Ja welche Nikon denn nun?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Homebear

Aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo liebe Forengemeinde!

Schön euch gefunden zu haben!

Ich würde mich freuen, eure Tipps zum Kauf einer Nikon zu lesen.
Jahrelang hab ich nun mit den kleinen Compact Kameras fotografiert, aber vermisse es, Kameraeinstellungen selber zu entscheiden.
Ich habe vor ca. 30 Jahren mal 8 Semester Fotografie studiert (damals noch mit Hasselblad und Rollei :) ) , aber wohl fast alles vergessen . Von vor 14 Jahren habe ich noch eine Canon die mit Filmen funktioniert, und aus dieser Zeit ein Tamron Aspherical LD 28-200 Objektiv mit Bajonettverschluß, das ich gerne, falls möglich, für meine neue Nikon benutzen würde.

Ich fotografiere gerne Vögel und Natur, möchte mich aber in Zukunft besonders um Fotografie im millisec Bereich kümmern, also der besagte Tropfen im Wasserglas.
Ebenso interessiert mich alles, was nur mit Stativ und offener Blende > 2 sec zu fotografieren ist. Eben alles, was das menschliche Auge nicht sofort sehen kann.

Ich hoffe auf eure Kauf-Tipps!
Und falls irgendwie möglich, bitte nicht ein so arg schweres Modell

:hallo:
 
Anzeigen
Für die von Dir aufgezählten Verwendungszwecke müßte es keine DSLR sein,egal von wem.
Das alles könntest Du auch mit einer Systemcam,beispielsweise von Samsung realisieren.
Wenn es aber denn doch unbedingt eine Nikon sein muß,bietet sich,je nach finanziellen Background,eine Nikon D 3000,5100 oder D 7000 an und die entsprechenden Objektive dazu.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Kommentar
Für die von Dir aufgezählten Verwendungszwecke müßte es keine DSLR sein,egal von wem.
Das alles könntest Du auch mit einer Systemcam,beispielsweise von Samsung realisieren.
Wenn es aber denn doch unbedingt eine Nikon sein muß,bietet sich,je nach finanziellen Background,eine Nikon D 300,5100 oder D 7000 an und die entsprechenden Objektive dazu.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)

Danke dir! Aber eine Spiegelreflex sollte es schon sein, sagt mir mein Gefühl. Oder mein vergrabenes Wissen :)

Und ja, ne Nikon soll es sein.

Welche der von dir aufgezählten Kameras wäre denn am sinnvollsten, deiner Meinung nach?
Ohne dass ich nochmal 4 Semester Bedienungsanleitungen studieren muss :dizzy:
 
Kommentar
Lernen mußt Du in jedem Fall und,wenn Du es wirklich gut machen willst,kommst Du nicht nur mit der Bedienungsanleitung zu Rande,sondern mußt noch andere Bücher zum Thema lesen,glaube mir!;)
Das neueste,und im Preis-Leistungsverhältniss günstigste Modell,dürfte wohl die Nikon D 5100 sein,-dazu gibt es hier im Forum bereits gefühlte 5500 Beiträge von großer Kompetenz.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Kommentar
...und das mit dem Tamron mit Canonbajonett an einer Nikon kannste vergessen, Nikon und Canon haben unterschiedliche Auflagemaße (Auflagemaß Canon < Auflagemaß Nikon)
 
Kommentar
Ich rate Dir, mal zu einem Fotofachhändler zu gehen und die verschiedenen Kameras auszuprobieren – wie sie in Deiner Hand liegen und wie schwer sie Dir erscheinen.

Dein altes Objektiv würde ich an Deiner Stelle verkaufen und mir lieber gemeinsam mit der neuen Kamera ein neues Objektiv zulegen. Damit wäre ich auf jeden Fall glücklicher.

:hallo:

Norbert
 
Kommentar
Lernen mußt Du in jedem Fall und,wenn Du es wirklich gut machen willst,kommst Du nicht nur mit der Bedienungsanleitung zu Rande,sondern mußt noch andere Bücher zum Thema lesen,glaube mir!;)
Das neueste,und im Preis-Leistungsverhältniss günstigste Modell,dürfte wohl die Nikon D 5100 sein,-dazu gibt es hier im Forum bereits gefühlte 5500 Beiträge von großer Kompetenz.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)

Ohjeh, hab grad mal in ibäh grob nach der Kamera geschaut. Liest sich nach tausenden Voreinstellungen. Die brauch ich ja grade nicht! Die haben meine Sony und Canon Minidinger auch. Immer diese Bevormundung :down:

Ich hatte mir das einfacher vorgestellt. :rolleyes:

Rollei usw war nicht so schwierig :frown1:

Leider habe ich auch noch keinen Shop gefunden, wo ich so eine Kamera mal ordentlich ausprobieren kann. Nicht nur am Bändsel befestigt und das Presisschild ranzoomen. Hättest du da ev einen Tipp?
 
Kommentar
Vielleicht wäre auch die Anschaffung einer gebrauchten D 300,D 300s oder D 90 eine Option...
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Kommentar
Ich rate Dir, mal zu einem Fotofachhändler zu gehen und die verschiedenen Kameras auszuprobieren – wie sie in Deiner Hand liegen und wie schwer sie Dir erscheinen.

Dein altes Objektiv würde ich an Deiner Stelle verkaufen und mir lieber gemeinsam mit der neuen Kamera ein neues Objektiv zulegen. Damit wäre ich auf jeden Fall glücklicher.

:hallo:

Norbert

Ich war mit dem Tamron recht zufrieden und dachte, es würde mit einer neuen Kamera funktionieren.
Zudem würde es etwas Geld sparen, nicht noch ein neues Tele kaufen zu müssen.
 
Kommentar
Ohjeh, hab grad mal in ibäh grob nach der Kamera geschaut. Liest sich nach tausenden Voreinstellungen. Die brauch ich ja grade nicht! Die haben meine Sony und Canon Minidinger auch. Immer diese Bevormundung :down:

Ich hatte mir das einfacher vorgestellt. :rolleyes:

Rollei usw war nicht so schwierig :frown1:

Leider habe ich auch noch keinen Shop gefunden, wo ich so eine Kamera mal ordentlich ausprobieren kann. Nicht nur am Bändsel befestigt und das Presisschild ranzoomen. Hättest du da ev einen Tipp?

Ich weiß ja nicht,in welcher Stadt Du lebst,aber ich meine,irgendwo in Deiner Nähe sollte ein Fotofachgeschäft sein,-und sei es auch nur die Fotoabteilung von Media markt oder Saturn!;)
Laß Dich aber nicht vom Verkäufer zuquatschen,denn die wollen alle nur eines:verkaufen!;)
Die Voreinstellungen müssen Dich nicht interessieren,man kann mit allen Modellen auch manuell oder in einer Halbautomatik fotografieren,was Dir die weitestgehende Kontrolle über Deine Bilder ermöglicht,-bis sie dann im Internet erscheinen,-dann Gnade ihnen Gott!:cool:
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! ;)
 
Kommentar
Wenn das Geld also keine Rolle spielt,dann kaue deinen Eltern so lange ein Ohr ab,bis sie selbst glauben,daß die D 3 X die einzig in Frage kommenden Wahl für Dich ist,-
viele hier im Forum werden Dich dann glühend beneiden!;)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)

PS::Das war selbstverständlich ein Joke!;)
 
Kommentar
So,jetzt muß es ohne meinen dummen Kommentare weitergehen,muß zur Arbeit! :(
Schönen Abend allerseits noch!;)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Kommentar
Ich weiß ja nicht,in welcher Stadt Du lebst,aber ich meine,irgendwo in Deiner Nähe sollte ein Fotofachgeschäft sein,-und sei es auch nur die Fotoabteilung von Media markt oder Saturn!;)
Laß Dich aber nicht vom Verkäufer zuquatschen,denn die wollen alle nur eines:verkaufen!;)
Die Voreinstellungen müssen Dich nicht interessieren,man kann mit allen Modellen auch manuell oder in einer Halbautomatik fotografieren,was Dir die weitestgehende Kontrolle über Deine Bilder ermöglicht,-bis sie dann im Internet erscheinen,-dann Gnade ihnen Gott!:cool:
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! ;)

Media und Saturn, ne danke, ich hatte mich schonmal im Groben in einem Hamburger Karstadt Haus informiert. Der Verkäufer erschien mir als echte Koryphäe. Auch wenn dort die Kameras leicht teurer waren. Danke für den Hinweis bezgl. Halbautomatik usw. :) das wußte ich nicht. Muss ja meinem Mann genau sagen, welche Kamera ich gerne hätte.

Und ja, ev tauchen die Fotos dann hier auf :ja:
Danke übrigens, dass du mir hier so hilfst :)
 
Kommentar
Wenn das Geld also keine Rolle spielt,dann kaue deinen Eltern so lange ein Ohr ab,bis sie selbst glauben,daß die D 3 X die einzig in Frage kommenden Wahl für Dich ist,-
viele hier im Forum werden Dich dann glühend beneiden!;)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)

PS::Das war selbstverständlich ein Joke!;)

:)
Meine Eltern , tja... Gott hab sie seelig :)
 
Kommentar
und ne, 3DS :eek:
das übersteigt den Rahmen um ein Mehrfaches!
Als Hobbyfotografin brauch ich die nun wirklich nicht.
 
Kommentar
Schau doch mal nach einer D 5000 (Auslaufmodell), die gabs vor Kurzem mit zwei Zooms von insgesamt 18-200mm (VR-Version) für rund 650.- Euronen. Die hat ein Freund seiner Frau zum 50sten geschenkt und sie ist happy damit.

Für den Wiedereinstieg ist das erst mal ausreichend und bei dem günstigen Preis kannst du das Gehäuse irgendwann ersetzen....

Wenns doppelt so teuer sein darf schau nach einem D7000er Kit.

Lieben Gruß! Magnus
 
Kommentar
Schau doch mal nach einer D 5000 (Auslaufmodell), die gabs vor Kurzem mit zwei Zooms von insgesamt 18-200mm (VR-Version) für rund 650.- Euronen. Die hat ein Freund seiner Frau zum 50sten geschenkt und sie ist happy damit.

Für den Wiedereinstieg ist das erst mal ausreichend und bei dem günstigen Preis kannst du das Gehäuse irgendwann ersetzen....

Wenns doppelt so teuer sein darf schau nach einem D7000er Kit.

Lieben Gruß! Magnus

Danke für den Tipp!
Ich werde morgen Karstadt befragen und berichte weiter!
Wenn ich darf :)
 
Kommentar
Du wirst früher sicherlich nicht mit Automatikprogrammen fotografiert haben? :rolleyes:

Kauf dir keine D3000, D3100, D5000 und auch keine D5100! Die sind klein, leicht, haben auch einen manuellen Modus und machen auch gute Bilder.

Es wird nicht lange dauern, dann wirst du mehr Einfluss auf die Aufnahmeparameter nehmen wollen, als du just in diesem Moment vermutest. Eine D90 oder wenn's preislich drin ist eine D7000, alternativ auch eine D300(s) bieten dir durch eine Vielzahl von zus. Direkttasten und vor allem zwei(!) Einstellrädern eine wesentlich bessere Bedienbarkeit, wenn du ohne großes Menügefummel Parameter ändern möchtest.

Viele Grüße,
Stefan, der mit der D5000 einstieg, schnell auf die D90 umstieg und jetzt bei der D700 seinen mittelfristigen Frieden gefunden hat.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten