D200 als Ablösung der D70?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Hallo Alexander,

Alexander Kunz schrieb:
Auch wenn es nicht direkt gefragt wurde, es passt ein bisschen zum Thema: wie siehts aus bei der Qualität von Langzeitbelichtungen, und ISO100 bei der D80/D200 vs. ISO200 als Minimum bei der D70, ausserdem das Rauschen... ?

ich habe am Wochenende gerade Langzeitbelichtungen mit der D80 bei ISO 100 gemacht. Nach Rantasten an die richtige Belichtungszeit habe ich mit etwas über 7 Minuten ein brauchbares Ergebnis erzielt. Die Bildqualität gefällt mir, das Rauschen hält sich in Grenzen (habe es mit leicht mit Capture NX mit der Stärke 5 entrauscht).

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/450201/display/9654293

Gruß, Kai.
 
Kommentar
Anzeigen
bin von der d70 auf die d200 gewechselt....habe den fehler gemacht die d70 in zahlung zu geben, hätte sie behalten sollen. gerade dann wenn ich gewußt hätte was auf mich zukommt....., habe mir letztens gerade wieder überlegt op ich mir wieder eine kaufen soll...... grins.......

die d200 macht gerade am anfang weit mehr probleme als die d70.......
und das set up ist noch viel wichtiger.....

kenne eine fotografin die fast nur im studio mit der d70 fotografiert, die aufnahmen sind einfach der hammer!

mein tipp an dich, behalte die d70, hole alles aus ihr heraus und versuche dich auch in der nachbearbeitung zu verbessern.

lg
 
Kommentar
Ich bin gerade mit dem Umstieg von der D70 auf die D200 beschäftigt, wobei die D200 die D70 sicher nicht komplett ablösen wird – ich finde es sehr beruhigend, einen zweiten Kamerabody zu haben :D

Was mir an der D200 besser gefällt: die Haptik, die Abdichtung, der Sucher und die vielen, vielen, vielen neuen Möglichkeiten (alte Objektive, SVA etc.). Dass die Bilder nun schlagartig besser würden, kann ich nicht behaupten – es braucht Einarbeitung. Was deutlich besser ist, ist das Rauschverhalten bei ISO 400 und – hoffentlich, das hab ich noch nicht ausprobiert, erwarte es aber – bei ISO 800 (in der Kirche fotografieren ohne Blitz)...

Wenn Du Dir nicht sicher bist, die Möglichkeiten der D70 wirklich schon annähernd ausgereizt zu haben, würde ich an Deiner Stelle die D70 erst mal behalten – sie macht doch auch jede Menge Spaß, oder? ;)

Gruß
Sandra
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten