D80 kaufen.. was dazu nehmen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

sense

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo !

wie in meiner Vorstellung schon geschrieben, habe ich mich bei der Vorauswahl einer DSLR für die D80 entschieden.

Entgegen meinen Befürchtungen, dass ich als Canon S3 IS-User nicht mit dem Menü klar komme, war dem nicht so :)
Auch, wie die Cam in der Hand liegt, war überzeugend.
Trotz des CashBack's von Canon zur 400D (immerhin 80€).. war die D80 insgesamt deutlich wertiger, schöner zu bedienen.. Das nur dazu.

Da ich von vorn herein am liebsten alles auf einmal kaufen wollen würde, um auch gleich eine passende Tasche zu bekommen, habe ich mich natürlich schon weitestgehend Schlau gemacht. Die letzten 2 Wochen urlaub gingen fast nur für Testberichte-lesen, "DSLR-lernen", Objektiv-infos & -Preise suchen, etc etc etc drauf.. einmal bis 8h Morgends :eek:
Anfang der Woche ein paar Läden abgeklappert.. und ich konnte die Verkäufer von den Beratern sogar unterscheiden.. von wegen "Olympus rauschen auch wenig.."


Den Batteriegriff habe ich bereits fest eingeplant. Das Handling einer D100 eines guten Freundes ist schlichtweg überragend "geil" :)

Der Blitz.. allein der Lieferumfang und die Qualitäten das SB 800 sprechen für sich.. der kommt aber im Laden erstmal nur zum "Platzfinden" in die Tasche, ebenso ein Tele.. (habe ja gespart.. aber dafür reichts dann doch noch nicht)

Mit den Objektiven dagegen haperts noch ein wenig..
Halbwegs Lichtstark soll es sein.. am liebsten als "Allrounder" ein 18-135er, da das gute Stück aber nicht so dolle sein soll, dachte ich an das 18-70er.
Vorteil: Im Kit für 1089€ recht günstig... aber ist das denn nun auch besser?
Das Kit mit dem 18-135 ist sogar 20€ günstiger..

Dann wird irgendwann ein Tele mit VR bzw. OS oder O.I.S. folgen..
Bisher im Auge: AF-S VR 70-300/4,5-5,6G IF ED (Ist da eigentlich schon eine gegenlichtblende dabei?).

Eine Festbrennweite würde mich in der Praxis auch mal SEHR interessieren.. (AF 1,8/50 D )

Ersatzakkus bekommt man ja auch schon sehr billig hinterhergeworfen.
Die von Hähnel taugen scheinbar was.. kann das wer aus Erfahrung bestätigen? Oder doch lieber die Originalen nehmen?


Ich hoffe, das war nun nicht zu viel auf einmal.. und man erkennt, dass ich mich schon ein wenig umgesehen habe :)


LG,

Holger
 
Anzeigen
Holger,
ich will es dir nicht zu leicht machen :)

Das 18-135 ist durchaus verwendbar. Klar ist es manchmal soft oder verzeichnet hie und da - nichts desto trotz kann man damit noch immer gute Bilder aufnehmen. Nach einiger Zeit, wenn Du dem Objektiv entwachsen bist, kannst Du es noch immer auf den Markt werfen ....

Die Combo 18-70 und 70-300VR ist von der Qualitaet her besser (und deckt einen wesentlich groesseren Bereich ab) - aber du brauchst mehr Platz in der Tasche.

Die beiden o.a. Objektive kosten ungefaehr soviel wie das 18-200 VR - auch nicht uninteressant. Kompakt, universell verwendbar und keine Objektivtauscherei, die meistens zum falschen Zeitpunkt notwendig ist.

Falls Du dich fuer das 18-70 entscheidst steht dir noch das Sigma 50-150mm/2.8 offen, zu einem aehnlichen Preis wie das 70-300VR. Schneller, aber kein VR. Aufpassen auf die Serienstreuung (Ich hab 3 Stk zuruekgegeben).

Was immer Du nimmst, geh davon aus, dass es nicht die letzten Objektive sein werden :) Naehere dich dem fotografieren mit der DSLR von der lockeren Seite - entscheide Dich fuer ein (oder zwei) Objektive und dann fokussiere Dich auf die moeglichen Verbesserungen hinter der Kamera.

Die D80 ist ein tolles Werkzeug - Viel Spass damit,
Andy
 
Kommentar
ich habe vor kurzem die d80 mit dem 18-200 gekauft und bin damit super zufrieden. ich kann das nur empfehlen
 
Kommentar
Auf jeden Fall solltest du nicht aufhören zu sparen, hier grassiert sowas wie eine Epidemie hinsichtlich Kaufsucht von güldenen Kartons!

Ich rechne auch immer hin und her, wann es wieder für ein neues Spielzeug reicht :D

Persönlich kann ich immer zum 18-70er raten. Das ist prima verarbeitet und fühlt sich trotz geringem Preis sehr wertig an.
Im Gegensatz dazu hört man MEHR Negatives vom 18-135er, das ich persönlich nicht kenne.

Bevor du dann deine Kohle in noch mehr Glas investierst, spiel erstmal mit dem Kit rum, dann wirst du schon recht schnell merken, was dir noch fehlt und ob du erstmal in mehr Lichtstärke oder mehr Brennweite investieren willst...

So hast du später eine besser auf dich abgestimmte Ausrüstung.

Habe mir für den Anfang von einem *schleimmodusan* supernetten und wortgewandten *schleimmodusaus* Forummitglied ein billiges Tele (70-210) aufschwätzen lassen, das mir im Moment absolut reicht!
Sobald ich merke, dass ich es häufiger einsetze, kommt was besseres in meine Tasche...

Zudem brauchst du ja wie gesagt noch eine Tasche (kann den Slingshot 200 auch nur empfehlen), Ersatzakku (Ansmann oder Hähnel reichen absolut, meiner Meinung nach), Speicherkarte(n), Polfilter (dringend zu empfehlen), Batteriegriff (OK, ist kein Muss, aber eine feine Sache), Blitz, Stativ.....

Und das hört einfach nicht auf :heul:

Auf jeden Fall schonmal viel Freude mit deiner Investition...
Lass un an deinen Bildern teilhaben!

Gruß,
Paul

P.S.: Das 50er kann ich dir auch wärmstens empfehlen. Ich persönlich habe stark davon profitiert, da ich dadurch angefangen habe bewusster zu fotografieren und sehr viel über Blende~Tiefenschärfe gelernt habe.
Zudem ist es in der 1.8er Version ein echtes Schnäppchen, das man jederzeit wieder weiterverkaufen kann, ohne großen Verlust in Kauf nehmen zu müssen.
 
Kommentar
Hallo Sense
Ich habe mir auch erst kürzlich eine D80 gekauft.
Ich hab mich als Startpacket für das 18-135 und das 70-300 entschieden.
Je nach dem, wo man liest ist mal das 18-70 und das andere mal das 18-135 besser. Ich habe mich für das 18-135 entschieden, weil sich so die Brennweiten überschneiden und das Objektiv etwas wehniger wechseln muss. Zum ausgiebigen Testen habe ich aber noch keine Zeit gehabt.
Als nächstes stehn bei mir das Sigma 10-20 ein 105er Macro und ein Blitz auf der Wunschliste.
Gruss Markus
 
Kommentar
foxmulder schrieb:
@Paul: Schönen Dank auch, ich hatte heute morgen schon geduscht! :D
Schick mir ne Rechnung für das Extra-Wasser, das du brauchst um den Schleim wieder loszuwerden! Mein Haftpflicht übernimmt das bestimmt :D:D

Gruß,
Paul
 
Kommentar
Zur Frage Packmaße:

das 18-70er wiegt 420 g und ist 73 x 75,5 cm groß
das 18 - 135er wiegt 385 g und ist 73,5 x 86,5 cm groß.

Beide Objektive haben einen Filterdurchmesser von 67 mm, genau wie das 70-300 VR. D.h. man braucht tatsächlich nur einen Polfilter für diese Objektive, was ja auch ein nicht unerheblicher Kostenfaktor ist. Denn wenn schon Filter, dann qualitativ hochwertige, die auch Ihren Preis haben.

Ich habe mich für das 18-70er entschieden, weil es sicherlich die bessere Optik ist. Ich habe keine Probleme, das Objektiv mit aufgesetzter Sonnenblende in der Slingshot 200 unterzubringen. Beim 18-135er wird man wahrscheinlich die Sonnenblende runter nehmen müssen.

Und Objektivwechsel hin oder her. Irgendwann fällt er sowieso immer an. ;)

Gruß Wolfgang
 
Kommentar
@Sense:

Wahrscheinlich gibts gleich Haue, aber ich schlage noch das AF-S 24-120G VR vor.

Der Brennweitenbereich ist recht universell, wenn es nicht extrem in den WW soll, es hat einen wirkungsvollen VR, optisch hält es mit den bereits genannten Objektiven allemal mit (ich halts für deutlich besser, aber so what) und die Verarbeitung/Haptik ist wertiger als die der 18-70/135. Einseitige Schärfeprobleme gab es mit den ersten Exemplaren, das hat sich aber inzwischen gelegt, aktuelle Teile sind laut Hörensagen davon schon länger nicht mehr betroffen.
 
Kommentar
... Morgen ist es nun soweit.. 18-70 wirds...

Werd schon mal hinfahren, damit er morgen auch jah alles da hat.. ;)

LG
 
Kommentar
Hallo Sense,

wenn du denn Batteriegriff kaufst vergiss nicht, 'nen zweiten Akku dazu zu nehmen. Geht auf jeden Fall besser und hält länger, als wenn du den mit "normalen" Batterien oder Akkus bestückst.

Ich habe übrigens das Angebot von Ringfoto gekauft, wo du oben einen Link auf die Werbung gesetzt hast. Also mit 18-135 und Batteriegriff inklusive. Der 2. Original-Akku hat beim Kamerakauf dann auch noch nur die Hälfte gekostet, und 'ne Speicherkarte habe ich kostenlos mit rausgeschlagen.

Allerdings habe ich das 18-135 für meine D40 gewollt, mit der nun meine Frau weiterfotografiert. Ich selber nutze an der D80 auch das 18-70 und das VR 70-300.

Da ich nun aber beide Objektive habe, habe ich auch den direkten Vergleich. Das 18-70 ist tatsächlich etwas besser, allerdings ist der Abstand zwischen beiden ziemlich gering. So kann ich durchaus auch das 18-135 für den Einstieg empfehlen.

Wie auch immer du dich entscheidest, die D80 wird dir sicher viel Freude bereiten. Viel Spaß damit.

Gruß Steffen
 
Kommentar
Es ist vollbracht :yahoo: :huepf: !

Das erste Nikon-Foto mit *meiner* D80 zeigt die Windschutzscheibe meines Autos von Innen mit jeder menge Nikon-Kartons auf der Ablage ..

Und eine coole Story habe ich auch noch für euch!

Beim Fotoladen gabs leider keine Tasche zum moderaten Preis, die mir gefiel.
Mediamarkt hat nen ganzes Regal voll.. also hin da. Schnell landete ich bei Lowepro (Verarbeitung).. aber 100€ für eine Slingshot war mir eigentlich zu viel,.. also doch noch mit der Slingshot gespielt.. Cam rein, Blitz rein..
Stand da plötzlich so einer neben mir.. ich dachte erst, der will sich die Tasche auch ansehen ..

Ins Gespräch gekommen.. er hat die 200 AW daheim und die ist ihm zu klein geworden.. 5 Minuten später verlaß ich MM ohne Tasche.. und er mit der ganz großen Slingshot.. Am Ende haben wir bei ihm Daheim jede Menge gequatscht, ich seine 200AW für 60€ bekommen (super Zustand, nur etwas Staub dran) und uns auf ein baldiges Wiedersehen geeinigt.

Ich würd nun behaupten dürfen, dass wir am Anfang einer grandiosen Freundschaft mit viiiieeeelen Fototouren stehen :)

Phantastisch !!

Soo.. Akku lädt.. werd mich jetzt mal an die Kartons machen und die Cam 100%ig klar machen bzw. meine Slingshot einteilen :D

Euch einen schönen Abend!

PS: D80 + 18-70 + SB-800 + 2GB SD-Karte + Slingshot 200AW + Jede Menge Freude :D²

LG!


Nachtrag: Ich sollte seit 22h im Bett liegen.. geht nicht.. der Akku war zu schnell Voll.. Kurzgesagt: Beeindruckend!

JETZT geht es erst richtig los..

LG & N8
 
Kommentar
sense schrieb:
PS: D80 + 18-70 + SB-800 + 2GB SD-Karte + Slingshot 200AW + Jede Menge Freude :D²
Glückwunsch! Nachdem man den ersten Schock des Kassensturzes verdaut hat, macht das doch nurnoch Spaß, oder???

Ich bin auch immer wie ein kleines Kind, wenn ich ein neues Hightech-Spielzeug krieg :D

Und in deinem Fall hast du dadurch vielleicht sogar einen Freund fürs Leben gefunden...

Vergiss nicht auch hierzubleiben und uns mit Bildern zu beglücken. Nachdem, was ich so auf deiner Homepage gesehen habe, kann man ja Großes erwarten, wenn du eine "richtige Kamera" in die Hand kriegst ;)

Gruß,
Paul
 
Kommentar
Viiiiiieeeeel Spaß mit den neuen Teilen! :cam:
Wir freuen uns auf Deine Bilder und vielleicht trifft man sich mal. Die Nordlichter hier sind ja sehr aktiv, was Forentreffen angeht.

Gruß Wolfgang
 
Kommentar
Hallo,

seit gut einem Monat bin ich auch (stolzer) Besitzer einer D 80 mit Nikkor AF-S VR DX 18-200mm.

Muß ganz ehrlich sagen - das Teil ist einfach Genial :) .

Nun stehe ich vor der Entscheidung, mir eine Tasche wie den Lowe Slingshot zuzulegen. Da ich aber - auf Dauer - mir den Batteriegriff auch gönnen möchte, wollte ich von Euch wissen, ob die komplett montierte Einheit ( D 80 + Objektiv + Bat. griff ) so in den Slingshot 200 oder in den 300 passt. Leider hat mein Händler nur den 100, und der war zu klein :frown1:

Danke !
 
Kommentar
Hallo !

Danke Jungs! & Streetdigger, dir, für das Lob :)

Ich hoffe, ich werde euren Erwartungen gerecht.. da ich halt eigentlich nur nen ganz lockerer Spaßknipser bin.. Alle meine Ergebnisse beruhen einzig und allein auf "positiver Energie" .. ich denke, dass das sehr sehr wichtig ist. Manche sind ja scheinbar nur aufs "besser sein" aus :confused: ..ist wenig chillig, mit solchen Leuten Zeit verbringen zu müssen...

Nach dem ich nun den ersten Tag nur rumgespielt habe.. die 200AW eingerichtet habe etc. (JA, die D80 passt mit dem Batteriegriff rein: Meine Position ist mit dem Blitz Richtung Rückenteil.. heute erst im Laden ausprobiert -passt wie die Faust aufs Auge! --> Schnellwechselplatte dazu und es wäre mir persönlich fast zu eng.. am besten einmal ausprobieren, kommt ja auch drauf an, wie du die cam reinpackst ;) )


Rein zufällig :D fahre ich Pfingsten nach Dortmund, an meinen Bahnsteig...
http://die-sense.de/home/IMG_1677.JPG
Nach fast genau einem Jahr erhoffe ich mir ein würdiges "2nd-Chance-Foto", mit mehr Erfahrung, mehr Ideen und mehr Cam..

Auf der Fahrt lese ich mal das Handbuch.. mensch, da steht ja richtig was drin!! Und das Zubehör vom SB800.. ist ja klasse. Bin schwer beeindruckt, was Nikon da abliefert. :up:

...heute noch mal nen Zweitakku geholt... ;)
Nur Komischerweise gibts in ganz FL keine guten 2-4GB Extreme III-Karten.. Amazon wird sich freuen..

Bis bald & LG aus Flensburg,

Holger
 
Kommentar
NUR wenn du weißt das du den etwas besseren Telebereich prompt dabei haben willst die 135er nehmen sonst ist technishc de 70er besser....

obwohl bei Weitwinkel Himmel fotografiert zeigt schonungslos das meine neue D80 nen Pixel Fehler hat und ein minimaler heller Punkt das Bild zerstört
weiters das das Objektiv die 150 € wert is was es kostet und das is nix..

Bitter aber noch nie baute Nikon zuvor solche Optiken ????

Und ich arbeite mit dem System seit den F Nikons....

Also erste D80 next day nach Kauf problemlos im Shop getauscht....

Die neue hat keine Pixel fehler aber einen Staub Fleck im Bild....

Ich habe sowas weder mit allen meinen Analog Bodys je gehabt noch Filme beim entwickeln und abstreifen so zerstört

Nicht mal in der Dunkelkammer war der Staub dermaßen von bedrohend....

Ich habe auch eine D70 die recht klass war bis ich mal wieder ein richtiges Sucher Bild sah - groß und hell....

auch is der Sensor meiner Meinung nicht vom Staub frei zu bekommen da is immer wo was - das war der Hauptgrund eine Neue die D80 zu kaufen

Sie is weit besser in vielen Punkten also da dachten sie schon mit
aber die Grund Qual is dennoch zumindest im Bild erschreckend

Die ersten Fotos eher überbelichtet also Tests mit bis 2 ,5 Stufen unter lernten mir das Belichtung mit Geschmack, Monitor und Druck zusammen hängen und alles komplett andere Anforderungen stellt..und keines Referenz ist

arg finde ich auch das am hellichten Tag bei Automatic der Blitz manchmal hochfahrt und mit blitzt das kommt zeitweise sehr sehr streng rüber

aber sonst is das Ding ein tolles Gerät mit viel Spaß Faktor und macht grund solide Bilder in allen Bereichen
 
Kommentar
Hallo !!

Also.. ich hab die Cam ja nun schon so einige Tage.. mann mann mann.. wie geil ist die eigentlich ??

Ich arbeite immer mal zwischendurch die Handbücher durch und probiere alles gleich mal mit der cam aus.. immer mal wieder 3-4 seiten..

Nächste Woche irgendwann sollte ich durch sein damit.. die Möglichkeiten setzt einem ja echt nur noch die eigene Phantasie (und halt das Wetter manchmal ^^)...

Das Handbuch ist die erste "Bedienungsanleitung", die ich jemals wirklich aufmerksam gelesen habe.. phantastisch !!! Nikon, das habt ihr :up: gemacht!

Ich hatte zwar am Anfang rund 30% Ausschuss (zu Hell.. zu dunkel..), aber sogar der Automatik-Modus ist nun richtig -bzw. so wie ich es will - konfiguriert..

Phantastisch.. nur noch etwas mehr einüben und dann gehts richtig Rund!
Morgen nochmal neues Lappi und wenn der eingerichtet ist, wirds ernst mit den Fotos und so (alles einmal neu und ordentlich archivieren und sichern etc).

Morgen erstes Testshooting mit einer Freundin und ihrer Freundin.. bin gespannt, besonders wegen der Tiefen(un)schärfe und den neuen Möglichkeiten z.B. mitm Aufhellblitz etc, bisher hat ein Fußball aufm Stativ dafür hingehalten *g*

oh man.. ich bin so happy :)

Euch ein schönes Wochenende, bald gibts erste Pics von mir :)

LG und nochmal Danke an alle, die hier mitgewirkt haben :up: :up: :up: !

euer Holger :)
 
Kommentar
sense schrieb:
Die von Hähnel taugen scheinbar was.. kann das wer aus Erfahrung bestätigen? Oder doch lieber die Originalen nehmen?

Ich habe den HÄHNEL- Akkugriff an meiner D70s und muß sagen, daß die
beiden HÄHNEL-Akkus, die mitgeliefert wurden, bisher einwandfrei ihren
Dienst versehen. Ich kann keinen Unterschied zum Original-Akku von Nikon
erkennen.
 
Kommentar
Soo.. schaut mal.. :)

Ein Feuerschlucker, der grad Feuerbälle schläudert.. und eine andere cam..


 
Kommentar
Info: Da der Fred mehr in Richtung Optik geht, habe ich ihn in das Objektiv-Forum verchoben.

1285-1150477044.gif
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten