Mitmachthema Menschen bei der Arbeit

Anzeigen
Mobile Bandsäge. Immer dann im Einsatz, wenn uns die Stämme zu groß waren

35897395fm.jpg


Und so machen das private, Uraltsägen im Einsatz:

35012411pp.jpg


35012422ar.jpg


35012405fw.jpg
 
Kommentar
Arbeiten auf einem Schwimmkran:

full


full


full



Grüße aus HB
Heiner
 
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
Die Rettungswestenpflicht halte ich im Hafen auch für sehr zweifelhaft, denn wenn man bei so einer Aktion ins Wasser fallen würde, bestünde die Gefahr, dass man nach Auslösen der Weste wie ein Flummy nach oben schießt und ungebremst gegen das Schiff knallt. Aber das erkläre mal irgendwelchen HSE-Leuten, die nie richtig auf'm Schiff gewesen sind. :unsure:
 
Z
Zweitfrisur kommentierte
Bild 1 hätte ich in einem anderen Kontext auch gut für eine Filmszene mit Jason Statham gehalten ;)
 
bassheiner
bassheiner kommentierte
Stimmt, da ist was dran.
 
B
Brunke kommentierte
Der Kranführer ist klasse. Das ist eine eigene Spezies.
 
bassheiner
bassheiner kommentierte

Der war auch total professionell. Mit seinem 250 Tonnen Schwimmkran hat der in Millimeterarbeit
eine 55 Tonnen schwere und 24 Meter breite Stauklappe des Sperrwerks Kleine Weser zwischen
zwei Betonwänden herausgehoben.
 
full


Zum Thema - Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
 
2 Kommentare
M. Höhne
M. Höhne kommentierte
Da müsste ich beim Vorbeigehen die Augen zu machen.
 
svantevit
svantevit kommentierte
Jugendlicher Leichtsinn am Jugendstil.
Zumindestens sind's 2 Mann. Da kann der andere wenigsten zuschauen wenns klatscht, spritzt und knackt.
Völlig verrückt.
 
Die ABs und Ratings haben meistens ein Herz für Fotografen und machen ihre Späße.
Diese hier sind heute bei schönsten Sonnenschein mit der SIDER OLYMPIA in Bremen eingelaufen.

full


full



Grüße aus HB
Heiner
 
1 Kommentar
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
Die Jungs würden sich sicher freuen, solche Bilder an ihre Familie Hause zu schicken zu können! Ich sehe zwei Möglichkeiten, ihnen die zukommen zu lassen: einmal die E-Mail-Adresse des Schiffes herausbekommen und hoffen, dass die Bilder auch bei den Jungs ankommen oder vielleicht besser an die Seemannsmission von Bremen schicken. Die kümmern sich, wenn irgend möglich immer darum, Kontakte, Kommunikation und Freizeit für die Seeleute zu erleichtern.
 
Die Leinewelle in Hannover. Heute wurde das zentrale Bauteil eingepasst, das die stehende Welle in der Leine regulieren soll:

full


full


full


full


full


full
 
4 Kommentare
M. Höhne
M. Höhne kommentierte
Als Sicherheitsingenieur gefiel mir das ZDF besser. Das sind wohl die Privaten -- Hände inner Buxe :rolleyes:
 
olynik
olynik kommentierte
Bei ZDF-Team waren allerdings auch mehr schwebende Lasten: große Klimaanlagen für die niedersächsischen Landespolitiker.
 
Z
Zweitfrisur kommentierte
Wo fließt denn der Fluss solange entlang?
 
olynik
olynik kommentierte
Siehe Bild 1. Viel Wasser ist derzeit nicht und soweit ich das erkennen kann, fließt es zwischen Mauer und Baustelle durch. Ich nehme an, dass die Wassermenge flussaufwärts reguliert und vielleicht auch abgeleitet wird. Kanuten müssen die Baustelle umgehen und umtragen.
 
F57975BA-BF87-4332-A141-78594FE51798.jpeg
3 Schokobrötchen und noch 2 mii Marzipan, kann in eine Tüte🤣🤣🤣
 
1 Kommentar
B
Brunke kommentierte
Ich kann kaum erkennen, dass auf dem Bild jemand arbeitet. Das war schon in Deinen Beiträgen #421 #429 #431 genauso.

Dir scheint es bei diesem Bild um Spott und Häme zu gehen. Dein Kommentar ist da ziemlich umißverständlich. Da wundern sich die Leute, warum das Fotografieren in der Öffentlichkeit verpönt ist. :thumbsdown:
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten