D3 - tossing test

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
zum tossing an sich: wie schon erwähnt wurde, ist es kein großes hexenwerk, wenn man motorisch einigermaßen fitt ist. außerdem werfe ich die kamera nie höher als 1 bzw 1,5m, da kann sie jeder auffangen.
mit dem fisheye gibt es dann den schönen effekt, als würde die kamera wirklich richtig hoch in die luft fliegen. außerdem ist eine D3 oder D200 mit fischauge sehr kompakt und gut zu greifen. alles was passieren könnte ist, daß man auf die optik faßt...

hier nochmal eine weitaus bessere kostprobe mit einer D200 (natürlich auch geliehen :hehe:)

2224300200_086306c2e8.jpg
 
Kommentar
Anzeigen
Hallo und frohe Ostern,

den beiden Jungs auf dem Bild im ersten Betrag empfehle ich bei Totalschaden der Cam den Gegenwert in Höhe von 4.800 € abzuarbeiten.

Hier bieten sich ja diverse soziale Einrichtungen an.

Bei 8,- € je Stunde kommen da 600 Stunden - für jeden also 300 Stunden Arbeit raus. Das wären dann bei 8 Std. täglich 37 1/2 Tage Arbeit.

Vielleicht begreifen dann im Wohlstand und Überfluß aufgewachsene pupertierende Menschen, was Geld bedeutet und solche Effekthascherei ("seht her: ich betreibe tossing...") einer gewissen Dekadenz gleich kommt.

Gruß
Ralf
 
Kommentar
Hallo und frohe Ostern,

den beiden Jungs auf dem Bild im ersten Betrag empfehle ich bei Totalschaden der Cam den Gegenwert in Höhe von 4.800 € abzuarbeiten.

Hier bieten sich ja diverse soziale Einrichtungen an.

Bei 8,- € je Stunde kommen da 600 Stunden - für jeden also 300 Stunden Arbeit raus. Das wären dann bei 8 Std. täglich 37 1/2 Tage Arbeit.

Vielleicht begreifen dann im Wohlstand und Überfluß aufgewachsene pupertierende Menschen, was Geld bedeutet und solche Effekthascherei ("seht her: ich betreibe tossing...") einer gewissen Dekadenz gleich kommt.

Gruß
Ralf

Ja Papa, alles wird gut. :taetschel:
 
Kommentar
Cool down Netzfetzer. im Gegensatz zu Dir gibt es halt noch Menschen die Spaß am Leben haben.

Humor ist halt ein zartes Pflänzchen...

Solange er mit der eigenen Kamera macht, ist es mir letztlich egal. Aber der Respekt vor fremden Eigentum verbietet so etwas mit einer fremden Kamera ganz einfach. Das ist dann keine Frage von Humor. Ich möchte Dein Gesicht sehen, wenn jemand das mit Deiner Kamera macht und Du den Schritt dann vom Boden aufheben kannst.
Wer so etwas mit meiner Kamera macht, kriegt Ärger, egal in welcher Form.
Im übrigen habe ich durchaus Humor für außergewöhnliches. Allerdings habe ich in meinem Bekannten- und Freundeskreis ausschließlich Leute, die icht auf so einen Schwachsinn kommen würden.
Ich kenne auch keinen, der mir so eine Aktion mit seiner Kamera zugestehen würde.
 
Kommentar
...
den beiden Jungs auf dem Bild im ersten Betrag empfehle ich bei Totalschaden der Cam den Gegenwert in Höhe von 4.800 € abzuarbeiten.

Hier bieten sich ja diverse soziale Einrichtungen an.

Bei 8,- € je Stunde kommen da 600 Stunden - für jeden also 300 Stunden Arbeit raus. Das wären dann bei 8 Std. täglich 37 1/2 Tage Arbeit.
...
Soweit ich weiss, ist in unserem Staat das Hochwerfen und Auffangen von Privateigentum weder eine Ordnungswidrikeit noch eine Straftat. Auch wird darauf bis jetzt, solange es nicht gewerblich geschieht, Steuer darauf erhoben, und somit liegt auch keine Steuerhinterziehung vor.

Ich bin doch schon ein bisschen verwundert ob solcher Kommentare.:nixweiss:
 
Kommentar
...leute bleibt doch cool, Willi wird schon wissen was Er tut.

Ausserdem, auf dieser Welt gibt es noch größeren Unsinn, nur das nennt man dann Politik. Dort solltet Ihr Euch entrüsten.

:beerchug:

Gruß

Peter
 
Kommentar
Ich plädiere dafür, dass wir Willi und seinem rücksichtslosen Freundeskreis auch die Verantwortung für den Hunger in Afrika, Kinderarbeit in Asien und Zwangsprostitution in Osteuropa in die Schuhe schieben sollten. Wer Kameras in die Luft wirft und dabei auch noch so dümmlich grinst ist charakterlich einfach zu allem fähig. Die beiden scheinen das tatsächlich auch noch lustig zu finden - unerhört! Sie sollten eine Spende an den "Verein zur Entschädigung tossinggeschädigter Randgruppen in der 3. Welt" leisten und sich hier öffentlich entschuldigen. Weigern sie sich, sollten sie umgehend von den Moderatoren gesperrt werden, ich will mit solchen Menschen nichts zu tun haben!!! :motz:


Ergänzung: Gegen Depressionen gibt es heutzutage sehr gute Medikamente...
 
Kommentar
Eine gute Kameraversicherung müsste ja eine "aus Versehen" runtergefallene Kamera bezahlen, oder?:fahne:

Übrigens, ich find´s gut, solche Bilder zu sehen.:up:
Machen würde ich es aber persönlich eher nicht, höchstens ich hätte irgenwo noch eine Canon.:lachen:
 
Kommentar
Ich erachte das Foto als ein gut gemachtes Gesellenstück.
Wenn sich der Künstler in dieser Disziplin fit fühlt, so kann er sich dann an das Meisterstück heranwagen.

Dieses schaut wie folgt aus:

Beim Bedjumping im Sprung die Kamera seitwärts werfen und sich selbst im Flug schiessen. :hehe:
 
Kommentar
hi leuz,


mir gefällt dieses foto weil es eben unter einem bestimmten risiko gemacht wurde...

respekt... aber disrespekt denen die das verurteilen... kann doch jeder machen was er will und wenn der eigner damit einverstanden ist... na was solls...

ich finde es cool das es auch hierzulande noch leute gibt die sich was trauen... :)

wenn jemand einwenig feinmotorisch geübt ist kann kaum was passieren...

habe scho schlimmeres gesehen... ein kameramann hat vergessen nach dem kamera timecode synchronisieren das kabel zu entfernen und läuft weg. die 50K € teure kamera des kollegen polterte von der bühne runter auf den betonboden, so ca. 1,5meter... das din war nur noch schrott...
solch eine fahrlässigkeit finde ich kann man verurteilen...

aber tossing ist vorsätzlich und man hat bestimmt die volle aufmerksamkeit bei dem was man macht...

weiterhin viel spass... :)


just my 2 cents

marcel
 
Kommentar
Ich finde das tossing amüsant. Mut zum Risiko! Warum nicht. Besser als seinen Tacho bei 200 km/h auf der Landstraße zu fotografieren, oder?
Wer von denen die so am Meckern sind, würde den Schaden nehmen, wenn die Kamera durch den Teppich und nicht durch Hände verzögert würde?
Wohl keiner, denke ich. Von daher ist das was rauskommt - coole Bilder - zu betrachten.
Den Werfern (oder besser Fängern ?!?) Dekadenz oder pubertierendes (da kommt ein b hin...) Verhalten vorzuwerfen, ist etwas engstirnig.

Trainiert weiter und lasst Ergebnisse sehen! Und lasst die Cam nicht auf das kleine Kind fallen;)

Martin
 
Kommentar
Was genau ist an dieser Aktion eigentlich mutig? Was traut sich denn der Werfer? Irgendwie scheine ich ein anderes Verständnis von Mut zu haben.

Mutig ist für mich jemand, der sein Leben für einen anderen riskiert. Mutig ist für mich jemand, der die Wahrheit sagt und für sein Gewissen einsteht obwohl er Folgen zu befürchten hat (muss nicht immer in China sein, kann gerne auch daheim oder in der Arbeit sein).

Bitte verzeiht also, wenn ich nicht vor Ergriffenheit erschauere wenn jemand es "wagt", eine Kamera in die Luft zu werfen.

Meiner persönlichen Ansicht nach zeigt das eher, dass der Werfer ein anderes Verhältnis zu Geld hat als Milliarden von Menschen auf dieser Welt die in Armut leben. Muss nicht immer in Afrika oder Asien sein, es gibt genug Arme in Europa.
Geht doch mal zu einem Hartz4-Empfänger oder zu einem Obdachlosen, sagt ihm was die Kamera wert ist und werft sie dann vor seinen Augen in die Luft. Würde mich freuen, Rückmeldung zu dieser Aktion von euch zu bekommen.
 
Kommentar
Mein Gott, wie kann man nur so ein Faß aufmachen weil jemand eine Kamera nen halben Meter in die Luft geworfen hat...

Die Aufnamen sind mit einem Fisheye gemacht. D.h. zum Zeitpunkt des Auslösens hat die Kamera die Hände des Werfers mal so grade eben verlassen. Vier Hände sind bereit sie wieder aufzufangen, die Jungs waren auch noch so schlau für alle Fälle ein Kissen drunter zu legen. Auf dem zweiten Bild hat es sich die Gruppe gar auf der Couch bequem gemacht.

Ich stimme Falter zu: Dazu gehört kein Mut! Eben weil da unmöglich irgendwas schief gehen kann. Ich bin mir auch sicher, dass Willi dem Kollegen Aufzynden die Kamera nicht hinterrücks entwendet hat, sondern er selbstverständlich damit einverstanden war.
Und ehrlich gesagt: Ob er seine D3 in die Luft wirft, sie in der Mikrowelle grillt oder dreimal mit dem Mofa drüber fährt geht mir persönlich gepflegt am Arsch vorbei.

Wie kann man aufgrund eines so originellen, gelungenen und witzigen Fotos eine Moraldebatte zu Hartz4 lostreten? Die Jungs als pubertierend, rücksichtslos etc. diffarmieren? DAS finde ich charakterlich unterste Schublade.

Vielleicht schließen ja die selbsternannten Wächter über Moral und Anstand bei ihrer nächsten Sonntagspredigt Willi und seine mißratenen Freunde in ihr Gebet mit ein. Bis dahin würden wir uns alle sehr freuen, wenn ihr zum Lachen wieder zurück in den Keller geht und uns oberflächlichen und rücksichtslosen Zeitgenossen uns in Ruhe an diesen Fotos erfreuen lasst. Danke!

:hallo:
 
Kommentar
... ein Kind hab' ich aber schneller neu "gemacht" als eine D3 gekauft ...

so angespannt wie einige Leute mit ihren Beiträgen wirken dürfte das sogar noch schneller gehen als eine D3 online zu bestellen. :D

mich wundert es, dass noch keine den Vorschlag gemacht hat die Beiden zu exorzieren oder zu steinigen.
 
Kommentar
mich wundert es, dass noch keine den Vorschlag gemacht hat die Beiden zu exorzieren oder zu steinigen.

...und dann heisst es auch nicht, ist weibsvolk anwesend, sondern sind tossing-tester anwesend? grummel, grummel, nein, nein...
(frei nach "das leben des brian")

gruss,
-mario

--------------------------
net : www.vrames.net
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten