Der Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen

Darauf haben einige schon gewartet: Unser den allermeisten Usern wohlbekannter @Michael K. bietet einen Fotokurs an. Seine beeindruckenden Bilder sprechen dabei schon fast für sich selbst, z.B. hier:
Herbst in der Leutasch
eines der schönsten Wandergebiete in Tirol ist für mich die Leutasch, viel unberührte Natur und im Herbst besonders reizvoll über das Hochtal wacht die Hohe Munde das Wettersteinmassiv begrenzt die Leutasch nördlich kilometerweit lässt es sich hier Wandern

Wir haben aber selbstverständlich auch die komplette Kursbeschreibung für euch:
Bergfotografie – Der Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen. Ein Coaching mit dem geprüften Bergwanderführer Michael Kehl.
Termin: 01. bis 06. Oktober 2023Teilnehmerzahl: mindestens 5 5, maximal 8.
Inhalte:
- Settings der Kamera
- Richtige Belichtung
- Entwickeln der Raw Aufnahmen
- Etwas Bergwetterkunde
- Sicheres Verhalten im Gebirge
Voraussetzungen:
- Systemkamera
- Lichtstarke Festbrennweite 35-50mm (KB äquiv.)
- gerne auch ein leichtes Teleobjektiv
- Leichtes Stativ
- Wandertauglicher Rucksack
- Wanderstiefel mit Profilsohle
- Regenbekleidung / Regenschirm
- Sonnenschutz / Kopfbedeckung
- Etwas Kondition für tägl. ca. 3-4 Std. Wanderungen
- Je nach Teilnehmern sind auch Fototouren ohne große Anstiege möglich

Ort
Leutasch (Tirol/Österreich) ist über Garmisch / Mittenwald problemlos erreichbar, auch mit Bahn (Mittenwald oder Seefeld-Tirol) und Bus.Eine Abholung an einem der Bahnhöfe lässt sich arrangieren

Unterkunft
Die Hotelunterkunft https://www.leutascherhof.at/ ist von den Teilnehmern nach Anmeldung selbst direkt an das Hotel zu bezahlen. Es ist ein Biohotel und Touren können direkt vom Hotel aus starten.Tagsüber wird es in der Regel eine Einkehrmöglichkeit geben, abends besteht noch die Möglichkeit die Aufnahmen zu besprechen und mit Photoshop zu entwickeln. Ein Beamer wird nach Möglichkeit vorhanden sein.
Michael konnte im Bio Hotel Leutascher Hof einen guten Preis vereinbaren.
Preise jeweils pro Person und Tag
Im DZ € 123.- x 5 Tage = € 615.-
Im EZ € 135,20 x 5 Tage = 676.- (nur begrenzt verfügbar)
Plus Ortstaxe € 3,50/ Tag
Jeweils inklusive der Grünen Haube Verwöhnpension
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer € 350.- (MwSt. kommt nicht dazu). Nach Überweisung der Kursgebühr ist der Teilnahmeplatz reserviert.Stornobedingungen: Die Stornokosten betragen € 150.-. Sie fallen nicht an, wenn der Platz wieder belegt werden kann.
Bei Fragen dazu meldet euch bitte direkt bei Michael per Email oder Telefon:
michael [at] bergfreude.net
Telefon: 0151 56 03 65 95
Bildnachweis: ©Michael Kehl