Frage Verarbeitung MB-D12

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

lufink

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallihaloo,

jetzt hab ich mir für die D800 noch den Batteriegriff zugelegt.

Ist der wirklich so unpassend verarbeitet, oder hab ich jetzt ne billige Chinakopie für über 300,-€ ?

Kannte ich von der D700 und den MB-D10 nicht so.

Er steht überall über :dizzy: unter der OK Taste der D800 kann man gut Zahnstocher bunkern.

An der AF-ON Taste des MB-D12 steht dieser sogar sehr weit von der D800 ab ,ca.3mm.

Ist das Normal ? Sollte ich lieber auf einen passenden Meike :hehe: warten und dat zurückschicken. Hatten die bei der Konstruktion denn keine D800 ?

Grüße
 
Anzeigen
Ja hast Du jetzt ein Original vom Nikon Händler gekauft oder aber irgendwas grau aus Hongkong importiert?
 
Kommentar
Nein, ist richtig, deutscher Versandhandel, wird wohl der Original sein.

Hab eben beim Googeln festgestellt, dass es wohl mehr unzufriedene Käufer gibt, von Diesem Fremdkörper.

Bin mir nicht sicher Ihn zurückzusenden.....?

Auf Wackelkontakte und kaputte Joysticks von den Nachbauten hab ich auch keine Lust, gerade bei den für die D7000 so gelesen.



Grüße
 
Kommentar
Also meiner unterscheidet sich qualitativ nicht vom MB D10, den ich für die D300 habe. Qualität, Haptik und Spaltmaße auf gleich hohem Niveau...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Kommentar
Was denn nun, ist es das Original oder nicht, wird man doch an der Verpackung erkennen.
....

Natürlich steht da überall Nikon drauf, aber was heißt das schon ?

Zur Ilustration
picture.php

picture.php

picture.php


Also bei Euch auch diese " Unpässlichkeiten ? "
 
Kommentar
Auweia! Vermutlich "normal", sieht aber echt scheiße aus. Als wenn man nicht genauer produzieren könnte. Kann man aber. Schlimm.

Klar, ist am Ende Geschmacksache und eine Frage der eigenen Penibilität. Aber ich muss eingestehen, dass ich diese Spaltmaße alles andere als angemessen finde. Puh! Geht gar nicht. :nein:
Wie sitzt das Teil denn? Stramm und ohne Knatschen?
 
Kommentar
Sitzen tut´s gut, macht auch einen haltbaren Eindruck, wird auch so´n Magnesiumzeugs sein. Von vorne, wo´s auch 99% aller Abbildungen gibt sieht das ganze nicht so schlimm aus.

Also die Leute Vor der Linse, für die ist´s ok. Naja mal ne Nacht drüber schlafen und morgen hab ich mich vielleicht schon dran gewöhnt.

Grüße
 
Kommentar
Und Du bist sicher dass Du richtig montiert hast und das Gewinde unverkantet verschraubt ist?
Sieht mir so aus als wäre das Ding nicht richtig dran.

Prüfe mal ob das Gewinde am Schaubbolzen gut aussieht oder ob es beschädigt ist.
 
Kommentar
So einfach ist das Nicht, hast Du denn so einen d12 ?

Dieses Grobgewinde verkannten ? eher unmöglich nach gefühlten 50 Umdrehungen.

Also wer schaut mal genauer auf seine D800 mit montierten, kann auch eine 800E sein..:hehe:

Grüße

Hab hier mal schicke, auch hochauflösende Bilder http://reallyrightstuff.com/Product...eq=&desc=BMBD12-L:-L-plate-for-MB-D12-on-D800

sieht genauso, Scheiße aus

Kann geschlossen werden,

Iss keine Wanze, ist Zukunft - übersetzt von "it's not a bug it's a feature"
 
Kommentar
Moin,

sitzt bei mir fester als der Original Griff zur D7000.
Sieht bei mir genauso aus.
Hat´s mich bisher gestoert?
Noe!
Den Vergleich zu den Spaltmassen zum D7000 Griff kann ich aber nicht mehr ziehen, den MB D11 hab ich schon verkauft.
Die D7000 bleibt erstmal hier als Kompaktknipse.

Gruß
Jürgen
 
Kommentar
Dieses Grobgewinde verkannten ? eher unmöglich nach gefühlten 50 Umdrehungen.

Grobgewinde und 50 Umdrehungen passt nicht zusammen.

Aus Ansicht der Bilder würde ich dabei bleiben dass es aussieht wie ein Montagefehler.
Aber vielleicht sind das eben auch grobe Toleranzen im Spaltmass.

So schlimm sieht es aber auch wieder nicht aus. Wenn der Halt stabil ist, who cares?
 
Kommentar
Bei mir sieht es auch so aus. Aber die Spaltmaße passen. Was man da sieht, sind keine Spalte.

Vielmehr ist der Griffboden (vor allem links vom AF-Knopf) flach, während der Kameraboden zwar in der Mitte flach, aber ringsum gerundet ist. Dann muss es am Ende so aussehen und auch noch asymetrisch, das Ganze sitzt trotzdem ohne jede Luft und paßgenau.

Pentax macht sowas etwas besser (inkl. der robusteren Federkontakte und Ablage für die Kontaktkappe des Griffs), aber ich bin trotzdem mit der Verarbeitungsqualität des Griffs zufrieden.
 
Kommentar
Vielmehr ist der Griffboden (vor allem links vom AF-Knopf) flach, während der Kameraboden zwar in der Mitte flach, aber ringsum gerundet ist. Dann muss es am Ende so aussehen und auch noch asymetrisch, das Ganze sitzt trotzdem ohne jede Luft und paßgenau.

Same here. Optisch suboptimal, aber funktional und von der mechanischen Passgenauigkeit und der Anfaßqualität völlig in Ordnung. Der Preis ist trotzem leicht abartig.

/elwu

 
Kommentar
Same here. Optisch suboptimal, aber funktional und von der mechanischen Passgenauigkeit und der Anfaßqualität völlig in Ordnung. Der Preis ist trotzem leicht abartig.

/elwu



Hmm, sieht ja sehr komisch aus, da passt doch was maßlich nicht zueinander.

Sorry, aber unter Passgenauigkeit verstehe ich persönlich natürlich ganz was anderes.
 
Kommentar
Hmm, sieht ja sehr komisch aus, da passt doch was maßlich nicht zueinander.

Sorry, aber unter Passgenauigkeit verstehe ich persönlich natürlich ganz was anderes.

Jupp...
Und genau darum warte ich lieber auf das was dann evtl. Drittanbieter auf den Markt bringen.
Dann kann ich mich immer noch entscheiden.


Viele Grüße, Guido
 
Kommentar
Hmm, sieht ja sehr komisch aus, da passt doch was maßlich nicht zueinander.
Wenn das wie aus einem Guss aussehen würde, könnte man ja auf die Idee kommen, es würde sich um eine Einstellige (Dx) handeln - daran hat Nikon wohl nur ein eingeschränktes Interesse. :rolleyes:


MfG, Jürgen
 
Kommentar
Wenn das wie aus einem Guss aussehen würde, könnte man ja auf die Idee kommen, es würde sich um eine Einstellige (Dx) handeln - daran hat Nikon wohl nur ein eingeschränktes Interesse. :rolleyes:


MfG, Jürgen

Leider hat Nikon den Batteriegriff für meine "billige" F75 so perfekt entwickelt und gefertig (fertigen lassen), dass diese Überlegung ins Leere geht :):):)
 
Kommentar
Hmm, sieht ja sehr komisch aus, da passt doch was maßlich nicht zueinander.

Doch, das passt. Sitzt fest, hat keinen Lichtspalt, funktioniert. Schau' es dir mal live an. Ist optisch unschön, im (auf dem Foto) linken Bereich. Wenn man da halt hinsieht... Ja, da hätten sie eine bessere Anpassung an den Body machen können. Aber beim Fotografieren sieht man es nicht. Und das Ganze fühlt sich om Handling und der Balance -für mich- nicht groß anders an als eine 3D oder 4D.

Sorry, aber unter Passgenauigkeit verstehe ich persönlich natürlich ganz was anderes.

Du meinst wohl optische Passgenauigkeit, weil die technische ist ja gegeben. Optisch so wie die Vorderseite? Ja, wäre schön, ist halt leider nicht so umgesetzt. Für mich optisch unwichtig, für die Funktion auch, aber wie heißt es ganz richtig: de gustibus non est disputantum.



/elwu
 
Kommentar
@ elwu
Du meinst wohl optische Passgenauigkeit, weil die technische ist ja gegeben. Optisch so wie die Vorderseite? Ja, wäre schön, ist halt leider nicht so umgesetzt. Für mich optisch unwichtig, für die Funktion auch, aber wie heißt es ganz richtig: de gustibus non est disputantum.



Hi elwu,

hier gehts ja weniger um den persönlichen Geschmack, wobei das Teil auch vom Design her nach meinem dafürhalten nicht an die Cam passt, sondern um die technische Passgenauigkeit.
Du hast beim aktuellen Photo das Teil gedreht, so dass man nicht mehr sieht, dass .....

Aber egal, wenn es dich nicht stört, ist doch alles in bester Ordnung ;)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten