Frage Einfache Software gesucht

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

raimund

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo - ich brauche mal Eure Meinung,

ich als alter Analoger - bin nun in neue Gebiete vorgedrungen :D

Nun stellt sich die Frage was ist für mich die "richtige Software".
Ich habe keine Berührungsängste mit Freeware - es kann aber auch ein Tool sein das etwas kostet - bin also hier offen (PS CS übersteigt jedoch meine Schmerzgrenze bei weitem)

Meine Ansprüche an das Tool:
Einfach; schnell; übersichtlich; klar strukturiert; hohes Qualitäts Ergebnis


Das will ich tun:
Photos verwalten; NEF-Daten einlesen und minimale Farbkorrekturen mit hohem Qualitätslevel durchführen (wenn es mal mit dem Weißabgleich nicht so geklappt hat)

Das möchte ich nicht tun:
Bildveränderungen (Bildausage verändern bzw. Retusche)

Ich habe mir mal Nikon ViewNX angesehen (bezüglich NEF Konvertierung) bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
GIMP liegt mir auch nicht.
Ich habe eine alte PS Elements 2 Version mal ausprobiert - sieht gut aus - ich haben nur das subjektive Gefühl das das Programm die Bildqualität reduziert (es kam eine entsprechende Meldung).

PS Lightroom hat mich angesprochen - könnte evtl. das Programm sein.

Was meint Ihr ?

Wenn Ihr PS Lightroom kennt - wäre die Version 1 auch möglich oder würdet Ihr die neue kaufen - oder kennt jemand ein ganz anderes Tool !?

Gruß & Danke fürs Feedback
Raimund
 
Anzeigen
Beim durchlesen Deines Beitrags habe ich an Lightroom gedacht, was Du dann unten ja auch selbst in Betracht ziehst. Man kann sehr einfache Korrekturen durchführen, aber auch "mehr" machen wenn man dann mal möchte.

Lightroom Version 1 würde ich nicht unbedingt empfehlen, zumal Lightroom Version 3 ja schon in den Startlöchern steht ... da wird LR 2 sicher bald recht günstig zu erwerben sein.


Gruss, Micha ...
 
Kommentar
Hi,

lade dir doch einfach mal picasa herunter. Ich denke, es erfüllt viele deiner Antworten und ist allemal einen Blick wert.

Zusätzlich erlaubt es dir, deine Bilder einfach in eine Webgalerie zu laden und so mit anderen zu teilen.

Vielen reicht es. Ist übrigens auch kostenlos.
 
Kommentar
moin,

schau dir doch auch mal den "Silkypix-Developer" von Silkypix an - den kannst du erst mal 30 Tage kostenlos testen; nachdem, was du machen und nicht machen willst, könnte der gut passen für dich

Gruß frisig
 
Kommentar
Weiß nicht wie weit deine Anforderungen gehen, aber NEF-Dateien lesen und verwalten, Farbbalancen anpassen usw. kann auch der Freeware-Klassiker recht gut, den du aber eigentlich kennen dürftest:

http://www.irfanview.de/

Nutze ich unabhängig vom Hobby "Foto" schon seit Jahren zusätzlich zu Photoshop Essentials, Photopaint und Konsorten

LG

Dirk
 
Kommentar
Lightroom 3 gibts im Moment als beta mit Laufzeit bis April für umsonst.
da du nichts über dein Betriebssystem geschrieben hast werfe ich mal zusätzlich noch iPhoto in den Ring.

P.S. Bei Softwarefragen wäre es sehr angebracht was über das verwendete System zu schreiben ;)
 
Kommentar
Wird diese Meinung von der Mehrheit geteilt ?


Ja, aber...

es ist auch davon abhängig, was mit den Bildern passieren soll.

Ich setze z.B. neben CNX die Software DXO sehr gerne ein. In mehr als 90 % sind die automatisch generierten Ergebnisse schon so, wie ich es mir vorstelle. Detailbearbeitungen sind damit auch möglich. Eine kostenlose Testversion kann man sich nach Registrierung auch runterladen.

Helmut
 
Kommentar
lade dir doch einfach mal picasa herunter. Ich denke, es erfüllt viele deiner Antworten und ist allemal einen Blick wert.

picasa ist von Google!

Sowas benutzt man nicht:

Wikipedia Eintrag zu picasa schrieb:
Über die Nutzungsvereinbarung holt sich Google die Erlaubnis, mit den hochgeladen Bildern Dienste von Google zu promoten, der genaue Text dazu lautet: „By submitting, posting or displaying the content you give Google a perpetual, irrevocable, worldwide, royalty-free, and non-exclusive licence to reproduce, adapt, modify, translate, publish, publicly perform, publicly display and distribute any Content which you submit, post or display on or through, the Services. This licence is for the sole purpose of enabling Google to display, distribute and promote the Services and may be revoked for certain Services as defined in the Additional Terms of those Services.“[4]

Ein *bisschen* kritisch sollte man schon durch die Welt gehen ...
 
Kommentar
"Zitat von thebear Beitrag anzeigen
Wenn Du kein Potential Deiner NEF's verschenken möchtest bleibt nur CNX2."

Wird diese Meinung von der Mehrheit geteilt ?


nein, die Aussage stimmt auch nicht, mit CNX2 lassen sich keine besseren Ergebnisse als mit anderen Konvertern erreichen!

Kann mir einer sein bestes, mit CNX2, entwickeltes Bild geben. Ich bekomme das mit Bibble und Co. auch hin.
 
Kommentar
Hallo Raimund,
wenn es eine einfache Software geben sollte, dann kann ich Dir
Irfan View sehr gut empfehlen.
Ich selbst habe diese SW (Software) immer in meinem PC.
Andere SW´s sind weit besser, haben mehr Möglichkeiten, aber
Irfan View ist immer ein guter Start. Auch kostenlos.
Gruß
Tony
 
Kommentar
...
Wird diese Meinung von der Mehrheit geteilt ?

Definitiv nicht von mir. Außer der automatischen Objektivkorrektur (was jedoch nur bei Nikkoren funktioniert) sehe ich eigentlich nur Nachteile die Bedienung betreffend. Bessere Ergebnisse als in Lightroom sehe ich keine. Ich habe CNX lange und ausführlich getestet, ist jedoch für mich keine Option.

Gruß
Harald
 
Kommentar
Hi,

dann bitte aber auch konsequent: das benutzt man, aber man lädt nix hoch.
Lies, was du zitierst. Keine Paranoia, bitte.

Wer bei Google nicht paranoid ist, kann bestenfalls als naiv bezeichnet werden.

Ich empfehle weiterfuehrende Lektuere zu Google und deren Datensammlung - mit Ihren Webapplikationen geht es erst so richtig los ...

Daher: Finger weg, solange es noch geht!
 
Kommentar
Definitiv nicht von mir. Außer der automatischen Objektivkorrektur (was jedoch nur bei Nikkoren funktioniert) sehe ich eigentlich nur Nachteile die Bedienung betreffend. Bessere Ergebnisse als in Lightroom sehe ich keine. Ich habe CNX lange und ausführlich getestet, ist jedoch für mich keine Option.

Gruß
Harald

CNX2 unterstützt alle Einstellungen die auch in der Kamera vorgenommen werden können (Picture Control, ADL,...), was andere Programme definitiv nicht können. Das bedeutet natürlich nicht, das andere Programme keine guten Ergebnisse erzeugen, aber CNX2 passt halt perfekt zur Nikon Kamera.

Und Nachteile der Bedienung kann ich nicht wirklich sehen, im Gegenteil, die U-Point Technologie ist genial!

Für reine Batchverarbeitung, ohne viel individuelle Bearbeitung, ist allerdings DXO deutlich besser geeignet.

Gruß,
Uwe ;)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten