User fordern Firmwareupdate für D70 & D70s

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wollt Ihr ein Firmware-Update für die D70, das zumindest die gröbsten Fehler beseitig

  • Ich habe die D70 oder D70s, bei mir treten die Fehler auf und daher fordere ich ein Firmwareupdate!

    Stimmen: 12 14,0%
  • Habe die D70 oder D70s, bei mir treten keine Fehler auf, fordere aber dennoch ein Firmwareupdate!

    Stimmen: 45 52,3%
  • Ich habe meine D70 oder D70s wegen der Fehler verkauft und fordere ein Firmwareupdate!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe eine D70 oder D70s und will kei Firmwareupdate!

    Stimmen: 15 17,4%
  • Habe keine D70 oder D70s, erkläre mich aber solidarisch und fordere von Nikon ein Firmwareupdate!

    Stimmen: 14 16,3%

  • Umfrageteilnehmer
    86
  • Umfrage geschlossen .
Meine D70 hat auch schon so einige Aufnahmen auf dem Buckel und hat noch nie so ein Problem gezeigt.

Frank, hast Du mal den Nikon-Support zu dem Problem befragt?

Welche Kartenmodelle setzt Du ein?

Maik
 
Kommentar
Anzeigen
Ich kenne diese Problem auch :heul: und meine D70 hat erst ca. 10000 Bilder auf dem Buckel.
Gruß Jörg
 
Kommentar
FrankF schrieb:
Das Karte-raus-Karte-rein ist bereits so eingeschliffen wie Haare aus dem Gesicht wischen oder meine Fahrradkette während der Fahrt mit der Fußkante wieder einlegen, wenn sie beim Schalten rausfliegt.

:lachen:

Ersteres sollte sich doch mittels einer scharfen Schere und letzteres mit einem Schraubenzieher beheben lassen ... :fahne:

Grüße,
Andreas
 
Kommentar
Meine D70s hat ca. 12000 Auslösungen (ist ja nicht so viel wenn ich die anderen Posts hier lese) und wird beim Bergwandern usw. auch ganz gut rangenommen, aber ich hab keines der Probleme je gehabt. Die Speicherkarte wechsle ich allerdings nur selten - da man bei Landschaftsaufnahmen eher selten mit Dauerfeuer werkt reicht mir die 2GB-Karte auch bei 3-5 Tagen in den Bergen ganz problemlos.
 
Kommentar
noch mal die Daten meines Geräts:

D70 vom Januar 2005 (ca. 80.000) und
D70s vom März 2006 (ca. 40.000)

Alle Karten Sandisk Ultra-II 512, 1024, 1024, 2048

Nein, Volkerm, viele haben das Problem mit den unterschiedlichsten Speicherkarten.

Die Sache mit dem Pin im Lersegerät ist zwar interessant, ich habe aber schon verschiedenste Lesegeräte und Kameras mit meinen Karten besucht, sodass sich das gewiss nicht nachvollziehen ließe.

Nikon Service wegen CHA-error? noch nicht.

Danke & Grüße

Frank
 
Kommentar
Hallo zusammen,

meine D70s ist noch recht frisch (ca. 1200 Auslösungen) und zeigt derlei Fehler nicht - allerdings ist sie auch noch nicht wirklich "eingefahren" - aber vielleicht dient's der Mehrheitsfindung ja dennoch ... :nixweiss:

Viele Grüße
Peter
 
Kommentar
War bisher recht stolz auf meine D70, da ich auch keinerlei Probleme hatte.

Aber leider habe ich letztes Wochenende mit dem CHA auch schon meine Bekanntschaft gemacht.
Aber Karte raus und wieder rein war eine tolle Abhilfe.
Werde das mal weiter beobachten.
Denke aber das es eher mechanische Gründe hat und nicht an der Software liegt.
 
Kommentar
das ergebnis der umfrage ist echt knuffig... nur 9 leute haben den fehler und 50 erklären sich solidarisch und wollen auch unbedingt nen firmwareupdate... :)
 
Kommentar
neda01 schrieb:
War bisher recht stolz auf meine D70, da ich auch keinerlei Probleme hatte. Aber leider habe ich letztes Wochenende mit dem CHA auch schon meine Bekanntschaft gemacht. Aber Karte raus und wieder rein war eine tolle Abhilfe. Werde das mal weiter beobachten. Denke aber das es eher mechanische Gründe hat und nicht an der Software liegt.

Kann schon sein, aber von D50-Usern, D200-Usern und D2X-Usern habe ich diesen Fehler noch nie gehört, von D70-Usern dagegen schon oft und im Netz finden sich viele Leute, die ein ständiges Rein-raus-Spiel mit ihren CFs spielen.

Wenn es ein mechanisches Problem sein sollte, ist es zumindest ein D70(s)-typisches, das andere Kameraserien von Nikon nicht zu betreffen scheint.

Herzlich

Frank
 
Kommentar
woici schrieb:
das ergebnis der umfrage ist echt knuffig... nur 9 leute haben den fehler und 50 erklären sich solidarisch und wollen auch unbedingt nen firmwareupdate... :)

... jepp, ich hoffe da eher auf neue Features: Verbesserungen beim Bracketing, und AF-S/AF-C-Umstellung nicht nur im Menü.

Ciao,

Sven
 
Kommentar
SNI schrieb:
... jepp, ich hoffe da eher auf neue Features: Verbesserungen beim Bracketing, und AF-S/AF-C-Umstellung nicht nur im Menü.

... so sehr ich meine D70 auch mag, aber wir sprechen hier von einem toten Gaul - da wirds wohl nichts mehr mit der Firmware.

Gruß, Bernd
 
Kommentar
Meine D70 funktioniert bisher ohne Probleme.

Viele Grüße aus Weilburg
Bernhard
 
Kommentar
Die Bilder sind sauber rausgekommen, aber das Dateisystem ist kaputt. Das passiert selten, aber es passiert immer wieder einmal:


1257426699_812fbd6d4a_o.jpg
 
Kommentar
Fehler 1) und 3) traten bei mir vor einer Weile sporadisch auf, in der Regel genügte es aber, wenn man den Kartenschacht öffnet und die Karte noch einmal richtig eindrückte. Seit dem kontrolliere ich nach dem Einsetzen immer, ob die Karte richtig erkannt wurde und drücke ggf. noch mal nach, dadurch habe ich jetzt keine Probleme damit.
Ich habe es noch nicht genau beobachtet, aber ich vermute das passiert nur bei meiner älteren Karte. Da das Problem nicht von Anfang an bestand, sondern erst seit ein paar Monaten, schiebe ich das auf Verschleiß an Karte und/oder Kamera und schließe SW/FW Probleme aus.
Das das bei anderen Nikon Kameramodellen nicht auftritt, finde ich nicht so ungewöhnlich, die D70 ist die einzige zweistellige mit CF, der verwendete CF-Terminal ist vielleicht einfach nicht von so hoher Qualität wie bei den ein- und dreistelligen Kameras.
Einziges Ärgernis: Trotz Fehler wird der Auslöser nicht verblockt, also habe ich gelegentlich einige Bilder aufgenommen, ohne das diese gespeichert wurden.
 
Kommentar
FrankF schrieb:
Ich habe 4 Karten (512, 1024, 1024, 2048) und 2 Kameras (D70, D70s) und der "CHA"-Fehler tritt mit sämtlichen Karten an beiden Kameras auf. Er tritt aber nicht jeden Tag auf, an manchen Tagen aber mehrfach und manchmal mehrmals in einer Stunde. Das Karte-raus-Karte-rein ist bereits so eingeschliffen wie Haare aus dem Gesicht wischen oder meine Fahrradkette während der Fahrt mit der Fußkante wieder einlegen, wenn sie beim Schalten rausfliegt.

Ich habe bereits hier im Forum und auch anderenorts im Web über diesen Fehler gelesen. Wenn ich Zeit finde, such ich mal ein Bisschen..

Danke & Herzlich

Frank


Genau so sieht es bei mir auch aus. Ich hatte diesen Fehler auch schon mal hier im Forum gepostet. Manchmal reicht es die Einstellungen der Kamera zurück auf Werk zu stellen, manchmal ruckelt man an der Karte (oder setzt sie neu ein) und es geht wieder und an manchen Tagen hilft alles nichts. Diese Fehler tauchen in sehr unterschiedlichen Abständen und Häufigkeiten auf. Alle Karten funktionieren problemlos in anderen Kameras.
 
Kommentar
Ich hatte vor einem halben Jahr bei der D70 mal das Problem daß beim Speichern der Fehler CHA auftrat. Ich habe daraufhin den Speicherschacht ordentlich gereinigt und eine Karte 10mal eingesetzt und herausgenommen.

Seitdem habe ich die Kamera viel genutzt und das Problem ist nicht nochmal aufgetreten. Ich denke mal es ist einfach ein Kontaktproblem zwischen Karte und Slot, wobei ich (wie Volker) eher die Karte im Verdacht habe (weil die die federnden Teile der Verbindung enthält).

Was dieses Problem überhaupt mit der Firmware zu tun haben soll ist mir absolut unklar. Die Firmware meldet recht eindeutig daß es ein Problem mit der Speicherkarte gibt. Was soll sie noch tun? Den Slot reinigen?

Es gibt hier kein Firmwareproblem, sondern lediglich das Problem einer in die Jahre gekommenen Unterhaltungselektronik. Da darf man einfach nicht die gleichen Erwartungen hinsichtlich der Lebensdauer und Zuverlässigkeit haben wie bei einer guten alten mechanischen Leica. Meine älteste Leica ist von 1936 und wird immer noch funktionieren wenn die letzte D70 längst im Sondermüll gelandet ist.

Grüße
Andreas
 
Kommentar
Hallo,

denke da aehnlich wie Andreas, hatte das gleiche Problem und habe es auch durch eine Reinigung des Speicherschachts geloest... seither ist nichts mehr aufgetreten...jedoch denke ich nicht, dass die Speicherkarte "schuld" ist, da diese in anderen Kameras und Kartenlesern immer, auch ungereinigt problemlos funktioniert hat und es immernoch tut. NUR bei der D70 trat dieses Problem auf.

Gruß,
Jonas
 
Kommentar
Auch meine D70 funktioniert seit 3 Jahren ohne Probleme. CHA-Error kenne ich nicht und die Formatierung funktioniert auch immer ohne Probleme (und da ich mehrere Karten in verschiedenen Kameras benutze, formatiere ich sehr häufig).

Ich persönlich habe keinen Bedarf nach einem Update und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da nachträglich nochmal Geld in das Update einer Kamera investiert wird, die einerseits schon nicht mehr erhältlich ist und andererseits extrem gut verkauft wurde, weil sie u.a. zuverlässig und ausgereift war.

Ich hatte meine D70 gerade mit im Urlaub: 40 Grad im Schatten, oft verstaut in einem staub- und wasserdichten Seesack, in dem es nochmal wärmer war, viel Gerüttel im Geländewagen und auf dem Quad usw. Und sie funktioniert und funktioniert und funktioniert...

Gruß
Heiko
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten