Wie präsentiert ihr eure Fotos digital?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

hbokel

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

leider fand ich keine wirklich passende Rubrik für meine Frage, deshalb bitte nicht böse sein, wenn ich meine Frage hier in der Zubehör-Rubrik stelle.

Die Zeiten der Papierabzüge scheinen sich ja dem Ende zu neigen, nachdem analoges Bildmaterial immer seltener wird und gleichzeitig der Siegeszug digitaler Präsentationstechniken weiter geht. Im beruflichen Umfeld sind Beamer kaum noch aus Besprechungsräumen wegzudenken, und im heimischen Wohnzimmer setzen sich LCD-Flatscreens rasant durch.

Die Präsentation von digitalem Fotos war in diesem Umfeld gegenüber HDV-Videos in letzter Zeit etwas ins Hintertreffen geraten. Wegen der analogen Wandlung via Composite Video wirkten die Standfotos im Vergleich zu HDV ziemlich matschig.

Nun hat Nikon ja reagiert und stattet die D300 mit einer HDMI-Schnittstelle aus. Die Darstellung auf einem HDTV Bildschirm dürfte beeindruckend sein.

Allerdings wird nicht jedes Foren-Mitglied deshalb gleich auf die D300 umsteigen wollen. Es gibt schließlich auch HDMI-fähige DVD-Player, auf denen man seine JPGs abspielen kann.

Meine Erfahrung mit solchen Geräten war jedoch enttäuschend, deshalb meine Frage an das Forum: wer hat eine gut funktionierende, preiswerte Lösung gefunden, wie man seine JPGs digital und verlustfrei auf die heimische HDTV-Glotze bringt. Gern auch mit MP3-Berieselung.

Konkret: von den theoretischen Fähigkeiten des Philips DVP5960/12 beeindruckt, hatte ich mir diesen Player gekauft. Beim Test zeigten sich zwei ernsthafte Probleme:

1. Zur Darstellung eines JPG benötigt das Gerät gefühlte 10 Sekunden (zeilenweiser Bildaufbau)

2. Die Darstellung ist verzerrt (ein JPG mit 1920x1080 Pixel wird mit breiten schwarzen Balken am oberen und unteren Rand dargestellt).

Bei der Rückgabe des Gerätes testete der freundliche Verkäufer noch ein Konkurrenzprodukt von Panasonic, aber es zeigte dieselben Probleme.

Erstaunlich war dann der Test der JPGs am USB Port eines Digital-TV: solch eine brilliante und verzerrungsfreie Darstellung hätte ich mir vom HDMI-fähigen DVD-Player erwartet. Leider besitzt mein TV keinen USB Port.

Deshalb meine Frage: wer kann mir eine Empfehlungen zu einem DVD-Player geben, der JPGs verzerrungsfrei und schnell per HDMI an die HDTV-Glotze überträgt, möglichst mit einstellbarer Bildwechselfrequenz? Die D300 ist mir etwas zu teuer ;-)

Gruß
Heinz
 
Anzeigen
peterkdos schrieb:
...jegliche Präsentation auf irgendwelche unkalibrierten Flächen ist für die Katz.

Das Beste, m. M. nach ist der kalibrieter Ausdruck auf Markenpapier wie z. B. Hahnemühle.

Moin,

theoretisch völig richtig: Die ganze "Verarbeitungskette" muß profiliert und kalibriert sein - ist aber praktisch meist kaum sinnvoll wegen hoher Anschaffungskosten oder hohen Lohnbearbeitungskosten. Und wenn der Abnehmer nicht Milka, sondern Tante Frieda ist, so ist es ihr egal, ob das Lila 100% stimmt, oder nicht, zudem merkt´s meist eh Keiner.

Gruß vom
Kay
 
Kommentar
Napfekarl schrieb:
Trotz geringer 1-Megapixel-Auflösung?
Hmmm... hat das jetzt was mit Pisa zu tun? 1920x1080 sind nach meiner Rechnung 2 Megapixel. Und wenn diese Auflösung dank Digitaltechnik flimmer- und rauschfrei dargestellt wird, dann ist das deutlich detailreicher als bei einer 13x18 Ausbelichtung.

Napfekarl schrieb:
Die Zuschauer würden wohl auch eine 4:3-Sendung auf 16:9 zoomen.
Dazu kann ich nichts sagen. Ich frag sie aber gern bei Gelegenheit, wenn Dich das interessiert.

Gruß
Heinz
 
Kommentar
Ich glaube ich habe das passende gefunden.

NEO Kiros 500

Die externe Mediaplayer-Festplatte Kiros von Néo verfügt über alle Vorzüge eines externen Speicherträgers und eines Multimediaplayers.
Die Kiros ermöglicht die Wiedergabe von zahlreichen Audio- und Videoformaten, direkt auf Ihrem Fernseher oder Ihrer HiFi-Anlage. Außerdem umfasst die breit gefächerte Anschlusstechnik einen HDMI-Ausgang, so dass Sie die Kapazitäten Ihres HD-Fernsehers voll nutzen können!
Die Kiros bietet Platz für zahlreiche Dateien, dank der großen Kapazität und wird mit einer Fernbedienung für noch mehr Komfort geliefert. Die Kiros verwandelt Ihr Wohnzimmer in einen richtigen Kinosaal.

Unterstütze Formate:
Audio: MP3, AC3, WAV
Video: MPEG-2, MPEG-4, DivX, Xvid
Foto: BMP, JPEG (bis zu 5120 x 3840 Pixel)

hört sich echt gut an, kennt evtl. jemand diese Festplatte ?
 
Kommentar
seifenstein schrieb:
Ich glaube ich habe das passende gefunden.

NEO Kiros 500
...
hört sich echt gut an, kennt evtl. jemand diese Festplatte ?
Danke für den Hinweis, die Daten sind ja wirklich traumhaft.

Aber Deine Frage nach konkreten Erfahrungen dürfte unbeantwortet bleiben. Das Gerät scheint eine Eigenmarke von Pixmania zu sein, und auch an anderer Stelle wurde schon vergeblich nach Erfahrungen gefragt. Wenn die externe 500 GB Festplatte mit HDMI Anschluss für 179 Euro wirklich ab 12.09.07 verfügbar ist, müsste sie reißenden Absatz finden. Aber Liefertermine darf man bei Pixmania nach meiner Erfahrung nicht allzu ernst nehmen.

Gruß
Heinz

EDIT Heute ist der 13.09.07 und - oh Wunder - das Verfügbarkeitsdatum wurde von Pixmania aktualisiert. Jetzt steht dort: 17.09.2007. Man könnte fast meinen, nach Erreichen des angekündigten Datums würde es automatisch hochgezählt. Wenn das zutrifft, könnte man auch von Kundenvera*schung sprechen.

EDIT 2 Heute ist der 20.09.07 und laut Pixmania Website ist das Gerät lieferbar. Bevor man nun bestellt, sollte man lieber noch mal in Google suchen. Dort findet man dann das hier:

"I haven't succeeded to play any content in HD resolution at all. Maximum playable resolution that worked for me was PAL 720x576. 800x600 and higher was refused with plain sad "unsupported reso" message. What a letdown for HDMI-equipped device. Tested with analogue PAL component outputs."

Also Finger weg!

Pixmania bleibt seinem Ruf wieder mal treu. Und die HDMI-Platte findet man jetzt auch unter Restposten - Sonderposten - Konkursware - Insolvenzware
 
Kommentar
So, jetzt habe ich eine Lösung gefunden, die vielleicht auch für Andere interessant ist.

Inzwischen gibt es mehrere DVD-Spieler mit HDMI-Ausgang, die auch JPGs richtig skaliert im 1080i-Format ausgeben ("HD-JPEG"). Schon vor einem Jahre hatte das Video-Magazin drei Geräte vorgestellt (Grundig GDP-3560, Philips DVP-5960 und Toshiba SD-360), die aber noch relativ teuer waren. Inzwischen gibt es solche Geräte auch zum halben Preis, von weniger bekannten Anbietern.

Ich habe mir den Player Xoro HSD 8410 für 70 Euro angeschafft, der auch noch Anschlüsse für USB-Stick, CF-Card, SD-Card und Memory Stick bietet. Man kann sich die Aufnahmen also direkt "Out of Cam" per HDTV ansehen. Flüssiger und formatfüllend wird die Darstellung jedoch, wenn man die Fotos direkt im Format 1920x1080 Pixel abspeichert, z.B. durch ein entsprechendes Format beim Freistellen in PS. Bei Dateigrößen von 300-500 kByte passen dann ca. 2000 Fotos auf eine CD.

Gruß
Heinz
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten