Wie kann ich mehrere Personen im Raum scharf aufnehmen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Drossel

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo und guten Tag, ich bin wieder einmal an meine Grenzen gestoßen und zwar bei eigentlich ganz einfachen Aufgaben.Es geht um folgendes , ca 20 Personen sitzen in einem Raum an einem sehr großen Tisch und unterhalten sich.
Mit welcher Einstellung an der Kamera ,Dynamische Messfeldsteuerung oder Autmatische Messfeldsteuerung.Autifokussteuerung auf S oder C.Belichtungsmessung sicher auf Matrixmessung,oder?.Wieviel Mesfelder 9,21,51 oder 51 3DTracking.

Das ist also wesentlich schwerer als eine Libelle oder eine Maus usw aufzunehmen.Damit habe ich mich auch überhaupt noch nicht beschäftigt.
Ich habe jetzt schon ein paar Aufnahmen versucht, doch das Ergebnis ist grauenvoll.Meine Freunde sagen immer ,was machst du für schöne Aufnahmen (wenn ich ihnen mal eine Libelle,Vogel,Eichhörnchen usw zeige.Und erwarten jetzt natürlich die gleiche Quallität der Bilder.

Aus dieser Situation komme ich ohne euch nicht mehr heraus.Wenn ihr mir da weiter helft, bekommt ihr als Dank im Winter schöne Wildlife Fotos von mir gezeigt......danke.
Mfg Drossel
 
Anzeigen
Hallo Drossel,

alles richtig, was bisher gesagt wurde. Es gibt allerdings noch eine andere Möglichkeit, die Bildbearbeitungskenntnisse voraussetzt.
Du stellst Deine Cam auf ein Stativ und fotografierst den Tisch mit den Personen 3-4 mal. Den Fokus zuerst auf die vorderen Personen, dann den Fokus ein Stück nach hinten (von der Kamera aus gesehen). Das ganze eben so oft, wie Du brauchst um alle Personen einmal relativ scharf zu bekommen. Danach die Bilder mit Ebenen übereinander legen und nur die jeweils scharfen Bereiche sichtbar lassen. Einstellungen manuell, damit sich die Belichtung zwischen den Bildern nicht unterscheidet und möglichst kleine Blende, damit die Schärfentiefe - Bereiche möglichst groß sind. Bei Verwendung von einem Blitz, den bitte auch manuell einstellen.
Wenn sich die Personen zwischen den Bildern ein bisschen bewegen, ist das nicht schlimm, weil Du von jeder Person nur eines der Bilder in diesem Teilbereich verwendest. Allerdings sollten sich die Personen während der Serie nicht zu sehr bewegen oder ihren Standort verändern. Das wird sonst eine Frickelarbeit am PC.
 
Kommentar
Ich weiß es ist gut gemeint, doch mit Bildbearbeitung habe ich mich eigentlich noch überhaupt nicht befasst.So ganz einfache Funktionen habe ich zwar schon einmal benutzt ,aber mit Ebenen übereinander legen da muß ich passen.
Aber inzwischen habe ich das vor langer Zeit von HannerB erworbene wieder abrufen können.Tiefenschärfe ist das Zauberwort.Die Blende halt so weit zu machen so weit es das Licht erlaubt.Dann den Fokus manuel auf den 2/3 Punkt.
Dann im M Modus die richtige Zeit heraus finden.Bin nun eigentlich guter Dinge es einigermaßen hin zu bekommen.Also eure Wildlife Bilder bekommt ihr trotzdem im Winter.
Mfg Drossel
 
Kommentar
Dieser Tipp verdient den Titel "Ratschlag des Monat"! :winner:









Mal in echt, an Tärfenschiefe kaum zu übertreffen …
Schließlich ist Drossel bekanntermaßen EBV-Virtuose. :cool:


.

Mal in echt, bisher kannte ich die Fähigkeiten von Drossel bezüglich EBV nicht wirklich. Woher auch, ich lese nicht jeden seiner Posts und kenne ihn auch nicht persönlich.
Mal in echt, warum diese Ironie? Ein normales "ich glaube, dass Drossels EBV Fähigkeiten dafür nicht ausreichen" hätte auch genügt.
Mal in echt, in letzter Zeit wird hier vieles anscheinend absichtlich missverstanden und dann mit Häme, Sarkassmus oder ironischer Abwertung beantwortet. (Nicht nur bei mir)
Mal in echt, ich denke dass ich noch nie unhöflich gegenüber irgend jemand hier war, sondern eher hilfsbereit im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Mal in echt, Kritik oder die Korrektur eines eventuellen Irrtums oder Fehlers wird umso eher angenommen als diese ohne Sarkasmus oder Ironie angebracht wird.
Mal in echt, ja ich bin mittlerweile urlaubsreif und stecke nicht mehr alles so einfach weg. Irgendwann is auch bei mir gut.

Deshalb bin ich erst mal hier raus :mad:
 
Kommentar
...
Mal in echt, warum diese Ironie? Ein normales "ich glaube, dass Drossels EBV Fähigkeiten dafür nicht ausreichen" hätte auch genügt.
...



Das ist keine Frage von Glauben, sondern von Wissen
angesichts der Ausgangsfrage, die selbst Gutgläubige
erkennen läßt, daß Drossel (mit viel Lernwillen, den
ich ihm hoch anrechne!) noch mit den Grundlagen der
Fotografie mächtig zu kämpfen hat. Ebenen-Jonglage
spielt da doch in einer ganz anderen Liga …


Ich wünsche Dir, Roland, einen entspannten Urlaub!


.
 
Kommentar
Hallo und guten Abend, um das Thema ordentlich zu beenden, muß ich noch was loswerden. Ich finde es Klasse ,daß immer sofort User da sind und sich auch melden wenn man ein Problem hat.Ihr sollt euch aber nicht durch meine umständliche Fragerei in die Wolle kriegen.
Mfg Drossel
 
Kommentar
Es geht um folgendes , ca 20 Personen sitzen in einem Raum an einem sehr großen Tisch und unterhalten sich.
Ein technisch korrektes Bild (kleine Blende für grosse Tiefenschärfe, zwei Blitze im Slavemodus gegen die Wände gegen die Bewegungsunschärfe wegen der kleinen Blende) wird fotografisch langweilig.

Nimm lieber Abstriche bei der technischen Perfektion in Kauf.

So 1/30s, um ein wenig Bewegungsunschärfe zuzulassen, Blitz nur als Fill-Flash (ich empfehle als Aufsatz ein Gary Fong Sphere mit Kunstlichtreflektor), so dass die originale Lichtstimmung am Tisch übrig bleibt, vielleicht Blende 5.6, um bewusst Köpfe an den Tischenden ein wenig unscharf zu bekommen, um mehr Tiefenwirkung zu erhalten.

Technisch schlechter, aber als Bild ggfs. besser.

Die Frage ist, was Du am Ende möchtest.

Jede P&S mit ihrer per Definitionem kleinen äquivalenten Blende und Automatikblitz kann diese Situation technisch meistern. Sieht halt nur sch*** aus ...
 
Kommentar
Hallo und guten Tag, ich bin wieder einmal an meine Grenzen gestoßen und zwar bei eigentlich ganz einfachen Aufgaben.Es geht um folgendes , ca 20 Personen sitzen in einem Raum an einem sehr großen Tisch und unterhalten sich.
Mit welcher Einstellung an der Kamera ,Dynamische Messfeldsteuerung oder Autmatische Messfeldsteuerung.Autifokussteuerung auf S oder C.Belichtungsmessung sicher auf Matrixmessung,oder?.Wieviel Mesfelder 9,21,51 oder 51 3DTracking.

Das ist also wesentlich schwerer als eine Libelle oder eine Maus usw aufzunehmen.Damit habe ich mich auch überhaupt noch nicht beschäftigt.
Ich habe jetzt schon ein paar Aufnahmen versucht, doch das Ergebnis ist grauenvoll.Meine Freunde sagen immer ,was machst du für schöne Aufnahmen (wenn ich ihnen mal eine Libelle,Vogel,Eichhörnchen usw zeige.Und erwarten jetzt natürlich die gleiche Quallität der Bilder.

Aus dieser Situation komme ich ohne euch nicht mehr heraus.Wenn ihr mir da weiter helft, bekommt ihr als Dank im Winter schöne Wildlife Fotos von mir gezeigt......danke.
Mfg Drossel

Hallo Drossel

wenn ich deinen Text interpretiere hast du glaube ich nicht verstanden wozu die Funktionen an deiner Kamera nötig sind, bzw. gebraucht werden. Dies ist aber ziemlich wichtig um Situationen beurteilen zu können und Einstellungen die benötigt werden vorzunehmen, den man sollte sein Werkzeug von der Grund Technik schon verstehen besser gesagt bedienen können. Ist aber auch nicht schlimm das kann man alles lernen. Dafür bist du auch sicherlich hier :)

Ich habe mal einen netten Link der auch Tiefer in die Materie eingeht mit angehangen



http://www.andreashurni.ch/index2.html

Wer Hurni gelesen und verstanden hat wird einfach TOP Fotos machen

Gruß DP
 
Kommentar
Ich würde mir keine Gedanken machen, wieviele AF-Punkte an sein sollen, sondern um die Schärfenausdehnung vor und hinter dem scharfgestellten Subjekt. Ich glaube irgendwie ist die Schärfentiefe ⅔ nach dem Subjekt und ⅓ davor.

Um die entsprechende Blende vorzuwählen hilft Dir Dofmaster ganz gut.

Wenn Du dann Deine Abstände und Blende ausgewählt hast, dann mal auf die Belichtungszeit schauen. Hier wirst Du wohl die ISO hochdrehen. Notfalls mit Hilfe des Blitzes über die Decke, sofern sie weiß bzw. hell ist. Sollte sie farbig sein, wirst Du wahrscheinlich hinterher in der Bildbearbeitung noch was anpassen dürfen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten