Nikon D 700 oder Canon 5 D Mark II

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

plantita

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo
ich weiss dass ich sicher schon die x fachste bin , die hier zu diesem Thema einen Thread eröffnet. Ja und ich habe auch schon geschaut ob ich dazu Antworten finde.
Dennoch nochmals .
Ich fotografiere zur Zeit mit meiner D 90 viel im Studio People, aber auch zb. im Sommer Hochzeiten, Feiern etc.. Ab und zu kommt es vor, dass ich von den Aufnahmen auch große Abzüge machen muss, ca. im 70 mal 100 Format. Nun möchte ich auf Vollformat umsteigen und bin mittlerweile total verunsichert für welche Kamera ich mich entscheiden soll. Im Internet schneidet die Canon bei Vergleichstabellen ja sehr gut ab, teilweise sogar besser. Mich irritieren dennoch die unterschiedlichen Megapixel beider Kameras. Das Handling der Nikon bin ich natürlich gewohnt und finde es bei der Canon im Moment Horror, aber dies würde ja nur eine Umgewöhnung bedeuten. Was meint ihr? Wichtig sind mir Brillianz der Bilder, wenig Rauschen auch bei normalen Isozalen wie 200 oder 400. irgendeinen Vorteil müssen die 21 Megapixel der Canon doch im Vergleich haben? Ich hoffe auf sinnvolle und hilfreiche Antworten von hier.
Vielen Dank!
 
Anzeigen
Moin,

was für eine Antwort erwartest Du in einem Nikon-Forum?:hehe::hehe::hehe:

Mal ernsthaft, 21 MP sind für solche Riesenausdrucke nicht unbedingt erforderlich, wenn man sie nicht gerade mit der Lupe betrachtet. Denke daran, eine Bild gilt dann als scharf, wenn man es als scharf empfindet, wenn man es aus der Entfernung betrachtet, die der Bilddiagonalen entspricht.
21 MP fressen Speicherplatz und brauchen länger in der Bearbeitung.
 
Kommentar
Wie wäre es mit einer gebrauchten D3. Habe damit allerbeste Erfahrung gemacht.


Gruß
Haryboo
 
Kommentar
Hi Wolle
klar ich bin in nem Nikon Forum , hahaa. kann ja aber sein, dass es doch mal objektive Meinungen gibt, die das fachliche und technische betreffen.
Du bist also der Meinung, dass man gar keinen UNterschied sehen würde in der Art pixelig, rauschen , Unschärfe? Wieso hat man dann die 21 Megapixel frage ich mich? Das ist es was mich so irritiert. Alle sagen, die Qualität beider Kameras ist gleich und auch mit 12 Megapixel werde ich bei großen Vergrößerungen das gleiche Ergebnis sehen, aber weshalb hat man denn dann diese megapixel?
 
Kommentar
Hallo Haryboo, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht? Was ist denn an dieser wieder anders als an der D 700 zb.? Sie ist eine Vollformatkamera und hat auch 12 Megapixel?
Sorry, ich habe mich die letzte zeit einfach nicht mehr intensivst mit allen Gehäusen auseinandergesetzt.
 
Kommentar
Wieso hat man dann die 21 Megapixel frage ich mich?

Canonisten werden jetzt sagen: Zum croppen!

Stimmt sogar. Aber Dein Foto muss die Möglichkeit dann auch hergeben. Da kommt man dann deutlich leichter an die Grenze von Beugung, Verwacklung, Bewegungsunschärfe, Objektivfehlern usw. Soll heißen: Diese Möglichkeit kannst Du nicht einfach "kaufen" (ha! ich nehm einfach 'ne 5DII!), sondern Du musst einiges dafür tun. Kürzlich gab's mal einen Link zu einem Erfahrungsbericht eines Profi-Fotografen mit der D3X (24MP), der all diese Schwierigkeiten schilderte.



Gruß, Matthias
 
Kommentar
Hallo Matthias
vielen Dank!!! Du meinst also dass die meisten die eine 21 Mpixel KAmera haben, diese haben, weil sie oft aus originalbildern Bildausschnitte croppen?? Wie siehst du die mehr Megapixel, wenn ich aber das originalbild nehme und daraus im Vergleich zur D 700 eine Großvergrößerung mache? Bist du also der Meinung, dass 12 Megapixel bei einer FX Kamera voll ausreichen??
 
Kommentar
...Beugung, Verwacklung, Bewegungsunschärfe...

Was ja alles Faktoren sind, die sich im Studio beherrschen/vermeiden lassen.

Ich würde daher sehr genau prüfen, wo meine Schwerpunkte liegen, wenn sie primär im Studio zu finden sind, dann ist die Canon keine schlechte Idee!

Gruß
Dirk

PS: Die Bedienung und die Menüs sind für jemanden der von Nikon kommt wirklich seeeeehr gewöhnungsbedürftig. Um es mal milde zu formuliern! :rolleyes:
 
Kommentar
Die canon ist sicher nicht schlecht, aber bedenke du brauchst alle objektive , blitze usw neu!!
also ich für meinen teil geb die d700 maximal für ne D3(s) oder nachfolger her ;)
 
Kommentar
Hallo Haryboo, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht? Was ist denn an dieser wieder anders als an der D 700 zb.? Sie ist eine Vollformatkamera und hat auch 12 Megapixel?


Ich stand vor der Wahl nagelneue D700 oder gebrauchte D3, beide zum selben Preis. Habe beide in die Hand genommen und brauchte keine 2 sec. überlegen. Habe übrigens vorher mit einer Rollei 6008 fotografiert.


Gruß
Haryboo
 
Kommentar
Moin,

Wieso hat man dann die 21 Megapixel frage ich mich?..

Dürfte auch eine Menge mit Marketing zu tun haben. Jeder will eben den Größten haben.:hehe:

Ein Hifi-Händler erzählte mir mal von Leuten, die zu ihm in den Laden kamen und fragten: "ich habe 500 Mark, wie viele Watt bekomme ich dafür?"
 
Kommentar
Bist du also der Meinung, dass 12 Megapixel bei einer FX Kamera voll ausreichen??

Ich habe eine D700 und ich "croppe" eigentlich nie (immer noch Dia in Kopf und Herz), allenfalls mal ein Geraderücken oder so. Und ich habe 60x90-Abzüge hier liegen (sogar mit einem anerkannt nicht so dollen Objektiv) und bin rundum zufrieden. Vielleicht wäre das aus einer 5DII eine Spur detailreicher, wenn ich mir die Nase dran stoße, keine Ahnung. Aber aus einer normalen Entfernung (und auch ein bisschen näher) betrachtet, sieht es für mich prima aus.



Gruß, Matthias
 
Kommentar
ALso sagen wir es mal so. Bisher war ich hauptsächlich im Studio tätig und fotografiere Menschen. Im Sommer kommen bisher eben viele Hochzeiten dazu und alles was dazu gehört. paarshooting, aber auch großgruppenaufnahmen. Wie es sich alles noch weiter entwicklet werde ich sehen. Bisher habe ich schwierige Lichtverhältnisse, wie zb. in der Kirche zu fotografieren doch immer angeblitzt und die ISO 400 nie überschritten. Dies soll ja angeblich bei Nikon besser sein als bei der Canon. Hm???
ich weiss wirklich gar nicht was ich machen soll. Ich möchte einfach sehr brilliante, rauschfreie Bilder haben, die ich auch mal groß vergrößern kann. Und natürlich ist ein Nutzen hoher ISO Bereiche auch alles andre als unwichtig.
Ich hatte vor mir dazu ein 24.70 1 :2.8 und das 70 - 300 1:2.8 Objektiv zu holen. Diese beiden gibt es ja sowohl von Nikon als auch von Canon
 
Kommentar
Die Argumentation in Sachen Blitz Objektive etc. ist sicher gerechtfertigt! Ich könntr zumindest die Objektive und alles zur Not weiter an meiner D 90 nutzen. Ansonsten bräuchte ich wirklich alles neu, inkl. Funkauslöser im Studio... Aber ob ich dies als Argument für eine definitife entscheidung nutzen kann, weiss ich noch nicht. Ich habe weiss Gott keinen Goldesel, aber für eine Investition dieser Größe möchte ich am Ende halt wirklich auch das Richtige haben.
Die andere Nikon mit den 12 Megapixel hatte ich leider nich nicht im Vergleich, HAryboo. Warum hattest du dich dafür entschieden.
Was das croppen angeht, so bin ich auch eher derjenige, der auf Anhieb alles so fotografiert wie es denn auch sein soll. Und nicht hinterher aus einem Bild einen Ausschnitt herauspickt. Ihr seit aber schon der Meinung, dass sich der Wechsel der D 90, zu einer ebenso 12 Megapixel Kamera in Vollformat qualitativ wesentlich bemerkbar macht??
 
Kommentar
Hallo Wolle
ich war heute in einem Fotoladen und konnte Vergleichsbilder schiessen mit der Canon und der D 700. Und dennoch bin ich hin und her gerissen.
 
Kommentar
Also ich habe mir letzte Woche eine D700 gegönnt, wobei ich die Fotografie eher als Hobby betreibe und bin doch schwer beeindruckt. Das Rauschverhalten ist Superklasse und die Auflösung von 12mp reicht mir persönlich vollkommen aus...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten