Da kommt der blanke Neid auf. Die Cam und das Objektiv sind einfach gut.

Morgen Reinhard,
erstmal herzlichen Dank an alle für die netten Kommentare. Wie manch einem aufgefallen sein mag fotografiere ich in letzter Zeit viel häufiger, als ich poste. Dies macht mir zugegebener Maßen in letzter Zeit wieder deutlich mehr Spaß als früher.
Verantwortlich dafür sind Objektive wie das hier verwendete 200mm sowie das 14-24mm. Und die Rauscharmut der D3 tut dann noch das ihrige dazu, alles problemlos auch mal freihand einsetzen zu können. Auf den ersten Blick keine Sensationen, in Wirklichkeit jedoch ein riesiger Schritt in Richtung viel mehr Freude an der Fotografie.
Der einzige Wermutstropfen, so man es so bezeichnen möchte, ist das Gewicht des 200mm, denn mit fast 3kg ist es freihand maximal 3 bis 5min an der auch nicht gerade leichten D3 einsetzbar. Und auch die Blende 2.0 ist praktisch nur am Papier vorhanden, denn sogar bei Blende 4.0 ist fast gar nix scharf wie auf diesen Sonnenblumenbildern deutlich wird. Im Nahbereich sollte man in der Praxis entweder mit Blende 5.6 oder sogar mit 8.0 fotografieren um gute Ergebnisse mit ansprechendem Schärfeverlauf erzielen zu können.
Dies empfinde ich als echt witzig. Man kauft sich das teuerste 200mm, hat Blende 2.0 und muss auf 5.6 oder 8.0 abblenden um vernünftige Ergebnisse erzielen zu können weil der Tiefenschärfebereich bei Offenblende nur wenige Millimeter beträgt... ein klassisches Paradoxon
Liebe Grüße
Wolfgang