SD-/CF-Karten Geschwindigkeit D800

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
der praxisrelevante Vorteil einer schnellen Speicherkarte zeigt sich erst, wenn man in kurzer Zeit relativ viele Bilder machen möchte (oder muss). Sobald der Pufferspeicher einer Kamera erschöpft ist, wirkt die Schreibgeschwindigkeit der Kamera auf die Speicherkarte als Flaschenhals, der ab da die Bildrate bestimmt oder die Wartezeit, bis man wieder "Vollgas" geben kann.

Hier habe ich zu der aktuell schnellsten Sandisk CF-Karte etwas über die Performance geschrieben.

Bezogen auf die D800 und das Thema dieses Threads fasse ich zusammen, dass die Schreibleistung, ist der Puffer erst einmal voll, bei unkomprimierten 14bit Raws noch für 1fps reicht. Bei verlustfrei komprimierten 12bit Raws für knapp 2fps.
Im Burst-Mode kann man 19 Bilder mit 14bit unkomp. machen und mit 12bit verlustfrei bis zu 31 Bilder. Dann bricht die Bildrate ein, da der Puffer voll ist.

Im Umkehrschluss bedeutet das, jede Karte, die langsamere Schreibperformance hat, reduziert diese Werte.
Die von mir im oben verlinkten Thread angesprochene ältere Sandisk CF mit 60MB/s liegt in ihrer Performance nicht einmal bei der Hälfte...
 
Kommentar
Anzeigen
Ich kann jetzt nur für mich und meine D800 Sprechen

Setze beide karten ein

eine CF und ein SDD beide mit über 90MB/s
Spiegel einfach aus Sicherheitsgründen.

Habe auch schon die Karten einzeln eingesetzt und kann keinen
Unterschied feststellen an der Geschwindigkeit.

Wenn ich diese Karten einsetzte habe ich keine Proleme mit zwischenspeichern ich kann eigentlich selbst beim Fußball zügig hintereinander weg Fotografieren.

Nur für mich das leidige Problem das ich schnellere Serien bevorzugen würde.

Auf jeden fall bin ich gefühlt noch nie in die Situation gekommen das ich eine Pause machen mußte um die Fotos zu Speichern.

Ich habe noch ein Par mit 45 mb/s einfach als 3. Satz fals es umbdingt sein muss. Dort habe ich probleme Serien von mehr als 5 Fotos zu schießen ohne auf das Zwischenspeichern warten zu müssen.
Was mich wunder da ich anderswo gelesen habe das der Interne Zwischenspeicher 16 RAW Fotos puffern soll
 
Kommentar
. . . ich anderswo gelesen habe das der Interne Zwischenspeicher 16 RAW Fotos puffern soll

Das ist schon richtig, aber man muss zusätzlich auch das "Kleingedruckte" lesen. Dort heißt es nämlich:

"2) Die maximale Anzahl der Belichtungen, die bei ISO 100 im Pufferspeicher gespeichert werden kann. Sie fällt niedriger aus, wenn unter »JPEGKomprimierung « die Option »Optimale Bildqualität« gewählt ist, wenn die ISO-Empfindlichkeit auf Hi 0,3 oder höher eingestellt ist, wenn die Option »Rauschreduzierung bei ISO+« bei aktivierter ISO-Automatik oder einer Empfindlichkeit von ISO 1600 oder höher eingestellt ist oder wenn »Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung«, »Active D-Lighting« oder »Auto-Verzeichnungskorrektur« aktiviert ist."
[Siehe Benutzerhandbuch zur D800, Seite 436-438]
 
Kommentar
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage da ich mir eine neue CF-Karte kaufen will.
In wie weit werden die neuste SD/CF Karten von der D800 ausgereitzt, ab wann macht es keinen Sinn mehr da die Kammera langsammer die Daten liefert als die Schreibgeschwindigkeit der Karte ist.

z.B.
1. CF SanDisk Extreme Pro CompactFlash 64GB Speicherkarte (160MB/s)
2. SD SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-II Speicherkarte (64GB;280MB/s;SDXC U3)
 
Kommentar
Hallo,
In wie weit werden die neuste SD/CF Karten von der D800 ausgereitzt, ab wann macht es keinen Sinn mehr da die Kammera langsammer die Daten liefert als die Schreibgeschwindigkeit der Karte ist.
das Speicherinterface der D800(E) ist leider nicht sehr leistungsfähig (gilt insbesondere für SD), so dass schnelle Karten nicht vollständig ausgereizt werden - trotzdem kann eine schnelle Speicherkarte lohnenswert sein, wenn die maximal mögliche Geschwindigkeit benötigt wird.

Schau mal hier:
http://www.cameramemoryspeed.com/nikon-d800/fastest-memory-sd-cf-card-tests/

MfG Jürgen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten