Nikon kaufen in der Schweiz?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

mrcarnivore

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Wollte mir eine D80 mit Nikon 18-200mm VRII zulegen und bei einem Versand in der Schweiz gibt es das (Original von Nikon Schweiz, also kein Grau-Import) für 1949,- CHF (1160 € !!!)! Da sich das unschlagbar günstig anhört sind hier meine Fragen:

Was haltet Ihr von kaufen per Versand? Ist das eine große Einschränkung bei Garantiefällen im Vergleich zum Kauf beim Fachhändler, doer schickt der bei Problemen eh zu Nikon ein, was man auch selbst machen kann?

Hat shconmal einer in der Schweiz gekauft? Gibts da Besonderheiten zu beachten, da die Schweiz ja nicht in der EU ist?

Danke
 
Anzeigen
holzi schrieb:
Aber den zweiten (editierten) Teil der Frage habe ich mir tatsächlich schon öfter gestellt...
Du fragst dich also ob du Gebrauchtware aus der Schweiz verzollen mußt?
Ja, mußt du. Ob du sie direkt in der Schweiz erwirbst oder von einem Schweizer auf deutschem Boden ist dabei unerheblich.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Buntspecht schrieb:
Also ich würde das nicht mehr als grau bezeichnen (eher deutlich dunkler :D):
Die Reisefreigrenze von € 350,- für "Mitbringsel" wird ja deutlich überschritten (Quelle).
Damit tritt automatisch dieser Weg in Kraft. Womit wir wieder bei obigem Rechenbeispiel angelangt wären.

Ah okay, schade. Naja, dann muss der mein Langzeitplan mit dem Studium in Basel mal langsam Form annehmem :)
 
Kommentar
Zaphod schrieb:
Ah okay, schade. Naja, dann muss der mein Langzeitplan mit dem Studium in Basel mal langsam Form annehmem :)
Ist das jetzt nicht langsam wirklich einwenig übertrieben für so ´nen "DSLR-Sparanfall" :lachen:
 
Kommentar
mrcarnivore schrieb:
Hat shconmal einer in der Schweiz gekauft?
Danke


Ja , eigentlich meistens.:D


Seht das etwas locker. Momentan haben wir einen kleinen Vorteil beim Einkauf- viele Nachteile auf Reisen (der Euro ist so hoch -dass wir kaum ans Forumtreffen kommen können;:D ) , die Printkosten sind allgemein auch nicht vergleichbar-eher deutlich teurer.

Ich würde bei den Folgekosten eher auf einen näheren Händler des Vertrauens setzen.

Dies Art Thread finde ich etwas speziell - Dunkelgrau.

Lg
Peter
 
Kommentar
Da surfe ich im Internet rum, sehe sehr günstige Preise im Nachbarland und frage nichtsahnend ob da irgendwelche Haken dabei sind, dort zu kaufen und kaum gucke ich mal kurz nichthin, wird daraus ein Thread über Smuggeltipps... Also so war das ja nicht gemeint.

Hab jetzt aber verstanden, dass der vermeintliche Preisvorteil von in der Schweiz kaufen wie befürchtet nach Einbeziehen alles Haken doch nicht (mehr) so verlockend ist.
 
Kommentar
mrcarnivore schrieb:
(...) Hab jetzt aber verstanden, dass der vermeintliche Preisvorteil von in der Schweiz kaufen wie befürchtet nach Einbeziehen alles Haken doch nicht (mehr) so verlockend ist...
...und deswegen dann gleich diesen Thread aufgemacht :lachen:

Also im Prinzip ist das doch ganz einfach:
Wenn Dir der persönliche Kontakt im Laden um die Ecke egal ist, dann online einkaufen. Dabei würde ich dann aber auch wirklich auf den günstigsten Anbieter gehen (es sei denn, der hat grottenschlechte Bewertungen in den Suchmaschinen), da Du ja dann im Prinzip erst wirklich etwas sparst. Rückgaberecht hast Du als Privatmann ohnehin bei Allen (gesetzlich vorgeschrieben). Und im Garantiefall schickst Du´s halt direkt zu Nikon oder gehst dort vorbei. Mußt natürlich auf Grauware achten - also nicht blind kaufen. Wenn Dir Grauware wurscht ist, dann zum Beispiel shop.multimedia und 3 Jahre MACK "einsacken". Ist doch klasse. Und der Preis ist in aller Regel noch besser. Kannst natürlich auch in der Schweiz ordern. Immer noch einwenig billiger als hier. Dafür aber keine Gewährleistung, sondern nur das eine Jahr Garantie. Mit Ordern auf einem anderen Kontinent wäre ich zumindest bei den DSLRs zurückhaltend. Die haben nämlich eine lokal begrenzte Garantie.
 
Kommentar
Buntspecht schrieb:
Ist das jetzt nicht langsam wirklich einwenig übertrieben für so ´nen "DSLR-Sparanfall" :lachen:


*irreblick* niemaaals! :winkgrin:

Nee im Ernst, bis ich in Basel bin, hab ich das zusätzlich nötige Geld längst zusammengespart.

Aber die niedrige Mehrwertsteuer hatte mich doch ziemlich überrascht. Allewelt sagt ja, dass die Schweiz so teuer ist, aber das gilt scheinbar hauptsächlich für Fressalien und sonstige Lebensmittel.... Naja wegen der D300 bin ich mal gespannt, wie die Preise nächstes Frühjahr aussehen, vielleicht gehn sie ja nochmal runter, vielleicht rauf... who knows...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten