Canon 5Ds mit 50MP

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Hallo,

Die Kamera zeigt mir die aktivierten Messfelder, da kann ich doch davon ausgehen, dass alles was die Kamera mir angezeigt, scharf dargestellt wird.
nein, kannst Du nicht. So funktioniert das nicht. Es fängt schon mal damit an, dass im Zweifelsfall Du der Kamera sagen musst, was sie scharf stellen soll und nicht umgekehrt. Und dann kann es immer noch viele Gründe geben, warum das Motiv dennoch unscharf ist. Wenn sich das Motiv beispielsweise bewegt (was bei Kleinkinderhänden nicht so ungewöhnlich wäre).

Ich würde vorschlagen, Du schilderst Deine Probleme nochmal in einem eigenen Thread. Hier sehen wir nur ein Übersichtsbild mit ein paar Fokusmessfelder und ein unscharfes Auge, das nicht anfokussiert wurde. Alles erstmal unauffällig.

Ciao
HaPe
 
Kommentar
Anzeigen
Für das, was diese kosten würde und die extren teure Linsen ab 4000€, würde dann gleich auf eine Mitteformat zugreifen.
Neee. Det macht mich net an :down:
 
Kommentar
Hallo,

ein 50 MP Kleinbild-Sensor ist zum Croppen ein ziemlicher Luxus. ;)
Bedeutend preiswerter wäre ein zusätzliches DX-Gehäuse als Telekonverter.

MfG Jürgen

Ja, wenn die Pixeldichte grösser ist als bei der D800. Aber dann hat man keine 50mpx für die Nicht Sportaufnahmen. ;-) Wenn so eine D900 preislich der D800 entsprechen würde - nicht heute sondern evtl in 2 Jahren, wäre das schon interessant, aber eben nur mit einem Top-AF

Aber du hast schon recht, dass das ein Luxusproblem ist. Viele der Fotos werden online auf iPADs angeschaut.
 
Kommentar
Kann jemand hier vielleicht schon sagen, was in dem Artikel von Nikonrumors mit:
"EOS iTR AF"
gemeint ist?
Natürlich geht es um den Autofokus, aber was bedeutet das "iTR"?

M.E. muss sich Nikon ganz schön warm anziehen, um mit Canon mitzuhalten, Canon hat nämlich in den letzten Monaten ganz schön "Gas gegeben" (man schaue nur die 7D II an, auf so eine Kamera warten viele Nikonianer schon sehr, sehr lange...).

Gruß Axel
 
Kommentar
M.E. muss sich Nikon ganz schön warm anziehen, um mit Canon mitzuhalten, Canon hat nämlich in den letzten Monaten ganz schön "Gas gegeben" (man schaue nur die 7D II an, auf so eine Kamera warten viele Nikonianer schon sehr, sehr lange...).

Das sehe ich anders ... wenn man in Canon Foren schaut, wie viele Canon Fotografen in den letzten 2-3 Jahren gerne eine hochauflösende Canon vom Schlage einer D800 gehabt hätten, dann kann man nur zum Schluss kommen ... das Canon dort Nachholbedarf hatte und nun diese Lücke schließt.

Nikon hat seit Sommer 2014 die D810, D750, D5500 und diverse Objektive gebracht. Von einer D7200 wird für die anstehende Messe gemunkelt, und selbst, wenn die nicht kommt, muss Nikon sich nicht warm anziehen.

Gerade im Vollformatbereich ist Nikon sehr breit aufgstellt, von der Retro DF mit 16MP, der D4s mit 16 MP über die D610/D750 mit 24MP bis hin zur D810 mit 36MP werden da viele Bedürfnisse abgedeckt.

Bezogen auf ein Nikon Äquivalent zur Canon 7D MK II gebe ich Dir recht, aber dies hat mit den Vollformat 5Ds nur wenig zu tun.
 
Kommentar
bestimt gibts bei den Canon Fans schon viele,
die jetzt schon wissen warum man mit 50 mp nicht,
und schon gar nicht gut, fotografieren kann.

Und natuerlich auch was an der Kamera alles praxisuntauglich ist.

Zumindest waer das hier so, wenn Nikon Rumors .....

N8
 
Kommentar
Das sehe ich anders ... wenn man in Canon Foren schaut, wie viele Canon Fotografen in den letzten 2-3 Jahren gerne eine hochauflösende Canon vom Schlage einer D800 gehabt hätten, dann kann man nur zum Schluss kommen ... das Canon dort Nachholbedarf hatte und nun diese Lücke schließt.

Nikon hat seit Sommer 2014 die D810, D750, D5500 und diverse Objektive gebracht. Von einer D7200 wird für die anstehende Messe gemunkelt, und selbst, wenn die nicht kommt, muss Nikon sich nicht warm anziehen.

Gerade im Vollformatbereich ist Nikon sehr breit aufgstellt, von der Retro DF mit 16MP, der D4s mit 16 MP über die D610/D750 mit 24MP bis hin zur D810 mit 36MP werden da viele Bedürfnisse abgedeckt.

Bezogen auf ein Nikon Äquivalent zur Canon 7D MK II gebe ich Dir recht, aber dies hat mit den Vollformat 5Ds nur wenig zu tun.

Christoph, Canon schließt diese Lücke nicht zu Nikon, sondern Canon zieht (wenn die Gerüchte stimmen sollten) mit 50 MP ganz deutlich vorbei!
 
Kommentar
Christoph, Canon schließt diese Lücke nicht zu Nikon, sondern Canon zieht (wenn die Gerüchte stimmen sollten) mit 50 MP ganz deutlich vorbei!


Vorausgesetzt, der Sensor ist auch in anderen Bereichen (Dynamik, Rauschverhalten) ganz vorne dabei bzw. fällt nicht zuw weit zurück ... was nicht bei allen neuen Canons aus dem letzten Jahr der Fall war (z.B. Bewertung des neuen Sensors der 7D MK II bei dxomark).
 
Kommentar
Sehe ich wie mein Vorschreiber, Auflösung ist nicht alles. Erst wenn Dynamikumfang, gehäuse, AF usw. mindestens D810 Niveau erreicht haben würde ich davon sprechen, dass die Konkurrenz mit diesem Modell vorbeigezogen ist.
Vorbeigezogen, nachdem ihnen lange Zeit ein entsprechendes Gegenstück zur D800´er Reihe gefehlt hat.
Und auf das ganze System bezogen, braucht man sich auch nicht beklagen. Nikon hat in den letzten Jahren eine Reihe Objektive modernisiert und mit sehr guten optischen Leistungen versehen. Und letztendlich gibt es immer Dinge, die man beim eigenen Hersteller vermisst. Mir würde ein Gegenstück zum Canon Lupenobjektiv sehr gefallen. Andererseits ist für uns ein 1,7x Konverter selbstverständlich und ich kenne viele Canonfotografen, die sich diesen schon seit vielen Jahren wünschen...

Gehe ich eigentlich recht in der Annahme, dass das mit der 5Ds und ihren Eckdaten bisher reines rumoren ist oder gibt es inzwischen gesicherte Hinweise?

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Wenn Canon nun Sony-Sensoren verwendet, dann sind die vermutlich auf gleichem Niveau wie die in den aktuellen Nikons? Oder wird es zwei Linien geben?
 
Kommentar
...Und auf das ganze System bezogen, braucht man sich auch nicht beklagen. Nikon hat in den letzten Jahren eine Reihe Objektive modernisiert und mit sehr guten optischen Leistungen versehen...
Das hat Canon auch:
man denke nur mal an die neuen äußerst leichten Superteles (da hat Nikon erst mit dem 800-er und dem 400-er nachgezogen, das 500-er und 600-er noch nicht).
Canon hat die schon ne ganze Weile, gar nicht zu reden vom 200-400 mit integriertem 1,4-er-Konverter.

...Und letztendlich gibt es immer Dinge, die man beim eigenen Hersteller vermisst. ...

Volle Zustimmung!

Gruß Axel
 
Kommentar
Wenn Canon nun Sony-Sensoren verwendet, dann sind die vermutlich auf gleichem Niveau wie die in den aktuellen Nikons? Oder wird es zwei Linien geben?

der Sensor ist das eine - dann kommt aber die Kamerainterne Software hinzu und da dürfte es weitere Unterschiede geben - wie weit diese sich auswirken, bleibt abzuwarten.
 
Kommentar
man denke nur mal an die neuen äußerst leichten Superteles (da hat Nikon erst mit dem 800-er und dem 400-er nachgezogen, das 500-er und 600-er noch nicht).
Canon hat die schon ne ganze Weile, gar nicht zu reden vom 200-400 mit integriertem 1,4-er-Konverter.
Canon hat bei der Gelegenheit (neue Objektive) leider meist auch die Preise deutlich angehoben, dem Beispiel scheint Nikon aber gerne gefolgt zu sein. :rolleyes:

Ich verfolge die Entwicklung bei Canon nur am Rande, aber es gibt schon einige Bereiche, da hätte Nikon lange nachziehen müssen.
Man schaue sich nur die AF-Sensoren an, Canon arbeitet inzwischen bei der 7D Mark II durchgängig mit Kreuzsensoren (65 Stück!).
Hinzu kommt die zusätzliche Verwendung von AF-Sensoren, die für eine Mindestlichtstärke von f/2.8 ausgelegt sind - die breitere Messbasis ermöglicht eine höhere Genauigkeit.

Und was ausgesprochen sexy ist, viele der Canon Kameras lassen sich unproblematisch durch frei entwickelte Firmware-Updates deutlich aufwerten: Magic Lantern

MfG Jürgen
 
Kommentar
Eingangs wurde doch darauf hingewiesen, wieviel mehr Auflösung 50 MP ggü. 36 MP bedeuten. Das ist spürbar, aber mE kein Quantensprung.

Irgendwo hieß es (und mW ist das alles noch reine Spekulation), dass Canon seine AF-Technik implementieren lässt (Patenttausch Sony-Canon) - von dieser Technik hätte Nikon logischerweise nichts. Ansonsten dürfte es Sony aber relativ egal sein, wenn die eigene Sensortechnik von drei Herstellern verwendet wird - bei Nikon halt ohne die canon'schen AF-Gimmicks.
 
Kommentar
Das hat Canon auch:
man denke nur mal an die neuen äußerst leichten Superteles

Absolut richtig Axel, ein 4,0 600 das 3900g wiegt ist eine tolle Sache und eine Gewichtsklasse, wo auch ich u.U. zum 600´er wechseln würde.

Ich bekomme aber auch häufig mit, das Canonisten sehnsüchtig zu Dingen wie dem AF-S 2,8 14-24, 1,7x Konverter, D810 (bisher) usw. schielen und mit dem neuen 4/300 dürfte es genauso sein.
Ein Freund von mir fotografiert seit über 10 Jahren beruflich mit Canon und er war vom VR meines AF-S 80-400 hin und weg.

Die Äpfel in Nachbars Garten scheinen halt immer ein bisschen schöner zu sein, egal auf welcher Seite vom Zaun man steht... :rolleyes:

Gruß
Heiko
 
Kommentar
50 MP im 35mm- oder Vollformat! Tolle Sache, wenn der "Rest" Gehäuse, Handling, fps, AF usw, stimmen. Und da klingen die Rumors nicht schlecht, denn zum 50 MP-Sensor gibt es wohl die Technik der 1Dx, die der D4s deutlich überlegen ist, wie auch hier die Sportfotografen konstatieren. Das ist dann schon ein Package, das es wert ist angesehen zu werden. OB man das braucht? Braucht man 24, oder 36 MP? Als Amateur, der Fotos nur auf dem 27"-Monitor ansieht, kaum. Als Berufsfotograf ja, wenn man große Ausdrucke verkauft.

Ich bin mal gespannt auf das Teil und die ersten Tests von DXOLabs, ob der Sensor hält, was die Rumors versprechen. Wie auch oben zu lesen ist: Nikon hat nun Jahre Erfahrung mit hochauflösenden Sensoren und deren Problemen, Canon nicht. Man wird sehen was die 5Ds in Wahrheit bringt. Bei Nikon wird ja auch schon seit Jahren gerumort, dass eine D4x mit 54 MP-Sensor kommen soll. Vielleicht ist nun der richtige Zeitpunkt. Das wäre meine Kamera!
 
Kommentar
Die Gerüchteküche sagt, das Sony währned oder kurz nach der CP+ die A7R II und eine A9 als SLT mit dem MP-Monster vorstellt. Zugleich auch eine 650,-€ FF mit dem "alten" 24 MP-Sensor im Format der A6000


[Edit] Grad noch die Specs der 5DS gefunden: Link
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten