Frage Stromverbrauch D800

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Hallo zusammen,
das mit meiner Akkuleistung des Batteriefachs hat mir keine Ruhe gelassen, habe heute morgen mal im Wald beim Ansitz, einfach 800 Bilder gemacht und die eneloops waren immer noch nicht leer....komisch, ab ca.Bild 200 zeigt er im Display an Akku fast leer, danach habe ich dann aber noch 600 Bilder gemacht, viel mit dem AF gespielt und mir die Bilder über das Display angeschaut also nicht "stromsparend"und der Akku war immer noch nicht leer.
Der Akku in der Kamera wurde nicht genutzt.
Bei meiner D7000 hat er bei ca 800 Bilder erst die Meldung rausgegeben danach war dann meist bei 1000 Bildern Schluß....woran mag das liegen. :confused:

Für Andy: nutze sandisk sd 32 und CF 16 GB meine Optik ist das 600 VR


Gruß
Amy
 
Kommentar
Anzeigen
...ähm, es gibt auch Videokameras, das ist Dir bekannt? :fahne:
Mit Verlaub, das ist das dämlichste Argument ever, denn 1. war das oben beschriebene ein Test und 2. kann es durchaus notwendig sein (für mich ist es das) entsprechend viele Fotos in relativ kurzer Zeir zu machen, auch wenn Du es Dir bei Deinen Anwendungen nicht vorzustellen vermagst. Einfach mal über den eigenen Horizont zu schauen hilft – so beschränkt dieser auch sein mag.
 
Kommentar
Mit Verlaub, das ist das dämlichste Argument ever, denn 1. war das oben beschriebene ein Test und 2. kann es durchaus notwendig sein (für mich ist es das) entsprechend viele Fotos in relativ kurzer Zeir zu machen, auch wenn Du es Dir bei Deinen Anwendungen nicht vorzustellen vermagst. Einfach mal über den eigenen Horizont zu schauen hilft – so beschränkt dieser auch sein mag.

..oh. großen Zeh erwischt?

Gruß

Peter
 
Kommentar
Hallo zusammen,
ich nochmal, habe erst einmal die "Anweisung" gelesen wie, man Bilder richtig einstellt :rolleyes:
Asche auf mein Haupt...dies sollte von der Quali besser sein als mein zuletzt eingestelltes Bild.



picture.php




Gruß
Amy
 
Kommentar
[MENTION=1736]foxmulder[/MENTION]

Hallo und Danke für den Hinweis => c2 & c4 im Menu. :up:
Meine ansmann akkus (2850) im MB-D12 scheinen auch nicht lange zu halten. Habe deshlab die o.g. Einstellungen geändert - Zeiten verkürzt.
BärBalu (Dirk)
 
Kommentar
Hallo,

habe die Ansmann Akkus in meinem MB-D12 nachgemessen: 1,3V.
Trotzdem zeigt die Akkudiagnose in der D800 (ja, der richtige Typ ist eingestellt!) einen unzureichenden Ladezustand und schaltet auf den internen Akku um. Objektiv 24-70. Die Einstellungen c2 und c4 stehen auf "sparsam".
So ist der BG allerdings kaum einsetzbar.

Wer weiß Rat?
BärBalu
 
Kommentar
Habe damals das selbe Problem gehabt und alle acht Eneloops ausgetauscht. Danach hat es funktioniert. Außerdem habe ich den Nikon Akku aus dem Body entfernt (nur mit Eneloops fotografiert) damit die Kamera mir nicht zu voreilig auf den Nikon Akku schaltet. Seitdem kann ich über 1000 Aufnahmen machen.
 
Kommentar
Ist bei mir genau so. Nach reichlich 100 Aufnahmen zeigt die Akkuanzeige teilweise entladenen Akkus an. Danach geht es aber fröhlich weiter.
Scheint also normal zu sein und an der etwas zu pessimistisch eingestellten internen Spannungsüberwachung zu liegen.
Also kein Grund sich Sorgen zu machen.

Gruß, Karl
 
Kommentar
Gab es das nicht bei der D700 auch schon dass zu früh auf den internen Akku geschaltet wurde ? So aus der Erinnerung heraus wurde das mit einem FW Update behoben.
 
Kommentar
Hallo zusammen,
bin gerade vom Urlaub zurückgekommen wo ich relativ viel (5800 Aufnahmen gesamt) fotografiert und auch ein wenig gefilmt habe. Der Akku hat nie schlapp gemacht.
Beispiel von einem Tag.
Fotos:
Aufnahmen 517 verbauchter Speicherplatz 8,63GB (15-25 MB pro Bild)
Videos:
Filmchen 11 verbauchter Speicherplatz 1,90GB

Rest-Akkulaufzeit: 40-50%

Also habe ich Glück gehabt bzw. so habe ich es erhofft.:up:
Für mich hat sich der Ersatzakku eigentlich nicht gelohnt.

Gruß onafets
 
Kommentar
Rückmeldung:
Habe jetzt die schwarzen Eneloops drin: es funktioniert!
BärBalu
 
Kommentar
Wichtig bei den Zellen im Batteriegriff ist, daß alle 8 in etwa den gleichen Ladestand sowie auch die selbe Kapazität aufweisen müssen. Das ist z.B. dann nicht der Fall, wenn man eine große Kiste geladener Akkus hat und immer irgendwelche 8 vermeintlich volle da rausholt, da auch eine gewisse Lagerzeit (auch bei den Eneloops) eine gewisse Entladung mit sich bringt. Auch sollte man die Zellen (zumindest grob) gemäß deren Abnutzung (Zyklenzahl) sortiert aufbewahren denn wenn nur eine von den 8 Zellen schlecht ist weil sie schon 2 Jahre in benutzung ist und 500 Zyklen hinter sich hat, dann bricht die Gesamtspannung des Griffs schon dann ein wenn diese eine Zelle entladen ist, was die Gesamtlaufzeit der Kamera leicht halbieren kann, obwohl die andern 7 Zellen noch 50% der Kapazität hätten.
Daher ist es am besten immer ein bewährtes set von 8 guten Zellen zu verwenden und dieses immer gemeinsam zu laden, und wieder zu benutzen.
Wenn die Laufzeit nicht passt bei Nutzung des Griffs, dann auch mal bei Anzeige "leer" die Zellen herausnehmen und mit dem Batterietester jede einzelne Zelle prüfen. Wenn eine Zelle wesentlich weniger Spannung aufweist als die übrigen, dann prüfen ob die Zelle defekt oder schlecht ist.
Das beste ist wenn man ein gutes prozessorgesteuertes Ladegerät benutzt das die Kapazität der einzelnen Zelle messen kann. Damit kann man sich ein gutes "set" zusammenstellen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten