Mitmachthema Welches Auto ist das?

Anzeigen
Keinen Schimmer :nixweiss:
Europa? Italien?
Wie groß ist das Teil eigentlich, 15cm oder nur 2cm? Ist doch wohl kein Blindstopfen, wie er zur Abdichtung von Antennenlöchern genommen wird?
Ist wohl mehr vor der Scheibe als ganz vorn.
Kleinserie?
Wird dann sehr teuer gewesen sein.
Misst darunter etwas die Helligkeit? Infrarotlampe? Schwimmwagen? Aber kein Amphicar, oder?

VG Holger

:confused::confused:

VG Holger
 
Kommentar
Europa? Italien? Ja/ Nein
Wie groß ist das Teil eigentlich, 15cm oder nur 2cm? Ist doch wohl kein Blindstopfen, wie er zur Abdichtung von Antennenlöchern genommen wird? Hm Geschätzt mindestens 20 cm
Ist wohl mehr vor der Scheibe als ganz vorn. Schon vorne :)
Kleinserie? Ja. Ganz klein.
Wird dann sehr teuer gewesen sein. Relativ. Oder eher für den kleinen Geldbeutel:D
Misst darunter etwas die Helligkeit? Infrarotlampe? Schwimmwagen? Aber kein Amphicar, oder? Spendet Helligkeit. :fahne:

Kein Amphi
 
Kommentar
Ha! Das ist ein versenktes Blaulicht! Nachträglich in ein Serienfahrzeug reingefrickelt und das erklärt die krumme Chromeinfassung.
 
Kommentar
Kein Blaulicht, kein Radar, warum hat da jemand rechts und links ein unfachmännisches Loch in die Karosserie geschnitten und es mit einem harten, dunklen Deckel wieder verschlossen? Die Chromleiste hätte ich ( :D ) ordentlicher um das Loch bekommen.
  • Europäisches Produkt, nicht aus Italien,
  • Deutschland?
  • keine Großserie, in dieser Form oder insgesamt? Grundfahrzeug auch Kleinstserie? Gibt es überhaupt ein Grundfahrzeug oder sieht der immer so aus?
  • Fährt der auch oder steht der nur im Museum?
  • nicht 80er, dann wohl jünger, 2000er?
  • Sportwagen? 2-sitzer?
  • Kein Repräsentationswagen, vielleicht ein Sonderfahrzeug für besondere Einsätze? Feuerwehr?
Wenn man nur etwas von der Funktion von dem Plastikdeckel ahnen könnte ... :frown1:
Wirklich keinen Schimmer, wo ich in meinem Kopf suchen soll.

VG Holger
 
Kommentar
Kein Blaulicht, kein Radar, warum hat da jemand rechts und links ein unfachmännisches Loch in die Karosserie geschnitten und es mit einem harten, dunklen Deckel wieder verschlossen? Ob der Deckel wirklich so dunkel ist, erkennt man wohl erst nachts. Gibt aber zwei davon. :D Die "Anlage" ist aber zulassungstechnisch schwierig.......

  • Europäisches Produkt, nicht aus Italien,
  • Deutschland? Ja
  • keine Großserie, in dieser Form oder insgesamt? Grundfahrzeug auch Kleinstserie? Gibt es überhaupt ein Grundfahrzeug oder sieht der immer so aus? Sieht immer so aus. Kleinstserie halt....
  • Fährt der auch oder steht der nur im Museum? Fährt
  • nicht 80er, dann wohl jünger, 2000er? Viel älter
  • Sportwagen? 2-sitzer? Einsitzer. Sportlich ist ja relativ.....................:D:hehe:
  • Kein Repräsentationswagen, vielleicht ein Sonderfahrzeug für besondere Einsätze? Feuerwehr? Weder noch. Einfach ein schicker putziger Wagen.


Kleine Hilfestellung:


picture.php
 
Kommentar
Von wegen: da kommt Licht raus!
swr.de schrieb:
Den Zwerg hatte Brütsch 1955 aus Fiberglasschalen zusammengeklebt, das billigste und leichteste Kleinauto der Welt. 12 Stück wurden gebaut, zulassen durfte man sie nicht. Denn es fehlten ein paar Dinge: Scheinwerfer zum Beispiel, die Augen waren nur Attrappen. Brütsch hatte das Auto nie zu Ende gebaut und offenbar auch selten ausprobiert.

Von hier

So eine Irreführung! :angry::stampf:

:D
 
Kommentar
Kommentar
Du schriebst aber: "Spendet Helligkeit". Streng genommen tut es das nicht, weil da keine Scheinwerfer drin sind. Aber egal, ich wäre da eh nie im Leben drauf gekommen
 
Kommentar
Na, das war ja mal endlich wieder ein ungewöhnliches Fahrzeug. Vielleicht habe ich ja entsprechend schweres:

38648119770_d311f78ba4_o.jpg


VG Holger
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten