neue Nikon D90 - Probleme Belichtung+Fokus

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Das ist aufgrund der größeren Schärfentiefe erst mal nicht sehr überraschend...


Nu mal langsam... Das Sigma sollte funktionieren, jedenfalls gibt es hier genug Leute mit der Kombination. Auch wenn die Ziegelmauer-Testbilder in vielen Fällen nicht so sinnvoll sind: hier könnten sie als erster Schritt einer umfangreicheren Versuchsreihe nützlich sein: stell Dich "gerade" vor eine Ziegelwand, ggf. mit einem bündig in der Wand befindlichen Fenster oder Ornament (-> Zielpunkt für den AF), fokussier darauf und dann schau mal, ob was scharf ist oder nicht. Wenn nein, ist wirklich völlig was faul; wenn ja, lohnt das weitere Suchen nach der Ursache.


CB


Um nochmal kurz auf den Hinweis mit der Ziegelsteinwand einzusteigen. Die Kamera fokussiert def. das Sigma Objektiv. Im Sucher erscheint der Fokusbereich auch scharf. Lediglich das "fertige" Bild ist dann unscharf. Wobei man am Bildschirm die Schärfe deutlich besser beurteilen kann als durch den D90 Sucher.
 
Kommentar
In einigen anderen Threads, die ich nicht mehr finden werde, kam es am Ende zu folgender Erkenntnis:

Ein Sigma 17-70 war es auch, das Schuld an einer stets zu reichlichen Belichtung war. Warum das so war? Keine Ahnung. Wenns noch dazu falsch fokussiert, wäre das ein Grund es mal zu Sigma zu schicken und prüfen zu lassen, ggf. mit der D90 zusammen.
 
Kommentar
[MENTION=63488]häuschen[/MENTION], das Sigma 17-70 ist leider schon 4-5 Jahre alt. Ich vermute daß Sigma da nicht einfach mal so eine Justierung vornimmt.....oder wenn nur gegen entsprechendes Entgeld. Oder wie wird das gehandhabt?
Welche Linse ist denn für die D90 gut geeignet mit einer ähnlichen Brennweite?
 
Kommentar
[MENTION=63488]häuschen[/MENTION], das Sigma 17-70 ist leider schon 4-5 Jahre alt. Ich vermute daß Sigma da nicht einfach mal so eine Justierung vornimmt.....oder wenn nur gegen entsprechendes Entgeld. Oder wie wird das gehandhabt?
Welche Linse ist denn für die D90 gut geeignet mit einer ähnlichen Brennweite?

An für lau hatte ich auch nicht gedacht, aber günstiger, als neu zu kaufen.
Wenns denn ein anderes Objektiv sein soll, empfehle ich immer gern das Nikon 18-105er, gebraucht auch schon mal für 140,-€ zu kriegen.
 
Kommentar
Momentan habe ich nur das eine Objektiv. Wenn ich die Kombination D90 mit Sigma 17-70 zum justieren schicke.....was machen die da genau?
Meine Befürchtung ist, daß die D90 dann nur noch an dem Sigma gut funktioniert. Später will ich mir auch noch andere Objektive zulegen. (eine festbrennweite und ein Tele)
 
Kommentar
Meine Befürchtung ist, daß die D90 dann nur noch an dem Sigma gut funktioniert. Später will ich mir auch noch andere Objektive zulegen. (eine festbrennweite und ein Tele)

Davon solltest Du nicht ausgehen. Das eine ist die Sache mit der falschen Belichtung (hierfür würde ich die D90 dazu legen. Das andere ist die Sache mit dem Fokus, dafür benötigen sie die D90 nicht unbedingt, ist aber sicher hilfreich. Justiert werden sollte nicht über ein Sollmaß hinaus, das wäre natürlich doof, passiert idR aber nicht.

Hol Dir dich jetzt schon ein 50/1.8 (oder so, wenns ohnehin geplant ist), dann kannst Du die D90 als Fehlerquelle evtl. schon ausschließen.
 
Kommentar
...und stelle doch nochmal ein bild ein, das du per Live View gemacht hast, um die differenz der Autofokusmethoden festzustellen oder auszuschließen (s. post von cbluemer). ;)
 
Kommentar
[MENTION=66057]margot[/MENTION], ja das werde ich heute abend mal machen können. Hab nachher die Möglichkeit bei nem Freund ein Nikkor zu testen. Da wird sich dann zeigen ob es das Sigma Objektiv oder die Kamera ist. Wir werden mal mit Stativ, gleichen Parametern und gleichem Motiv jeweils Bilder mit dem Sigma und dem Nikkor machen. Sicher wird man dann schon mehr sagen können.
 
Kommentar
An für lau hatte ich auch nicht gedacht, aber günstiger, als neu zu kaufen.
Wenns denn ein anderes Objektiv sein soll, empfehle ich immer gern das Nikon 18-105er, gebraucht auch schon mal für 140,-€ zu kriegen.

Dieses Objektiv ist um einiges schlechter als das Sigma. Ich habs dann verschenkt!
 
Kommentar
Hi!
Das Sigma 17-70 ist leider schon 4-5 Jahre alt. Ich vermute, dass Sigma da nicht einfach mal so eine Justierung vornimmt.....oder wenn nur gegen entsprechendes Entgelt.
Dein Sigma Objektiv dürfte noch das mit Stangen-AF, also ohne eigenen AF-Motor, sein.
Solche Objektive können nicht im AF justiert werden.
Probiere erst mal mit anderen Objektiven, wie deine D90 fokussiert.
 
Kommentar
Hi!

Dein Sigma Objektiv dürfte noch das mit Stangen-AF, also ohne eigenen AF-Motor, sein.
Solche Objektive können nicht im AF justiert werden.
Probiere erst mal mit anderen Objektiven, wie deine D90 fokussiert.

Das ist richtig, das Sigma 17-70 hat weder einen integrierten AF Antrieb noch einen Stabilistator.
Es bliebt mir erstmal nichts weiter übrig als die D90 an einem Nikkor Objektiv zu testen. Selbst wenn sich zeigt daß die D90 nur mit dem Sigma so mäßig fokussiert, werd ich mir überlegen ob ich sie behalte. Das Sigma wollte ich in jedem Fall weiternutzen und mir nicht noch ein neues Objektiv kaufen müssen.
 
Kommentar
du würdest eine gute funktionstüchtige kamera weggeben, um ein altes schlechtes objektiv weiterbenutzen zu können? das muss man nicht verstehen, oder? :nixweiss:
 
Kommentar
du würdest eine gute funktionstüchtige kamera weggeben, um ein altes schlechtes objektiv weiterbenutzen zu können? das muss man nicht verstehen, oder? :nixweiss:

Würd es eher anders herum sagen. Das Objektiv funktionierte hervorragend an meiner kürzlich wegegebenen D50. Die D90 sollte nun die D50 ablösen. Ein neues Objektiv war budgetmäßig dabei nicht eingeplant.
 
Kommentar
[MENTION=56408]log11[/MENTION]

du könntest im modus M das objektiv immer noch manuell fokussieren. habe auch zwei manuelle objektive in der art mit der D90 im gebrauch. mitlerweilemacht mir gar das fokussieren manuell richtig freude. :)
 
Kommentar
[MENTION=56408]log11[/MENTION]

du könntest im modus M das objektiv immer noch manuell fokussieren. habe auch zwei manuelle objektive in der art mit der D90 im gebrauch. mitlerweilemacht mir gar das fokussieren manuell richtig freude. :)


Hallo,

ja das stimmt natürlich. Ich habe gestern mehrere Versuche gemacht manuell zu fokussieren. Merkwürdigerweise waren die Ergebnisse ähnlich schlecht wie mit AF. Vielleicht hilft mal eine intensive Objektivreinigung? Wobei augenscheinlich die Frontlinse weitestgehend sauber ist.
 
Kommentar
Würd es eher anders herum sagen. Das Objektiv funktionierte hervorragend an meiner kürzlich wegegebenen D50. Die D90 sollte nun die D50 ablösen. Ein neues Objektiv war budgetmäßig dabei nicht eingeplant.

Dabei gebe ich mal zu bedenken, dass das Bild desselben Objektivs in der D90 gegenüber der D50 mit doppelt so vielen Pixeln aufgelöst wird. Ich hatte bei meinem Upgrade von D50 nach D90 den Eindruck, damit die Grenzen eines Objektivs überschritten zu haben.
 
Kommentar
Dabei gebe ich mal zu bedenken, dass das Bild desselben Objektivs in der D90 gegenüber der D50 mit doppelt so vielen Pixeln aufgelöst wird. Ich hatte bei meinem Upgrade von D50 nach D90 den Eindruck, damit die Grenzen eines Objektivs überschritten zu haben.

Aber die Kombi D90 mit Sigma DC 17-70 wird doch angeblich des öfteren verwendet? Zumindest liest man im Netz davon. Wäre natürlich schade wenn das Objektiv mit dem neuen Kamerabody nicht / nur noch massiv eingeschränkt verwendbar wäre.
Und ist beispielsweise das Kitobjektiv Nikkor 18-105 f3.5-5.6 G ED VR spürbar "besser" als mein Sigma? Das spielt ja preislich in einer günstigeren Liga als das Sigma.
 
Kommentar
Aber die Kombi D90 mit Sigma DC 17-70 wird doch angeblich des öfteren verwendet? Zumindest liest man im Netz davon. Wäre natürlich schade wenn das Objektiv mit dem neuen Kamerabody nicht / nur noch massiv eingeschränkt verwendbar wäre.
Und ist beispielsweise das Kitobjektiv Nikkor 18-105 f3.5-5.6 G ED VR spürbar "besser" als mein Sigma? Das spielt ja preislich in einer günstigeren Liga als das Sigma.

Ich wollte damit nicht sagen, dass das Objektiv schlecht ist, sondern nur, dass MEIN Eindruck damals bezüglich meines Objektivs zunächst so war. Vielleicht ist das hier auch so?
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten