Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
11. April 2025
Meike AF 1.8/55mm
Früher gehörte ein Objektiv mit 50 bzw. 55mm quasi als Standard zu jeder KB-(System)-Kamera. Das hat sich allerdings mit der Einführung der digitalen Fotografie, konkret mit dem anfänglichen APS-C Bildsensor, geändert. Wenn damals Kits angeboten wurden, dann...
adobe
adobe premiere
ausstellung
berlin
camera work
festbrennweite
fotoausstellung
kurz&bündig
kurzbericht
kurztest
meikemeike 55mm
meike af 1.8/55mm pro
objektiv
ruud van empel
software
veranstaltungstipp
Günstig und gut!
Unser @Dieter Doeblin hat das Meike AF 1.8/85mm Pro für Nikon Z ausprobiert. Warum die Festbrennweite des Drittherstellers sich nicht verstecken muss, lest ihr in seinem Review:
Günstig und gut!
Seit dem letztem Jahr stelle ich regelmäßig preiswerte Objektiv-Alternativen von Drittherstellern vor. Regelmäßig kann ich dabei auch auf Objektive von MEIKE, einem Hersteller aus China, zurückgreifen. Diesmal handelt es sich um das neu aufgelegte Meike AF 1.8/85mm Pro...
07. März 2025
Meike AF 1.8/85mm Pro
Seit dem letztem Jahr stelle ich an dieser Stelle immer mal wieder preiswerte Objektiv-Alternativen von Drittherstellern vor. Regelmäßig kann ich dabei auch auf Objektive von MEIKE, einem Hersteller aus China, zurückgreifen. Diesmal handelt es sich um das...
11. Oktober 2024
Meike AF 2.0/35mm Z
Seit einigen Wochen stelle ich an dieser Stelle preiswerte Objektiv-Alternativen von Drittherstellern vor. Diesmal geht es um das brandneue Meike AF 2.0/35mm Vollformat-Objektiv, eine aktuelle Ausführung der sogenannten „Streetfoto-Brennweite“ mit Nikon...
09. August 2024
Meike AF 1.4/85mm Z
Seit einigen Wochen stelle ich an dieser Stelle preiswerte Objektiv-Alternativen von Drittherstellern vor. Diesmal geht es um das Meike AF 1.4/85mm Vollformat-Objektiv, eine lichtstarke Variante der beliebten Portrait-Brennweite mit f 1.4 Anfangsöffnung und...
21. Juni 2024
Meike AF 1.4/55mm Z APS-C-Objektiv
Letzte Woche habe ich hier das Meike AF 1.8/50mm Vollformat-Objektiv mit Nikon Z-Mount kurz vorgestellt. Heute soll es um die APS-C-Variante, das Meike AF 1.4/55mm Z gehen, eine lichtstarke Variante mit f 1.4 Anfangsöffnung, das ich an einer...
14. Juni 2024
Meike AF 1.8/50mm Objektiv
Früher gehörte ein 50mm-Objektiv quasi als Standard-Objektiv zu jeder KB-(System)-Kamera. Das hat sich spätestens mit der Einführung der digitalen Fotografie geändert. Wenn Kits angeboten wurden, dann handelte sich es meist um die neue Kategorie...
Überlegungen zur aktuellen Marktsituation
Da immer wieder gerne und ausführlich im Forum über „China-Objektive“ diskutiert wird, habe ich mal versucht, den aktuellen Stand, was diesen Markt angeht, zusammenzufassen. Im Gegensatz zu den System-Kameras sind Objektive als wesentliches Zubehör für...
Hallo, Leute!
Zumal im Objektiv-Bereich das Universum des E-Mounts immer noch deutlich größer ist, als das für das Z-Bajonett, habe ich mir den flachen ETZ-Adapter von Meike zugelegt. An der Z 50 mit Firmware 2.40 funktioniert das Tamron 150-500 wirklich gut; an der Z fc erzeugt der Adapter mit...
Ich hatte neulich ja schon mal gepostet, dass die ersten Nachbauten des MB-D17 Batteriegriffs angekündigt sind.
Aktuell kann man seit ein paar Tagen die BG von Pixel und Meike erstehen.
Ich habe den Meike MK-D500 bestellt und bereits drei Tage später erhalten.
Es wurde der Meike, weil ich...
Im Vorwort erklärt die Autorin den Beweggrund für das Schreiben dieses Buches. Aufgrund ihres Fachwissens und ihrer Erfahrung fiel ihr auf, dass es bei Bildersammlungen und Ausstellungen oft am konzeptionellen Zusammenhang, eben dem „Roten Faden“, fehlt. Meike Fischer möchte aufzeigen, welche...
Meike Fischer / Rudolf Krahm: Fotokurs Straßenfotografie. Szenen, Menschen und Orte im urbanen Raum fotografieren, 2., erweiterte Auflage
Information des Verlags und Inhaltsangabe:
Das Buch wendet sich an alle, die das Leben im urbanen Raum in all seinen Facetten fotografisch einfangen...