Sebastian,
hast Du die Ursache identifiziert? CPU, Memory, System Swap, PS Swap, Utilities die im Weg sind (AV, AntiSPy, ...)
Ich verwende PS nicht, aber Adobe's Chefentwickler hat die Speicherverwaltung von PS in seinem Blog dargestellt. Im Prinzip blockt Photoshop den Hauptspeicherbereich beim Starten zur Gänze aus, ob es ihn braucht oder nicht. Photoshop implementiert eine eigene virtuelle Speicherverwaltung, die auf Bildbearbeitung optimiert ist (Tile basierend). Sowohl am Mac als auch am PC wird damit die Speicherverwaltung des Betriebssystems praktisch abgeschalten (für PS).
Abhängig von der tatsächlichen Ursache gibt es mehrere Möglichkeiten ein System zu beschleunigen:
- Das Betriebssystem und alle anderen laufenden Programme und Services brauchen ebenfalls Platz, sonst beginnt das OS dauernd zu swappen und bremst damit alles aus - Du hast geschrieben daß das nicht der Fall ist - Gut.
- Adobes Swapfile auf eine andere Platte zu geben, die weder das OS, noch das OS Swap file hat, ist empfehlenswert.
- Für Swapfiles ist eine Platte mit kurzen Zugriffszeiten, einer Platte mit hoher sequentiellen Transferrate vorzuziehen. (Bei Hibernate ist es umgekehrt)
- Ich weiß nicht ob PS7 unter 64-bit Windows läuft (bitte im Netz nachsehen). Wenn ja, hast Du die Möglichkeit, eine 4-5 GB große RAMDisk für das PS Swapfile in einem 8 GB System anzulegen. Memory ist günstig (8GB ca. 150 Euro), besondere Datensicherheit ist nicht erforderlich, es sind temporäre Daten. Superspeed RAMDisk ist sowohl für 32 als auch 64bit verfügbar (XP und Vista) http://www.superspeed.com/desktop/ramdisk.php
- Es gibt auch von Gigabyte ein Device namens i-RAM: http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=2480&p=6 . Anandtech hat allerdings keinen wirklichen Performanceunterschied festgestellt. Wie es bei einem PS aussieht, daß bereits auf 2GB ausgereizt ist, haben sie nicht getestet. Hyperdrive4 ist ebenfalls so ein Device, mit bis zu 16GB - allerdings teuer. http://www.hyperossystems.co.uk/
- Falls Du einen Server zu hast, kannst Du die Daten auf den Server legen, und von dort holen. Für vernünftige Performance zahlt es sich aus, Servernetzwerkkarten zu verwenden (zBsp Intel um 70 Euro). Ich kann mit diesen Karten zwischen meinem Server (Windows Server 2003) und Arbeitsplatz (Vista 64bit) ca 110 MB/sec Transferrate erreichen - schneller geht GBit Ethernet nicht.
Das würde die beiden SATA Platten als zusätzliche PS Swap Platten freischaufeln. Wenn Du Lust hast, kannst Du auf diesen Platten 2 jeweils einige GB große Partitionen anlegen und mit XP Pro als Raid0 laufen lassen (Nur diese Partition - nicht die restlichen Partitionen)
Aber solange die tatsächliche Ursache nicht bekannt ist, ist es schwer genaue Empfehlungen abzugeben.
LG,
Andy
PS:
Ich habe einen Vorschlag: Wie wäre es mit einer Diskussionsgruppe Systemtuning?

Fragen in dieser Art kommen immer wieder. Oder, vielleicht der bessere Ansatz, auf welche Computerforen können Anfragen zu Leistungsoptimierung der Bildverarbeitung in Zukunft weitergeleitet werden? Hier sind wir ja schließlich in einem Fotografieforum....
Zu den Comments:
Ausserdem swapt Windows auf das Filesystem (im Gegensatz zu Unix, dass auf das raw device geht).
Das ist nicht korrekt.
Ansonsten hilft Entrümpeln und beenden von Hintergrundprozessen. Das kein Programm außer PS laufen darf, sollte klar sein. Zu beachten ist auch noch, das Windoofs Probleme mit der Speicherverwaltung hat und einmal vergebenen Speicher nicht wieder frei gibt. Das läßt sich nur durch immer wieder Neustart des Systems lösen. Oder Umsteigen auf Mac.
Entrümpeln ist immer gut. Daß Speicher nur durch einen Neustart des Systems freigegeben wird, ist nicht richtig. Da müßten Poweruser alle paar Sekunden neu starten - diese Geschichte wäre bekannt.
ich hab windows XP mediacenter auf mein rechner, und hab 3 GB speicher, müsste nicht machen, speicher rein gebaut und fertig, systen informationen zeigen das ich 2,93 GB RAM speicher habe ( hab ein shared grafik memory deswegen nicht das ganze 3,0 GB RAM).
verrascht mein rechner mich oder muss ich auch in bootini was ändern.
Nein, das Motherboard, der PCI Bus und die Grafikkarte "zwicken" sich ein bißchen Speicher aus dem 4 GB physischen Addressraum aus. Das ist Normal.
PS 7 ist bei mir angenehm schnell. Bis die Filter (oder was auch immer) aufeinmal richtig langsam werden, um Faktoren!. Und dann hört man, wie eine SCSI Platte arbeitet (beim Zugriff sind sie nun mal laut, das stört mich aber im Gegensatz zu einem Dauerlaufgeräusch nicht).
Ich hatte PS 7 mal auf weniger eingestellt. Keine Anhung, ob es dann zuerst schneller ging, hab jedenfalls nach dem Erhöhen nichts gemerkt. Aber es war auf jeden Fall dann nach nur 2 bis 3 Bearbeitungsschritten im PS so, dass es langsam wurde, weil das Paging anfing.
Ist es wirklich das PS Pagingfile? Derzeit sind ja beide Pagefiles auf der gleichen Platte. Check das mal im Task Manager oder Process Explorer. Ist es das Pagefile des Betriebsystems, daß hier anfangt, mußt Du PS weniger Speicher geben.
Es wäre zu schön, wenn das klappen würde. Aber leider laufen die auch nur unter Windoofs, verbrauchen damit wieder (ein wenig) Performance und werden wie jedes andere Programm durch die unzureichende Speicherfreigabe von Windoofs ausgebremst. Das Ende vom Lied ist, daß das Versprechen zum Versprecher wird...
Der von PS verbrauchte Speicher wird nach Beenden des Programms auf einem Mac wieder freigegeben, unter Windoofs nicht. Beim Spielen mit kleinen Datein und wenig Arbeitsschritten ist das ja nicht schlimm, aber ...
Das noch so oft zu behaupten, macht die Aussage auch nicht richtiger.