Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anfang dieser Woche (18. Feb.) habe ich endlich einmal den botanischen Garten der Universität Bonn am Poppeldorfer Schloss besuchen können.
Ich habe mich dabei v.a. den Frühblühern gewidmet, nicht zuletzt auch in Ermangelung anderer Blütenpflanzen zu dieser frühen Zeit.
Ich hatte nur meine...
Jetzt, ja, genau jetzt ist Ihre Blütezeit! Und usnere Exemplare der Blutblume geben in diesem Jahr wieder alles, um uns mit dem satten Rot ihrer Blüten zu erfreuen.
Blutblumen gehören zur Pflanzengattung der Familie der Amaryllisgewächse. Und der Name Blutblume ist die direkte Übersetzung des...
Liebes Forum,
voriges Wochenende war ich im Bonner Botanischen Garten. Da habe ich auch folgende Bilder gemacht, die ich Euch gerne zeigen würde:
Über Tipps und Kommentare freue ich mich.
Liebe Grüße,
n
Hallo,
hab heute nachmittag mal einen kurzen Abstecher in unseren Botanischen Garten unternommen.
Bei uns in Regensburg ist dieser an die Uni angegliedert. Der Garten ist nicht besonders groß, aber dafür ist der Eintritt frei :-)
Hier mal ein Teil davon, mittels HDR aufgepeppt:
Und...
Hallo,
nachdem ich lernen musste, dass eine halbe Grapefruit noch kein Makro ist, bin ich nun in unseren botanischen Garten gestampft und habe mich dort einmal mit meinem neuen 105/2.8 micro VR versucht.
Alle Bilder sind unbearbeitet und nur als jpg komprimiert. Sie wurden im Gewächshaus...