich Bilder habe, melde ich mich.

Genau dort kam meines auch her, leider auch mit Motor,
das ich aber vorerst trotzdem behalten werde.

Grüße Wolfgang
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten