welche Objektive eignen sich ???

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Chatula

NF Mitglied
Registriert
Hallo :hallo:

ich bin neu hier und habe ein paar fragen, aber erstmal möchte ich mich vorstellen.

ich heiße silke, bin 21 jahre, komme aus Kaiserslautern und liebe es meine katzen zu fotografieren

zu weihnachten 2005 habe ich eine nikon D50 geschenkt bekommen, klasse kamera :D habe sicher schon 6000 fotos damit geschossen und bin mit den meisten sehr zufrieden

vor ein paar monaten haben meine katzen die kamera runtergeworfen und das objektiv ging kaputt

ich bin immernoch anfängerin und weiß nicht was genau z.b. 85-210mm heißen soll

ich brauche nun aber sehr dringend ein objektiv da ich am 16.11.07 heiraten werde und wenigsten 1-2 tolle fotos wollte

d.h. ich bräuchte ein objektiv das sich sowohl für haustierfotografie als auch für die hochzeit eignet

am besten kein allzu "teures" ( mir ist bewusst das objektive ihren preis haben kann ich auch nachvollziehen ) denn derzeit sind die kassen leer durch die hochzeit

wenn mir jemand weiterhefen könnte würde ich mich riesig freuen
 
Anzeigen
Chatula schrieb:
NIKON AIS-OBJEKTIV 50 MM 1 : 1.8
ist das hier auch ein "altes" ??
Laß die Finger davon, das ist kein Autofokus Objektiv, damit hast du dann an der D50 auch keine Belichtungsmessung - das ist für dich in deinem photographischen Anfängerstadium nicht das Mittel der Wahl.
Mit Autofokus und dementsprechend dann auch Belichtungsmessung heißt das Teil AF 1.8/50mm, kostet 120-130 € und wird hier im Forum gerne genommen.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
foxmulder schrieb:
18mm: Es paßt viel Motiv aufs Bild
70mm: Du kannst dein Motiv näher heranholen

3.5-4.5: Die Belichtungszeit bei 3.5 ist kürzer als bei 4.5.

Gruß
Dirk


ich stelle mich wohl wirklich doof an *schäm*

also wenn ich ein objektiv bis 135mm habe kann ich das gesicht meiner katzen ganz nah fotografieren, sogar die augen??
 
Kommentar
Kommentar
Chatula schrieb:
ich stelle mich wohl wirklich doof an *schäm*

also wenn ich ein objektiv bis 135mm habe kann ich das gesicht meiner katzen ganz nah fotografieren, sogar die augen??

das kannst du auch mit einem 50mm objektiv, wenn du nahe genug heran kommst... weiter oben wurde der link zu dem fotolehrgang gepostet... ein kleiner tip von mir... nimm dir die zeit und lies den durch, denn du hast augenscheinlich grundlegende verständnisprobleme was die begrifflichkeiten angeht.
die basics sollten dir vertraut sein, denn sonst fängst du mit den ganzen tips hier nicht wirklich was an...
 
Kommentar
Chatula schrieb:
ich stelle mich wohl wirklich doof an *schäm*
Ich glaube nicht das ich mich vor 25 Jahren klüger angestellt habe. Nur gab es da noch kein Internet in dem man sich blamieren konnte, da wußten das nur ein paar gute Freunde. :D

Chatula schrieb:
also wenn ich ein objektiv bis 135mm habe kann ich das gesicht meiner katzen ganz nah fotografieren, sogar die augen??
Jein. Wie groß du schlußendlich etwas auf dem Bild hast liegt an der Kombination aus der Brennweite des Objektivs, dem Aufnahmeabstand und dann als Grenzwert der Naheinstellgrenze des Objektivs.
Du kannst die Augen deiner Katze mit 18mm Brennweite genauso groß photographieren wie mit 135mm Brennweite. Nur bei 18mm hängst du ihr mit dem Objektiv quasi direkt vor der Nase, mit 135mm kannst du einen Abstand von (gefühlt, nicht nachgerechnet!) 1 Meter einhalten.
Oder du änderst eben nicht den Aufnahmeabstand sondern zoomst auf eine andere Brennweite, dann wird das Auge in der Tat größer abgebildet.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
da hat woice wohl recht... durch das lesen des fotolehrgangs wirst du dir einige fragen auch schon selber beantworten können
nicht, dass wir hier deine fragen nicht beantworten wollen allerdings ist es dort sehr ausführlich und auch mit schönen blichen erklärt so, dass es einfach besser zu verstehen ist
ich denke fast jeder der hier ist hat früher oder später mal einen solchen lehrgang gelesen

woici schrieb:
das kannst du auch mit einem 50mm objektiv, wenn du nahe genug heran kommst... weiter oben wurde der link zu dem fotolehrgang gepostet... ein kleiner tip von mir... nimm dir die zeit und lies den durch, denn du hast augenscheinlich grundlegende verständnisprobleme was die begrifflichkeiten angeht.
die basics sollten dir vertraut sein, denn sonst fängst du mit den ganzen tips hier nicht wirklich was an...
 
Kommentar
woici schrieb:
das kannst du auch mit einem 50mm objektiv, wenn du nahe genug heran kommst... weiter oben wurde der link zu dem fotolehrgang gepostet... ein kleiner tip von mir... nimm dir die zeit und lies den durch, denn du hast augenscheinlich grundlegende verständnisprobleme was die begrifflichkeiten angeht.
die basics sollten dir vertraut sein, denn sonst fängst du mit den ganzen tips hier nicht wirklich was an...

die zeit werde ich mir schon nehmen, aber es sind nur noch 10 tage bis zur hochzeit und bis dahin brauche ich ein objektiv

da eine hochzeit ziemlich viel zeit in anspruch nimmt, kann ich nicht den ganzen tag damit verbringen alles zu lesen was es dazu gibt und das dann auch direkt verstehen

das objektiv was ich mir dann jetzt zulegen werde wäre nicht das letzte, früher oder später würde ich mir sicher noch ein anderes kaufen wenn ich mehr weiß über objektive und fotografie
 
Kommentar
Wenn Du wieder Zeit hast, ist es am besten, Du kommst einfach mal
zu einem unserer Treffen in Deiner Gegend!

(zu finden unter Events hier im Forum).

Da lernst Du viel, es kostet nichts, und Du kannst verschiedene Objektive
ausprobieren!

Und Du solltest Dir ein gutes Buch kaufen-z.B. Das Profihandbuch zur D 50

Und Du solltest Dir dringend die Grundlegenden Kenntnisse über Brennweite,Blende,
Verschlußzeit, Schärfentiefe etc. aneignen!

Wir helfen Dir dabei!
 
Kommentar
michaiserlohn schrieb:
Wenn Du wieder Zeit hast, ist es am besten, Du kommst einfach mal
zu einem unserer Treffen in Deiner Gegend!

(zu finden unter Events hier im Forum).

Da lernst Du viel, es kostet nichts, und Du kannst verschiedene Objektive
ausprobieren!

Und Du solltest Dir ein gutes Buch kaufen-z.B. Das Profihandbuch zur D 50

Und Du solltest Dir dringend die Grundlegenden Kenntnisse über Brennweite,Blende,
Verschlußzeit, Schärfentiefe etc. aneignen!

Wir helfen Dir dabei!

vielen dank :up:

praktisch lerne ich besser und schneller als in der theorie

ich bin froh dieses forum gefunden zu haben
ich hätte mir sicher mist gekauft
 
Kommentar
Chatula schrieb:
also wenn welche zahlen größer sind ??
die z.b. 18-70mm oder die 3.5-4.5 ??

ich fotographiere nähmlich unheimlich gerne augen


18-70mm ist die Brennweite, 18 wäre hier kleinste = weitester Bildwinkel, 70 die längste Brennweite =engster Bildwinkel; bei 18 mm ist viel drauf (Weitwinkel), bei 70 mm (Tele) scheint man (viel) näher dran zu sein.

die 3.5-4.5 wäre entsprechend die größte Blendenöffnung,
diese ist bei diesem Objektiv abhängig von der Brennweite und daher variabel. Zu beachten ist die Abhängigkeit der Schärfentiefe von der Blendenöffnung, je weiter die Blende geschlossen wird, desto größer wird der Bereich, innerhalb welchem die Bilder scharf sind.
Bei der Belichtung erfordert eine kleine Blendenöffnung längere Belichtungszeit, eine große Blendenöffnung kürzere Belichtungszeit, um gleiche Lichtmenge durchzulassen; daher muss man bei sich bewegenden Motiven die Blende weit öffnen, damit die Belichtungszeit möglichst kurz ist (jetzt alles auf die Schnelle stark vereinfacht).
 
Kommentar
PeMax schrieb:
18-70mm ist die Brennweite, 18 wäre hier kleinste = weitester Bildwinkel, 70 die längste Brennweite =engster Bildwinkel; bei 18 mm ist viel drauf (Weitwinkel), bei 70 mm (Tele) scheint man (viel) näher dran zu sein.

die 3.5-4.5 wäre entsprechend die größte Blendenöffnung,
diese ist bei diesem Objektiv abhängig von der Brennweite und daher variabel. Zu beachten ist die Abhängigkeit der Schärfentiefe von der Blendenöffnung, je weiter die Blende geschlossen wird, desto größer wird der Bereich, innerhalb welchem die Bilder scharf sind.
Bei der Belichtung erfordert eine kleine Blendenöffnung längere Belichtungszeit, eine große Blendenöffnung kürzere Belichtungszeit, um gleiche Lichtmenge durchzulassen; daher muss man bei sich bewegenden Motiven die Blende weit öffnen, damit die Belichtungszeit möglichst kurz ist (jetzt alles auf die Schnelle stark vereinfacht).


ich glaube ich hab es soweit verstanden

auf jedenfall vielen vielen dank an euch alle, das ihr euch die mühe gemacht habt mir das zu erklären
 
Kommentar
Gern geschehen Silke!

Und dann laß uns mal Bildermäßig an Deiner Hochzeit teilhaben!
 
Kommentar
Moin,

zunächst einmal willkommen an Bord dieses Narrenschiffes.

Chatula schrieb:
ich selbst kann wenn dann nur die gäste fotografieren

Lass' es sein! Wenn Du selber fotografierst, stellst Du Dich selber außerhalb der Feier. Du heiratest (vermutlich) nur einmal, genieße es und lass die Anderen die Arbeit machen.

Chatula schrieb:
ich würde meine kamera meinem onkel oder einer freundin in die hand drücken, mit etwas glück kämen gute fotos bei raus ;)

mein onkel hat eine analoge spiegelreflex marke weiß ich gerade nicht, aber er hat damit auch sehr schöne fotos gemacht

Dein Onkel scheint mir qualifiziert zu sein.
 
Kommentar
michaiserlohn schrieb:
Gern geschehen Silke!

Und dann laß uns mal Bildermäßig an Deiner Hochzeit teilhaben!

ich werde mir mühe geben
die person die meinen mann und mich fotografiert hoffentlich auch ;)

derzeit kann ich nur katzenfotos anbieten :love:
 
Kommentar
Na dann gutes Gelingen!

Wie Wolle sagte, der Onkel scheint mir auch qualifizierter zu sein.

Und falls Not am Mann ist: hier finden sich bestimmt genug Fotofreunde,
die aushelfen, Bilder zu machen :cam:
 
Kommentar
michaiserlohn schrieb:
Na dann gutes Gelingen!

Wie Wolle sagte, der Onkel scheint mir auch qualifizierter zu sein.

Und falls Not am Mann ist: hier finden sich bestimmt genug Fotofreunde,
die aushelfen, Bilder zu machen :cam:


ich hoffe das mein onkel kommt, so ganz sicher ist das leider nicht

gibt es denn hier eine suchfunktion wo ich leute aus meiner gegend finde??

ich hab nähmlich immer das "glück" das alle 300km und mehr weg wohnen
 
Kommentar
Chatula schrieb:
ich hoffe das mein onkel kommt, so ganz sicher ist das leider nicht

gibt es denn hier eine suchfunktion wo ich leute aus meiner gegend finde??

ich hab nähmlich immer das "glück" das alle 300km und mehr weg wohnen

Einfach einen neuen Thread eröffnen und explizit danach fragen. Da findet sich garantiert jemand, der für einen Kasten Bier als Gegenleistung ein paar ordentliche Bilder macht:)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten