Frage Nikkor 18-70mm oder 18-105mm?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

tommi155

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

Es musste bei mir mal was neues her, also habe ich meine D40 verkauft und eine gebrauchte D90 gekauft.

Bei diesem war ein Nikkor 18-70 mm Objektiv dabei.

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich dieses verkaufen soll und mir ein 18-105mm VR holen soll (die D90 gab es ja auch glaub nicht mit dem 18-70mm als Kit).

Ich sehe die Vorteile darin, dass ich mit dem 18-105mm näher an Objekte rankomme und somit ein gutes Alltagsobjektiv haben würde.
Ausserdem denke ich, dass das 18-105 vielleicht etwas leichter sein könnte (das 18-70mm hat ja schon was an Gweicht).

Was meinst Ihr?

Welche Vorteile/Nachteile hat das 18-70mm und das 18-105mm?

Hab auch noch ein Sigma 18-200mm, was aber bleiben soll.

Danke schon mal.
 
Anzeigen
Ah. Ok. Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel.

Ich fragte auch, weil ich gerade eins gefunden habe und nicht wusste, ob man das auf die D90 setzten kann (man sieht keine Kontakte am Bajonet, da die Kappe drauf ist und ein fehlender AF A/M Schalter fehlt).

Wäre ein Nikon Nikkor 70-300 mm F/4-5.6 D AF ED für 99 €
 
Kommentar
eine schreckliche gurke. nimm entweder das vr-nikkor oder das vc-tamron, alle anderen 70-300er fallen dagegen deutlich ab. sind die 70-200/2.8er denn nun aus dem rennen? die 100 mm brennweite lassen sich doch einfach abschneiden, die lichtstärke aber nicht dazu stricken.

und grundsätzlich gilt:

you get what you pay for. wenn du nur 100 € ausgibst, bekommst du eben deutlich weniger als für 500 oder 1000.
 
Kommentar
Das hätte halt gerade in mein derzeitiges Budget gepasst.

Das 70-200 ist mir eigentlich zu teuer (auch gebraucht)

Ich glaub, dann bleibt das Sigma 18-200mm doch erstmal bei mir, bis ich mit das Nikkor 70-300 VR holen kann.
 
Kommentar
dein budget beträgt nur 100 €? das hättest du gleich sagen sollen. dann fällt natürlich auch das 70-200 für 500 neupreis raus, das könnte man wohl gebraucht für 300-400 bekommen. aber bei dem budget bleiben praktisch nur gurken über. was glaubst du denn, was ein nikkor 18-200 gebraucht gekostet hätte?
 
Kommentar
Ich hab doch geschrieben, dass ich eigentlich vorhatte mit dem Erlös des Sigma 18-200mm ein anderes Objektiv zu holen.

Und da man dafür noch ca. 100 € bekommt, wäre das halt so.

Deswegen hatte ich ja auch schon geschrieben, dass ich dann noch was warten muss.
 
Kommentar
dann haben wir uns missverstanden. hast du ernsthaft geglaubt, du kannst eine gurke für 100 € verkaufen und für den erlös etwas anderes als eine gurke für 100 € bekommen? ;)
 
Kommentar
Gurke verkauf: ev. ja.

Gurke kaufen: nein. Deswegen frage ich ja hier nach Hilfe.

Und wenn Du sagst, dass diese Nikon AF 70-300 ne Gurke ist, dann muss ich das glauben und nach was besserem ausschau halten, wenn es soweit dann ist.

Soviel erfahrung hab ich nämlich noch nicht.

Bei der D40 gab es nur eine Objektivsorte und gut.
Bei der D90 sieht es ja anscheinend etwas anders aus.

Und deswegen frage ich lieber vorher als nachher, wenns zu spät ist.
 
Kommentar
Jetzt mal nix für ungut....aber für n Hunni gibts halt nichtmal anständigen Schund.
 
Kommentar
Das meine ich ja.

Deswegen frag ich ja lieber nach.
Vielleicht hätte es ja doch was sein können, was man gebrauchen kann.
 
Kommentar
Es gibt viel Glück ne brauchbare Festbrennweite aber das wars dann auch schon.

Auch wen es verlockend ist...diese ganzen billigen Objektive sind in der Regel mehr Fluch als Seegen! DU hast ja schonmal das Glück eine Cam mit AF Motor IM Gehäuse zu haben. Somit frisst die Cam auch AF Objektive. Hier sind die Preise für gute Objektive zwar auch nicht billig, aber trotzdem geringer als bei AF-S Teilen. Allerdings sind viele Objektive dank dem Stangen AF halt durchaus langsamer.

Spar lieber mal ein paar Talerchen und dann kannst dich über was brauchbares freuen anstatt für den schmalen Euro irgend einen Schund zu kaufen wo du dich nur ärgerst.
 
Kommentar
Gurke kaufen: nein. Deswegen frage ich ja hier nach Hilfe. Und wenn Du sagst, dass diese Nikon AF 70-300 ne Gurke ist, dann muss ich das glauben und nach was besserem ausschau halten, wenn es soweit dann ist.
es sind doch viele alternativen genannt worden. nur hätten wir uns das alles sparen können, wenn du von vornherein gesagt hättest, dass du nur ein budget von 100 € hast - oder eigentlich gar keins, denn die 100 € musst du ja auch erstmal erlösen.
 
Kommentar
Zum allgemeinen beenden des Themas:

Es ist das NIKKOR AF-S DX 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED VR geworden.
Zwar etwas älter, aber es arbeitet einwandfrei mit der D90 zusammen.

Mein Sigma bin ich für 100 € los geworden und musste dann noch 50 € drauf legen für da Nikkor.
 
Kommentar
Zum allgemeinen beenden des Themas:

Es ist das NIKKOR AF-S DX 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED VR geworden.
Zwar etwas älter, aber es arbeitet einwandfrei mit der D90 zusammen.

Mein Sigma bin ich für 100 € los geworden und musste dann noch 50 € drauf legen für da Nikkor.

Na, das klingt doch gut! :) Viel Spaß damit!

d.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten