Hallo liebe Foristen,
danke nochmal, für Eure Kommentare.
Nachfolgend nocheinmal das gepostete Bild
und das „Original“ (in LR nur mit Adobe Standard entwickelt)
Wie schon oben erwähnt, verbringen meine Frau und ich jedes Jahr ca. 2 Monate, meist im Januar/Februar (da ist das Wetter erträglich) im Sinai um uns von unserer Arbeit als SEK (Schimmel-Einsatz-Kommando

) zu erholen. Da wir sozusagen nie wissen, wo wir kommende Woche arbeiten werden, bestehen die restlichen 10 Monate eigentlich nur aus Arbeit. Aber kein Grund zu jammern, wir haben es uns ausgesucht.
Erholung und aAbschalten tut aber Not, also machen wir immer zwei ungefähr einwöchige Touren zum totalen Abschalten in entlegene Teile des Sinai. Nur wir beide und meist zwei Guides mit Kamel oder Auto (je nach Sicherheitslage). Zwischen den Touren machen wir unsere Planung für das nächste Jahr - privat und Geschäft. Die zweite Tour führt dann immer auf den Mosesberg, wo wir unsere (schriftliche) Planung auf dem Gipfel unterzeichnen.
Da ich viel fotografiere und die kleinen Dinge sehen will, ergibt es sich, dass die anderen vorneweg gehen (Kamel von hinten). Einmal stehenbleiben und die sind 100m voraus (zum Thema sich in Position bewegen). Ich gelobe da aber Besserung! War ein für mich interessanter Aspekt, den ich bisher gar nicht recht bedacht hatte. Danke.
Da wir kein Ziel bis auf den Abholpunkt am letzten Tag haben, sind wir immer „auf dem Weg“. So gesehen finde ich die gezeigte Perspektive doch gar nicht schlecht. Karawane von Vorne wäre doch die Perspektive einen Menschen, der zB in einer Oase sitzt und eine Karawane kommen sieht!?
Ja, die Vignette war überflüssig. Kein Thema.
Nun, die meisten (wenn nicht alle) Bilder sind Mittelklassephotos. Ich bin nicht Onkel Ansel und ich weiß das auch. Wenn ich so schlecht Schimmel entfernen würde wie fotografieren, würde ich wohl hungern …
Anlass meines Posts war, weil ich überlegt habe, mal sowas wie ein Best-Of-Desert zu machen. Highlights aus den letzten Jahren als Reportage / Naturfotografie.
Wäre ja vllt. was?
Hier findet der geneigte Betrachter eine Auswahl aus der 2016er Tour.
https://www.flickr.com/gp/instatunascendi/11406X
Dabei waren übrigens nur Festbrennweiten 1.8 20, 35 und 85, ein altes 3.5/16er Fisheye und das VR105 Mikro. Von den manuellen, die ich in der Tour 2014 dabei hatte, bin ich wieder abgekommen.
Im Januar haben wir nachts übrigens zuweilen Frost und wachen mit weiß gepudertem Schlafsack auf. Die im Bild nicht ersichtliche Hitze ist sozusagen gut abgebildet.
Wüste ist nicht immer so, wie man sich das landläufig vorstellt und gerade der Sinai nicht. In der Western Desert, dem ägyptischen Teil der Sahara findet man natürlich eher die „normalen“ Ansichten. Sand, Dünen usw. Der Sinai ist aber ganz überwiegend eine, wenn auch sehr abwechslungsreiche Felswüste. Mit dem Vorteil, dass man dort ganz gut zu Fuß unterwegs sein kann, ohne ständig Sand in die Schuhe zu füllen. Im Moment wäre man auch alleine. Nirgends Touristen. In Dahab haben viele Hotels geschlossen.
Soll ich mal ne Reportage wagen? Hättet Ihr Interesse?
Als Dankeschön, für alle, die sich meinem Bild Mühe gegeben haben, hier noch eins: