Vor einigen Jahren habe ich angefangen, über die eine oder andere Reise, die ich als Kind mit meinen Eltern unternahm, hier zu berichten. Die Reportagen sind damals durchaus auf Interesse gestoßen und so glaube ich, wird diese neuerliche, zu der ich mich nach vielen Jahren endlich durchgerungen habe, auch dem einen oder der anderen gefallen.
Leider sind die Fotos zu den bisherigen Reportagen, Afghanistan 1974,
und unsere "Umsiedelung" 1973 von Deutschland nach Tehran
nach einer Erneuerung der Foren-Architektur nicht mehr korrekt verlinkt. Die Fotos sind noch da, müssten jedoch neu verlinkt werden.
Nachtrag: Inzwischen konnte ich das wieder fixen.
Nun denn. Hier soll es nun um unsere längste, weiteste und anstrengendste Reise gehen. Für uns eine Reise der Superlative in jeder Hinsicht. Dass ich so lange zögerte liegt an vielen Faktoren. Zunächst: Ich habe an diese Reise viele schwierige, unschöne, vielleicht sogar traumatische Erinnerungen. So heiß, so anstrengend, so dreckig war es, so viel erbarmungswürdiges habe ich gesehen. Für mich, der ich während dieser Reise 12 Jahre alt wurde, war vieles nur schwer zu verkraften. Weiterhin gibt es viele Fotos, jedenfalls für Amateurfotografen, die meine Eltern ja waren und das analoge Zeitalter. Die sind teilweise in einem problematischen Zustand. Die SW-Filme wurden in einem Labor in Tehran sehr liederlich entwickelt und die Dias des Agfa CT 18 sind in den zurückliegenden 47 Jahren auch nicht besser geworden.
Egal. Jetzt sind sie gescannt, sortiert, nochmals per Lightroom bearbeitet und harren der digitalen Verwertung. Diese Reportage wird langsam wachsen, ähnlich wie ich es bei den vorangegangenen getan habe. Wer Interesse hat, wird die Geduld hierfür aufbringen.
Ich werde berichten über die Vielfalt der Menschen, denen wir begegneten
grandiose Kulturdenkmäler
beschwerliches Reisen
viel Elend
und zwischendurch auch mal sowas wie Urlaub, hier baden im Dal-See, Kashmir.
Leider sind die Fotos zu den bisherigen Reportagen, Afghanistan 1974,
Familienreise zu den Buddhas von Bamiyan
Familienurlaub in Afghanistan? Unmöglich, ja. Seit dem Militärputsch 1978 bzw. dem Einmarsch der Sowjettruppen im Dezember 1979 nicht zu verantworten. In den Jahren zuvor jedoch war das "Land am Hindukusch", wie man sehr unscharf hierzulande spätestens seit Peter Struck sagt, Traumziel der...
www.nikon-fotografie.de
und unsere "Umsiedelung" 1973 von Deutschland nach Tehran
6300 km in die Fremde
Eine Familie mit 4 Kindern, die bisher ihre Urlaube im Schwarzwald, in Österreich und der Schweiz verbrachte und mit Camping nichts am Hut hatte, verlässt 1973 die pfälzische Provinz, reist mit Auto und "Faltwohnwagen" 3 1/2 Wochen gen Südosten, um in einem völlig unbekannten Land in einer...
www.nikon-fotografie.de
nach einer Erneuerung der Foren-Architektur nicht mehr korrekt verlinkt. Die Fotos sind noch da, müssten jedoch neu verlinkt werden.
Nachtrag: Inzwischen konnte ich das wieder fixen.
Nun denn. Hier soll es nun um unsere längste, weiteste und anstrengendste Reise gehen. Für uns eine Reise der Superlative in jeder Hinsicht. Dass ich so lange zögerte liegt an vielen Faktoren. Zunächst: Ich habe an diese Reise viele schwierige, unschöne, vielleicht sogar traumatische Erinnerungen. So heiß, so anstrengend, so dreckig war es, so viel erbarmungswürdiges habe ich gesehen. Für mich, der ich während dieser Reise 12 Jahre alt wurde, war vieles nur schwer zu verkraften. Weiterhin gibt es viele Fotos, jedenfalls für Amateurfotografen, die meine Eltern ja waren und das analoge Zeitalter. Die sind teilweise in einem problematischen Zustand. Die SW-Filme wurden in einem Labor in Tehran sehr liederlich entwickelt und die Dias des Agfa CT 18 sind in den zurückliegenden 47 Jahren auch nicht besser geworden.
Egal. Jetzt sind sie gescannt, sortiert, nochmals per Lightroom bearbeitet und harren der digitalen Verwertung. Diese Reportage wird langsam wachsen, ähnlich wie ich es bei den vorangegangenen getan habe. Wer Interesse hat, wird die Geduld hierfür aufbringen.
Ich werde berichten über die Vielfalt der Menschen, denen wir begegneten
grandiose Kulturdenkmäler
beschwerliches Reisen
viel Elend
und zwischendurch auch mal sowas wie Urlaub, hier baden im Dal-See, Kashmir.
Zuletzt bearbeitet: