Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Möchte gerne für nächstes Jahr Durchstarten und suche eine Nikon Z Kamera für Hochzeiten sowie Portraits.
Meine Aktuelle Erfahrung beruhen auf einer Nikon Z6 mit dem 24-70 f/4.0.
Probeweise konnte ich mit eine Canon R6ii und dem 24-70 f/2.8 fotografieren. Aber ein Systemwechsel würde ordentlich...
25. Oktober 2024
Neewer Mini-Mattebox
Viele kennen eine Matte-Box hauptsächlich aus dem Bereich Bewegtbild. Die Matte-Box ist die „starre“ Version eines Kompendiums, einer verstellbaren Streulichtblende(Sonnenblende), die zusätzlich mit drei oder vier Flaps an den Außenkanten ausgerüstet ist...
Gestalte dein Fotoalbum professionell
Schöne Fotoalben benötigen hochwertige und professionelle Portrait Fotos. Doch wie muss eine Portraitfotografie genau gestaltet werden? Wir geben ein paar Tipps, wie auch du professionelle Portraits hinbekommst.
Die Vorbereitung ist das A und O
Wer eine...
Nikon stellt ein neues Porträt-Objektiv vor
Zusammen mit dem Pancake NIKKOR Z 26 mm f/2,8 hat Nikon heute das NIKKOR Z 85 mm f/1.2 S vorgestellt. Auch hier sind im Pressematerial leider keine Beispielbilder dabei.
Aus der offiziellen Pressemitteilung:
Wichtigste Ausstattungsmerkmale: NIKKOR Z...
Einzigartige Grüße versenden
Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und der Freunde. Schon jetzt, aber spätestens in der Adventszeit denken wir darüber nach, wie wir unseren Liebsten eine Freude bereiten können. Eine selbst gestaltete Weihnachtskarte mit einem persönlichen Foto und...
Keine leichte Kost, eher Haute Cuisine
Unser Community-Mitglied Stefan Schmitz hat Porträt und Licht aus dem dpunkt.verlag für uns gelesen. Warum er das Buch für alle, die sich mit Porträtfotografie beschäftigen, für geeignet hält, lest ihr in der Buchbesprechung:
Keine leichte Kost, eher Haute Cuisine
Porträt und Licht dringt tief in die Materie ein und ist ein didaktisch gut aufgebautes Lehrbuch. Es verleitet nicht unbedingt zum Schmökern, sondern setzt sich mit dem Portrait (wer oder was kann oder soll wie portraitiert werden?) und der Wirkung von...
Der Titel täuscht. Oder auch nicht.
"Denn "Starke Porträts" ist kein Photokurs zum Thema "Wie richte ich Rembrandtlicht ein?" oder "Farbe gegen Schwarzweiss". Martin Frick beschäftigt sich damit, wie wir die Photographie einsetzen können, um Menschen zu portraitieren." So beginnt unser...
Der Titel täuscht. Oder auch nicht.
Denn "Starke Porträts" ist kein Photokurs zum Thema "Wie richte ich Rembrandtlicht ein?" oder "Farbe gegen Schwarzweiss". Martin Frick beschäftigt sich damit, wie wir die Photographie einsetzen können, um Menschen zu portraitieren. Ein großer Teil des Buches...