Meine D700 ist kaputt...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Hallo,
genau das habe ich auch mit der D200 erlebt. Plötzlich: ausgelöst, Spiegel klappt hoch – nix weiter – err wie ERROR im Display!
Was kann das sein? Die Akkukapazität wird mit 27% angegeben.
Und nun macht sich ein Grundsatz bezahlt: man muß zum Ausprobieren alles doppelt haben!
Ich stecke also den Akku in meine D700. Und dort dasselbe Malheur! Also wahrscheinlich der Akku! Zeigt aber in der D700 sogar noch 47% an.
Eigenartig, ich nehme den Akku aus der Kamera, reinige die Kontakte. Nun macht die D700 eine richtige Aufnahme, dann bleibt sie wieder mit hochgeklapptem Spiegel hängen. Zeigt nun sogar Akkukapazität 55% an.
Jetzt nehme ich ich einen anderen geladenen Akku. Und nun bleibt zunächst err im Display. Kamera ausgeschaltet, eingeschaltet. Keine Veränderung. Objektiv raus und rein, wieder eingeschaltet, der Spiegel klappt wieder in die Ausgangsposition, und nun arbeitet die D700 wieder ganz normal. Bei der D200 mit dem anderen Akku auch erst noch ein bißchen Versuch bis zur ganz normalen Funktion.
Danach habe ich den eigenartigen Problemakku im Ladegerät aufgeladen. Er zeigt in der Kamera danach aber nicht die volle Ladung an, nur 72%. Eine wirkliche Kapazität hat er nicht wieder bekommen. Beim ersten Auslöseversuch bleibt wieder der Spiegel hängen.
War ein NoName Fremdakku, verhielt etwa 5 Jahre ganz problemlos. Ein zweiter Akku derselben Lieferung funktioniert noch. Diese Fremdakkus unterscheiden sich von Nikon-Akkus bei der Anzeige der Bildanzahl im Menüs "Akkudiagnose", in der D200 hatte der Akku die Bildanzahl nach jedem Ausschalten vergessen. In der D700 steht die Bildanzahl immer auf 0 (kann man mit leben).

Quintessenz: bei einem defekten Akku kann in der Kamera noch eine ausreichende Kapazität angezeigt werden. – Es lohnt, immer einen Ersatzakku dabei zu haben.

Noch ein Hinweis, der schon wiederholt im Forum vorkam:
Im Menü "Akkudiagnose" wird unten eine "Lebensdauer" mit Werten von 0 - 4 angegeben. Diese Anzeige sagt gar nichts, hier wird offensichtlich immer der Wert 0 angezeigt, über Alter und Zustand des Akkus sagt das leider nichts. Beim defekten Akku wurde auch der Wert "0 new" angezeigt.

Also, mit ein bißchen Geduld geht es manchmal dann doch noch gut aus. Gruß Huck
 
Kommentar
Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall bei der D700 einer Freundin - ein paar Aufnahmen (oder auch ein paar mehr) gingen problemlos und dann ging auf einmal garnichts mehr.

Hier war die Ursache letztlich ein Fremdakku im MB-D10. Obwohl er laut Akkudiagnose noch voll geladen war, hat er definitiv zu den Funktionsstörungen geführt. Wir konnten das mit einem zweiten MB-D10 und einer D300 eindeutig reproduzieren.
 
Kommentar
Kenne ich zum Glück auch nur wegen defekter/sterbender Akkus...
Meine Gehäuse haben 160.000, 16.000 und 51.000 Auslösungen auf dem Buckel.
Die originalen Nikon Akkus der ersten D300 sind jetzt schon 7, und immer noch für 1000 Aufnahmen gut - ein Fremdakku starb nach knapp 3 Jahren.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten