Blitzen bei Partybildern

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
hand schrieb:
Ja, ein SB-600 verfügt über eine ausziehbare Streuscheibe. Allerdings stellt sich bei Aktivierung der Blitz dann auf 14mm Brennweite.
Ich glaube, Adrian meint eine Reflektorkarte wie bei SB-800. Gibt es bei 600-er glaube ich nicht.
Heiko
 
Kommentar
Anzeigen
Die Reflektorkarte gibt es beim SB 600 nicht.

Habe mir schon ein paar Mal mit einer kleinen Bastellösung aus der Klemme geholfen.

Einen Reflektor kann man sich aus einem Stück weißer Pappe oder aus der Rückwand eines weißen Kunstoffschnellhefters auch einfach selbst basteln.
Den Reflektor "Marke Eigenbau kann man dann zwischen der eingeschobenen Streulichtscheibe und dem Gehäuse einschieben / einklemmen.

Einfach, preisgünstig und effektiv :hehe:
 
Kommentar
ein paar beispielbilder wären sicher hilfreich...

auf parties etc.. arbeite ich selten mit einem diffusor, ausser wenn ich die brennweite unter 24mm ziehe....

hier habe ich mal ein kleines guide für party pics zusammengestellt.. nur mal so meine paar erfahrungen nach über 200 einsätzen... :)
http://www.sauder.ch/index.php?id=21

und hier ein paar coyote ugly pics welche ich gemacht habe:
http://gallery.foto-shootings.ch/main.php?g2_itemId=2690

die idealen einstellungen für dich werden wir sicherlich einfach finden... aber testen... viel testen musst du dann selbst ;-)

just my 2 cents

Marcel
 
Kommentar
so, ich verlege die diskussion von PN nach hier weil ich denke es interessiert den einen oder anderen hier auch...


F:
machst du alle partybilder in RAW?????

wie schaffst du es das die so "hell" sind??

A:
hmm, ja! party- und konzertbilder immer RAW, damit habe ich mehr belichtungsreserven um zu pushen...

ich verwende isowerte um 100-200 und blitze drein mit ttl oder manchmal mit AA mode... blende nicht ganz auf sondern etwa 3,2 - 4 und halbe bis eine sekunde belichtung.. thats it.. ;-)

klappt wunderbar..

F:
wow....klasse bilder...ist das schwer so eine Bearbeitung zu machen?

A:
inwiefern meinst du bearbeitung?

ich bearbeite nur ein kleinwenig die helligkeit und kontraste sowie etwas nachschärfen. das ist alles...
:)
LG
Marcel
 
Kommentar
partybilder bedeuten für mich auch immer party. sprich leben. schade finde ich, dass sehr oft unter partybildern diese bilder gemeint sind, die 2 bis 5 personen zeigen, die zusammengestellt sind. ich selbst denke aber in einem club sollte getanzt werden und das auch in den bilder gezeigt werden.

ich habe in meiner anfangszeit viel mit einer d50 + kitobjektiv und teilweise ohne externen blitz fotografiert. den internen blitz kann man auch mit hilfe einer butterbrotpapiers etwas zurechtstutzen und nicht zum leichenmachen umbauen.
ich habe die kamera dann auf blendenautomatik gestellt und eine belichtungszeit zwischen 1/6 bis 1/12 etwa gestellt. den blitz auf rear. die folge: personen die sich bewegen ziehen streifen nach sich (bewegungsunschärfe), werden jedoch im letzten moment eingefroren. damit hat man eine kombi aus bewegung und scharfes bild. durch die richtige blitzeinstellung (alleine über die belichtungskontrolle der d50 kann man einiges regeln) werden die personen gut belichtet.

ich schreibe dies wohlwissendlich, dass es mit externen blitzen und besseren objektiven sicher auch geht. heute habe ich diese ausstattung auch angeschafft und dennoch bin ich mit den bildern von damals zufrieden. das soll als eine aufmunterung verstanden werden, dass man nicht kameraausrüstungen ab einem vierstelligen betrag braucht um auf partys gute bilder zu machen. bei interesse kann ich mal einige photos heraussuchen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten