Mitmachthema Schiffe - Boote - alles was schwimmt!

Anzeigen
Zu einem dramatischen Verkehrsunfall kam es gestern auf der Elbe in Richtung Hamburg.
Dabei wurden mehrere LKWs ineinander verkeilt und zu allem Überfluss von einem schweren
Radlader überrollt. Die Unfallursache ist noch ungeklärt. Soweit bekannt, wurde niemand verletzt.

full



Die Trucks und die Baumaschine sind auf 40’Flats sicher verstaut und reisen als Decksladung an Bord der MAERSK BUTON.

full



Grüße aus HB
Heiner
 
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
...was ihr nur immer mit der Farbe habt - das ist kein Kreuzfahrtschiff! Mehr Farbe = mehr Gewicht = mehr Verbrauch = schlechter für die Umwelt ;)
 
Wolfi_7000
Wolfi_7000 kommentierte
bassheiner
bassheiner kommentierte

2023 muss der Dampfer zur Klasseerneuerung (TÜV für Schiffe) ins Dock.
Dann gibt es auch wieder einen neuen Anstrich und das Schiff sieht danach aus wie neu.
 
dembi64
dembi64 kommentierte


ja klar, die Rostlöcher mit Farbe übertünchen und alles ist wieder gut. Fast so wie bei meinem ersten Auto. Damals konnte man noch die TÜV-Prüfer mit etwas geschick austricksen :LOL:
 
dembi64
dembi64 kommentierte


na ja, der durch den Rost verursachten höhere Reibungswiderstand ist für eine Treibstoffreduzierung aber auch eher suboptimal ;)
 
Hey little sister...

20220810_103747_nf.JPG

Die Windcat 34 ist momentan im gleichen Windpark unterwegs, wie wir mit der Windcat 43, was verständlicherweise dauernd zu Verwechslungen am Funk geführt hat. Deshalb wurde sie für dieses Projekt in "Windcat MH2" umbenannt, denn MH2 ist der Client für den sie hier arbeitet. ;)
 
Kommentar
...hatten wir diesen notgelandeten Jumbojet mit abgebrochenen Flügeln nicht erst kürzlich irgendwo?
Jedenfalls habe ich die CITY OF ST. PETRSBURG heute auf der Westerems überholt, wo sie vermutlich voll beladen mit PKWs, aus Emden kommend auf dem Weg nach England war.

20220812_160921_nf.JPG
 
4 Kommentare
B
Brunke kommentierte
Was für ein häßliches Zäpfchen!
 
dembi64
dembi64 kommentierte


mir gefällt er, der Kahn sieht doch cool aus :cool:
 
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
...immerhin interessanter als die meisten anderen Car-Carrier, die einfach nur riesige Kisten mit Blockkoeffizient = 1 sind ;)
 
B
Brunke kommentierte
Autotransporter sind noch nie schön gewesen. Schwimmende Parkhäuser eben. Anscheinend gibt es einen sachlichen Grund für die Form, den cw-Wert. Dann sind wir wieder beim Zäpfchen. Das Schiff hat sogar einen Eintrag bei wikipedia:


Jährlich 800t Treibstoffersparnis kann ich nicht einschätzen, weil ich nicht weiß, was so ein Kahn insgesamt wegpafft.
 
...DIE gehen aber immer:

_DSC4369.jpg

Gruß
Peter :giggle:
 
3 Kommentare
m-hermann
m-hermann kommentierte
Sitting Water Cycling vs. Standup Paddling - was macht wohl mehr Spass? :unsure:
 
peterkdos
peterkdos kommentierte
beides gleich, zumindest wen man die Anzahl der Geräte auf dem Wasser zur Rate zieht.

Gruß
Peter
 
m-hermann
m-hermann kommentierte
Zumindest ist beim Standup Paddling erheblich mehr Gleichgewichtssinn gefordert! Die Zahl der Reinfälle scheint mir höher zu sein ;).
Die Cycling-Variante mit ihren beiden Schwimmern erscheint mir wie bei einem Katamaran bedeutend kippstabiler - besser für Nichtschwimmer oder Angsthasen :cool:.
 
MS Lofoten, das älteste Schiff der Hurtigruten-Flotte. Im Dezember 2020 wurde es nach 55 Jahren Dienstzeit
außer Betrieb genommen. Ein wunderschönes Schiff im klassischen maritimen Stil.

full
 
5 Kommentare
svantevit
svantevit kommentierte
Als absoluter Schiffslaie sag ich mal, es hat wundervolle geschwungene Linienführung. Kann man das so gelten lassen?
Dazu müssten sich die Experten mal äußern.
 
Fiete49
Fiete49 kommentierte
Bin ich bei Dir
 
Zuletzt bearbeitet:
olynik
olynik kommentierte
gelöst/gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
bassheiner
bassheiner kommentierte

Heute wird das Design weitestgehend der optimalen (Aus)Nutzung des Raumes geopfert.
 
dembi64
dembi64 kommentierte
sehr schade dass es dieses schöne Schiff nicht mehr für Passagiere gibt. Leider ist es mir nicht mehr gelungen eine Reise auf diesem Schiff zu buchen.
Für mich hatte es Charme uns Seele, war kein so seelenloser Massentouristenbespaßungsdampfer wie die ganzen vielen aktuellen Kreuzfahrschiffe auf die mich bis heute niemand gebracht hat und auch keiner bringen wird.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten