Sakralbau - Freihand....

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Moin,

Nimm Dir das nächste Mal eine Trittleiter mit, stell dich aufs oberste Podest und halte die Kamera gerade, dann klappt's auch mit den (nicht) stürzenden Linien.....

Vor allem klappt es mit den stürzenden Fotografen... bestimmt sehr interessant bei 5 - 9 Bildern/sec.
 
Kommentar
Info: Warum das Tamron?
Ganz einfach: es sollte preiswert sein. Bisher ist meine kleinste Brennweite 17mm gewesen, im WW-Bereich mache ich wenig. Da spare ich lieber das Geld für ein neues Notebook, dann den WT-4 und dann ab ins Studio... :D Daher hatte das Tamron für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die vier im Handel befindlichen SWW-Zooms (NIKON, Tamron, Tokina, Sigma)sind optisch alle ok. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Wertigkeit der Bauart. Ganz kleine Mängel haben sie alle, jedoch das Streulichtverhalten ist bei diesen m.E. weniger kritisch als bei den Zooms, die mit 17 mm anfangen (auch bei den Teueren).
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten