d300 Welches Makro

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Bademeister

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich heiße Matthias und habe mir eine D300 gekauft.
Ich würde gerne mit der Makrofotografie Erfahrungen sammeln .Nach einiger Recherche im Forum und im Netz bin ich auf zwei in Frage kommende Objektive gestoßen.

1) Sigma 150/2.8

2) Nikkor AF-S 105/2.8VR

Das Einsatzgebiet soll Pflanzen,Blüten u.s.w ,aber auch Insekten umfassen.

Stichwort:Fluchtgefahr bzw. Fluchtdistanz...grins

Meine Frage ist hat jemand eins der beiden Objektive oder vielleicht sogar beide und kann mir eine Kaufempfehlung geben.
Danke für Eure Hilfe im Voraus
 
Anzeigen
Hallo Matthias, willkommen hier :)

Fluchtdistanz = mehr Brennweite, also in diesem Fall das Sigma

Alltagstauglichkeit, auch über Makros hinaus = das Nikon
 
Kommentar
Das wurde hier schon häufiger besprochen. Jedes Objektiv hat halt seine Vor- und Nachteile und je nach Geschmack muss man sich dann entscheiden.

Ich habe mein AF 105 Micro Nikkor nach vielen Jahren verkauft und es gegen das 150´er Sigma eingetauscht. Der Hauptgrund: Eine solide Stativschelle ist mir inzwischen bei einem Makroobjektiv SEHR wichtig, ein VR überhaupt nicht, da ich zu 95% vom Stativ oder Bohnensack aus fotografiere. Die 50mm mehr Brennweite waren auch mit ein Grund, auch wenn sich das nicht so viel anhört.

Gruß
heiko
 
Kommentar
Hallo Matthias,

ich habe beide. Beide sind sehr gute Objektive. Wenn Du Deine Makros hauptsächlich vom Stativ aus machst, dann würde ich eindeutig das Sigma nehmen. Es hat eine stabile Stativschelle und erleichtert damit das Arbeiten auf dem Stativ deutlich. Das Nikon ist der bessere Allrounder, ich benutze es sehr gerne als kurzes Tele.
Optisch ist das Sigma noch einen Hauch schärfer als das Nikon. Bokeh(unscharfer Bereich außerhalb des Fokus) ist bei beiden sehr schön weich.

Natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.Das wird wohl eine sehr schwierige Entscheidung.

Ist die Bildschärfe und Bildqualität beim Sigma 150/2,8 wirklich besser als beim Nikon 105/2,8.
Ich hätte natürlich lieber ein Nikon,aber wenn das Sigma wirklich besser ist.


Gruß

Matthias
 
Kommentar
Wie ich schon geschrieben habe sind beide sehr gut und sehr scharf. Größe und Gewicht sind auch sehr ähnlich. Das Nikon hat VR wodurch es als lichtstarkes kurzes Tele sehr gut zu verwenden ist. Aber wenn Du hauptsächlich Makros machen willst, ich meine richtige Makros mit Maßstab 1:1 und Stativ dann nimm das Sigma. Wenn Du einen Allrounder suchst mit dem man auch mal zur Not ohne Stativ losziehen kann nimm das Nikon. Wie bei MichaelK ist das Nikon auch eine meiner Lieblingslinsen nicht nur für Makros, ich mag die Brennweite.

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.Das wird wohl eine sehr schwierige Entscheidung.

Ist die Bildschärfe und Bildqualität beim Sigma 150/2,8 wirklich besser als beim Nikon 105/2,8.
Ich hätte natürlich lieber ein Nikon,aber wenn das Sigma wirklich besser ist.


Gruß

Matthias
 
Kommentar
Nun stiffte ich mal noch ein bisserl mehr "Verwirrung" - Sorry!

Suche mal nach dem Tamron Sp90 Makro Di 2.8!
Das hatte ich auch mal und kann nur sagen: absolute Weltklasse!

Ansonsten empfehle ich immer das Nikon 60mm, aber das wird für Deine Ansprüche zu kurz sein!

Aber, wie gesagt: das Tamron ist eine spitzenklasse Linse!

Gruss

Bud
 
Kommentar
Beim sigma kannst du auch noch den 1,4 Konverter anhängen: das erhöht den Spaß. Viel davon wünscht
Jochen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten