Frage Systemwechsel - AF-Zuverlässigkeit der D800

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Da mein Wechsel von Pentax auf die D800 nun kurz bevorsteht würde ich euch gerne nochmals um eine kurze Einschätzung bezüglich der Zuverlässigkeit des AFs der D800 bitten.

Gestern wieder folgende Situation: Ich wollte meine Kinder auf einer Freiluft-Eisbahn mit der Pentax K5 und dem DA* 50-135/ 2,8 auf ca. 10m Entfernung ablichten (ISO 400 / 1/400tel / F2,8). Das Ganze bei 2,8 um schön freizustellen. Diese Aufgabe ist für die K5 fast unlösbar - d.h. jede Menge Ausschuss bei sich relativ langsamen Motiven.

Nun meine Frage ob die D800 verlässlich bei Point-and-Shoot Aufnahmen ist. Ich will mir einfach keine Gedanken mehr um den AF machen müssen - einmal AF-Finetuning und dann solls in allen Situationen passen! Ich will mir halt auf keinen Fall mehr wieder eine AF-Diva ins Haus holen.

Danke!
 
Kommentar
Anzeigen
Die Situation, die Du da beschreibst, sollte jede Kamera schaffen. Vielleicht mal das AF-System auspusten? Oder ne D800 kaufen:)
 
Kommentar
Da mein Wechsel von Pentax auf die D800 nun kurz bevorsteht würde ich euch gerne nochmals um eine kurze Einschätzung bezüglich der Zuverlässigkeit des AFs der D800 bitten.

Gestern wieder folgende Situation: Ich wollte meine Kinder auf einer Freiluft-Eisbahn mit der Pentax K5 und dem DA* 50-135/ 2,8 auf ca. 10m Entfernung ablichten (ISO 400 / 1/400tel / F2,8). Das Ganze bei 2,8 um schön freizustellen. Diese Aufgabe ist für die K5 fast unlösbar - d.h. jede Menge Ausschuss bei sich relativ langsamen Motiven.

Nun meine Frage ob die D800 verlässlich bei Point-and-Shoot Aufnahmen ist. Ich will mir einfach keine Gedanken mehr um den AF machen müssen - einmal AF-Finetuning und dann solls in allen Situationen passen! Ich will mir halt auf keinen Fall mehr wieder eine AF-Diva ins Haus holen.

Danke!

Diese Aufgabe dürfte für den AF der D800 überhaupt kein Problem darstellen. Einfach AF-C mit 9 Messfeldern und Serienbildmodus verwenden. Wenn das Motiv sich von Kontrast und Farbe deutlich von der Eisfläche abhebt, kannst Du sogar 3D Tracking nehmen.

Da wird natürlich gerade am Anfang Ausschuss dabei sein, aber nach etwas Übung sollte es prima gehen.

Viele Grüße,
FX
 
Kommentar
Schau dir einfach mal die Bilder von unserem Mitglied "Greyhoundart" an und du wirst sehen was der AF der D800 zu leisten im Stande ist :up:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten