SD-/CF-Karten Geschwindigkeit D800

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Funktionieren die Karten in der D800 oben ist irgendwo die 8/16GB Variante erwähnt, gilt die Performace auch für die 32GB Variante? :nixweiss:

Danke. :hallo:

Hallo,

ich verwende auch die 32 Gig Variante der Sandisk.
Läuft perfekt und ist genauso schnell wie die 16 Gig. IMHO

Beste Grüße
Vittorio
 
Kommentar
Anzeigen
Hallo zusammen,

mal eine Frage aus Sicht des Amateurs, der alle Zeit der Welt hat, die Bilder auf den PC zu übertragen und lediglich beim gelegentlichen Fussi eine hohe Schreibrate zu brauchen meint: Ist es nicht so, dass die D800 15 Aufnahmen in den Puffer bekommt und selbst mit der schnellsten Karte nur maximal auf 17 Aufnahmen kommt, ehe die Bildrate einbricht? Ist es dann - und damit meine ich, wie gesagt, dass ich alle Zeit zum Übertragen auf den PC habe - nicht völlig egal, welche Karte ich nehme?

Haben die schnelleren Karte noch weitere Vorteile ( Datensicherheit, bessere Kontakte, was weiss ich )? Reichen Class 4-Karten für FullHD-Video?


Grüße vom Ambergauer
 
Kommentar
Hallo Ambergauer,

grundsätzlich hast du Recht. Es ist die Frage, wie weit die Bildrate nach den 15 Bildern einbricht. Bei langsamen Karten ist das gern mal 2-4 Sekunden pro Bild, bei den schnelleren noch ein Bild pro Sekunde...

Wenn das deine Fotografie nicht beeinträchtigt kannst du sicherlich auch mit langsameren Karten glücklich werden. Die D800 liefert bei FullHD Video ~25MBit/s, Class 4 kann per Definition 32MBit/s, sollte also reichen...


Wobei es neben der schnell/langsam Unterscheidung natürlich noch weitere Kriterien gibt. Eine langsame Markenkarte dürfte immer noch "besser" (sprich zuverlässiger) sein als die schnellste Billokarte von der Supermarkt-Grabbelkiste.

Bei machen Handelsmarken (z.B. Hama) kann es sein, dass sich unter einem Label mal eine Charge Sandisk-Karten, mal eine Charge Transcend, mal auch eine Charge NoName-Chips befindet. Daher kann es sein, dass ein Käufer der Marke total zufrieden ist, ein anderer eben nicht, da er eine andere Charge und damit einen anderen Hersteller bekommen hat... Dazu kommen dann auch noch die zahlreichen Produktfälschungen in "dubiosen" Online-Quellen...

Gerade bei den inzwischen doch recht niedrigen Preisen der "Basisware" kann ich jedem nur ans Herz legen, sich in seriösen Quellen (Fachhandel, MediaMarkt/Saturn, amazon, cyberport, usw.) und an Markenprodukte zu halten.

z.B. orginal von amazon kostet eine Sandisk Ultra SDHC Karte (Class 10) nur noch 13,- EUR, eine Extreme 17,- EUR. Eine Trancend 16GB Class 10 11,- EUR.

Und diesen Betrag sollten einem seine Bilder meiner Meinung nach schon wert sein...

Michael
 
Kommentar
Ich verwende in der 700 und 800 CF Karten SANDISK EXTREME PRO mit 16 und 32 GB mit 90MB/s ohne jegliche Probleme.

Kürzlich noch (auf CHIP-Test hin) eine TRANSCEND 64GB ultimate 600x gekauft; ebenfalls problemlos, obwohl mit diese Marke bisher nichts gesagt hatte.
 
Kommentar
SanDisk 32GB SDHC Extreme 45MB/s und SanDisk 16GB SDHC Extreme Pro 95MB/s

picture.php
 
Kommentar
Bildschirmvorschau eingeschalten?


Bildkontrolle war auf OFF.
Zuerst hatte ich die Bildkontrolle jedoch an.
Da ich mir jetzt nun doch nicht mehr 100% sicher war, dass bei allen Tests die Bildkontrolle auf OFF war, habe ich nochmals schnell getestet.

Keine Veränderung der Ergebnisse ausser bei 45MB/s unkomp.
Neues Ergebniss:
15 Bilder, 36s, 1057MB, 29.3MB/s


Andy, wenn ich mir so den Thread durchschaue, habe ich das Gefühl, dass die D800 mit CF-Karten wesentlich besser performt.
Kannst du das aus deiner Erfahrung so bestätigen?
 
Kommentar
Ist es wirklich eine mögliche Überlegung im Marketing?
Wenn ich eine Kamera für ca. 3000€ kaufe, dass überlege ich nicht, ob meine alte Speicherkarten passen um 100€ zu sparen. Dann schon eher, ob ich die "alte" Kamera weiter nutzen möchte und auf Reisen alles vorhandene (Speicherkarten/Reader/Ladegerät) nur einmal mitnehmen muss. Und dies ist viel komplexer als ein Paar Aufsteiger zufrieden zu stellen. Nur so meine Gedanken...

Sehe ich genauso...

habe mir 1 Sandisk 64 GB Extreme Pro SD - Karte und 1 Sandisk 64 GB Extreme Pro CF zugelegt....

...Einschaltverzögerungen gehören der Vergangenheit an...
 
Kommentar
hab mir heute eine Transcend Ultimate 600x (90 MB/sec) 32GB CF für meine D800E zugelegt.
Die karte ließ sich zwar formattieren, aber anschließend kam "card err"....
hat jemand ähnliche negative erfahrungen? oder ist davon auszugehen, dass die karte fehlerhaft ist?

viele grüße
vom sigi aus münchen
 
Kommentar
Hallo Sigi,

ich hab fünf Transcend Ultimate 600x als 16GB hier im Einsatz und bisher keine Probleme damit... Evtl. ist die Karte wirklich kaputt... Woher hast du sie denn?

Michael
 
Kommentar
hi michael, danke für die schnelle antwort.

ichhab sie über amzanon bei "snogard" gekauft.
leider kann ich sie an einem anderen "gerät" nicht testen.
hab schon moniert wegen eines umtauschs.
so hoffe ich auch, dass der cf slot an der 800e nicht defekt ist.

viele grüße

sigi
 
Kommentar
Sigi, ich will keinem Händler hier Böses unterstellen, aber nach einigen Fälschungs-Reinfällen kann ich jedem nur raten, nur direkt bei amazon.de selbst oder bei anderen großen Händlern zu kaufen. Die kaufen in ausreichenden Mengen direkt vom Hersteller und somit einigermaßen sicher vor Zwischenhändlern usw. bei denen Karten "verwechselt" werden könnten...

Michael
 
Kommentar
hallo michael, danke für dein feed back.
ich habe die karte ja über amazon gekauft und die umtausch garantie ist kein problem, wie mir schon bestätigt wurde.
ich werde morgen zum NSP München gehen und die karte und den cf slot (der sd slot funktioniert ja einwandfrei) testen lassen.
ich hoffe, dass es an der karte liegt.
viele grüße
sigi
 
Kommentar
Ist ja schon einige Zeit her, dass hier was los war. Dennoch will ich ein kleines Problem anhängen, dass ich gerade mit der neuen Transcend 1000x habe.

Ich habe die 1000er zu meinen bestehenden 600er dazugekauft. Beim obigen Testaufbau ist mir aufgefallen, dass die 600er in der D800 auf gut 60MB/s kommt, die 1000er aber nur auf 42MB/s...

Hat jemand zufällig beide Karten und kann das kontrollieren?

Danke!
Michael
 
Kommentar
Beim obigen Testaufbau ist mir aufgefallen,...

Mal ganz blöd gefragt: Wie testet man das möglichst genau?

Ich wollte bei den Speicherkarten möglichst wenig Kompromisse eingehen und habe mich daher für die schnellsten in der D800 getesteten Karten entschieden (CF Lexar Prof. 32GB 1000x und SD Sandisk ExtremePro 95MB/s 32GB).

Wie schnell sie wirklich sind, habe ich nicht getestet aber das hat Herr Galbraith ja schon gemacht...

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Heiko,

das ist eigentlich recht einfach. Autom. Bildkontrolle aus, Kamera auf eine Einstellung fixiren (Manuell, z.B. 1/1000sek, MF), Objektivdeckel drauf (damit die Bilder gleich groß werden), Dann eine bestimmte Anzahl von Bildern machen (z.B: 16) und die Zeit vom Drücken das Auslösers bis zum Erlöschen der Speicherkartenlampe messen. Auf der Karte nachschauen, wie viel Speicherplatz die Bilder gebraucht haben und durch die Zeit teilen.

Bei mir sind's 16 Bilder unkomprimierte 14bit NEFs, die 1211MB haben. Mit der 600x Transcend dauert das 19,8 sek, bei der 1000x 28,6 sek. 1211/19,8 gibt 61,16 MB/s für die 600x und 1211/28,6 gibt 42,34 MB/s für die 1000x...

Michael
 
Kommentar
Hallo,

für meine Fussifotografiererei spiele ich mit dem Gedanken, mir eine 1000x Lexar CF 16GB ( evtl. 32 GB ) zu holen. Es geht mir im Wesentlichen um die Schreibgeschwindigkeit. Sprich, dass sich die Serien vergrößern, bis die Bildrate einbricht bzw. dass schneller wieder eine neue Serie durchgezogen werden kann. Bringt diese Karte mich da ( im Vergleich zu einer 133x CF bzw. einer 45MB/s SD ) wirklich weiter oder kann ich mir das Geld sparen?


Grüße vom Ambergauer
 
Kommentar
Es gibt wohl bald eine neue Sandisk CF Extreme Pro Karte mit theoretisch bis zu 160MB/s Schreibgeschwindigkeit.

Grüße
Bernd
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten