D 40 falsch eingestellt???

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

maxi79

NF Mitglied
Registriert
Hallo liebe Forengemeinde!

Erstmal eine kurze Vorstellung:

Ich bin 29 Jahre alt und lebe im schönen Rheingau, ich bin verheiratet, habe 2 süße Kinder und habe seit ca. 9 Monaten eine Nikon D 40.

Ich bin noch ein ziemlicher Laie in all den technischen Sachen, aber ich bräuchte schon direkt mal Hilfe...

Ich nehme die Kamera sonntags immer mit zum Fussball. Weil ein Fussballplatz groß ist und das Objektiv klein war, habe ich ein Sigma DC 55-200mm-Objetiv gekauft. Ich bin damit auch soweit zufrieden, aber ich glaube ich habe bei der Belichtungszeit (?) was falsch eingestellt, ich habe von schnellen Sportszenen keine scharfen Bilder, es klappt einfach nicht !

Ich hab mich schon durch das Menü rauf und runter geklickt, ich kriegs nicht hin :confused: Kann mir jemand sagen wo ich hin muss und was ich einstellen muss? wie wäre die Kamera bei einem Sport wie Fussball eurer Meinung nach optimal eingestellt?
Sonst find ich meine Fotos damit super, aber wie gesagt, die schnellen Spielszenen, da mach ich wohl was falsch, auch schon mit dem Objektiv vorher :(

Daaaanke für eure (schnelle? ;)) Hilfe, heute geht die Rückrunde los und ich würde gern gescheite Bilder haben :D

Liebe Grüße aus dem wolkenverhangenen Rheingau,

maxi
 
Anzeigen
An deiner Stelle würde ich den Sportmodus wählen. Die Einstellungen sind optimal vorprogrammiert so das du ein gutes Foto bekommst.
 
Kommentar
An deiner Stelle würde ich den Sportmodus wählen. Die Einstellungen sind optimal vorprogrammiert.

Besser ist es auf jedenfall sich die Zusammenhänge zwischen Blende, Verschlusszeit und ISO klar zu machen und die Einstellungen selber vorzunehmen.

So lernt man dazu und kann das gewonnene Wissen auch auf alle möglichen anderen fotografischen Herausforderungen anwenden. Der Automatikmodus kann niemals die Flexibilität einer (halb) manuellen Einstellung ersetzten.
 
Kommentar
Besser ist es auf jedenfall sich die Zusammenhänge zwischen Blende, Verschlusszeit und ISO klar zu machen und die Einstellungen selber vorzunehmen.

So lernt man dazu und kann das gewonnene Wissen auch auf alle Möglichen anderen fotografischen Herausforderungen anwenden. Der Automatikmodus kann niemals die Flexibilität einer (halb) manuellen Einstellung ersetzten.

ich hatte sonst oft diese Sporteinstellung, da wars unscharf. Denke ich setze mich mal mehr damit auseinander und bleibe mal ein wenig hier wenn ich mehr zeit habe :)
 
Kommentar
Ich habe die D40x, aber das Prinzip dürfte dasselbe sein: Stell im Modus "S" mindestens 1/500 ein und warte, was passiert. Manchmal hilft es, den Zoom etwas wegzunehmen, um mehr Licht "reinzulassen". Ein unterbelichtetes Bild kann man aufhellen, wenn es das wert ist. Ausschneiden auch. Vielleicht solltest du als Bildformat zu diesem Zweck "RAW" wählen. Zum anderen glaube ich, daß die Kamera etwas mehr Licht braucht, um richtig scharfzustellen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten