makroblitz

  1. info@nf-f.de

    Olympus stellt STF-8 Makroblitz vor

    Kompakt, leicht und robust Die Olympus OM-D Serie bietet Profis und Enthusiasten genau, was sie brauchen. Nicht nur die neue OM-D E-M1 Mark II setzt Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit und Mobilität, das gesamte System erleichtert Fotografen den Umstieg auf eine kompaktere und gleichzeitig...
  2. Lexington

    Erfahrung mit Makroblitz R1C1

    Hallo Leute, Bei meinem Nikon Dealer liegen ein paar sehr günstige Demoware R1C1 - Kits. Dafür habe ich mich schon immer interessiert, sehe jetzt aber teilweise widersprüchliche Infos im Netz, Bedienungsanleitung und sogar Nikon-Support, welche objektive damit können. Hat jemand von Euch...
  3. PGold33500

    Makroblitz - Anfängerfrage

    Hallo miteinander, ich will mir für meine D300 ein Makroblitz zulegen. Folgende Frage: Nikon Makrokit R1 C1 oder reicht auch das KIT R1. was ist der Unterschied . Ich habe bereits ein SB 800 ist auch ein Befestigungsring für ein Sigma 150 macro dabei ? Ich blicke bei beiden Kits nicht...
  4. S

    Ring-, bzw. Makroblitz für Nikon FE

    Hallo, meine Frage ist welchen Ring-, bzw. Makroblitz ich für meine Nikon FE verwenden kann? Ich blicke da nicht ganz so richtig durch mit den ganzen SB Bezeichnungen. Und würde es auch noch sinnvolle Alternativen geben? Meine Objektive sind allesamt von Nikon und haben einen Durchmesser von...
  5. coolscan

    Makroblitzsysteme an der D3

    Mein Haupteinsatzgebiet ist die Naturfotografie, wo ich viel im extremen Nahbereich arbeite. Mit dem Makroblitz SB-29 an der F4 und F5 habe ich hier sehr gute Resultate erzielt (in TTL-Steuerung). Wen Bildbeispiele interessieren, bitte meine Website www.momente-der-natur.de (vor allem Galerie 2)...
  6. H

    Welche Erfahrung haben die Besitzer des Makroblitz R1C gemacht!1

    Welche Erfahrung habt Ihr mit dem Makroblitz R1C gemacht! Hallo! Ich möchte mir in den nächsten Monaten stärker das Feld der Makro Fotografie erschliessen. Nach dem Lesen Euerer Thread's über die Unterschiede des Kit R1 und R1C1 fehlen mir doch noch Hinweise ob sich für Euch die Anschaffung der...
  7. Gatling

    Makroblitz R1C1 an Fremdobjektiven nutzbar?

    Hallo zusammen, ich bin momentan ganz stark am Grübeln, ob ich mir das R1C1-Set zulegen soll. Bisher habe ich mit Ausnahme der Batteriefrage keine negativen Stimmen vernommen, so dass mein Weihnachtsgeschenk immer näher rückt. Allerdings konnte mir bisher kein Thread folgende Frage...
  8. P

    Makroblitz

    Hallo, trotz intensiver Suche sind mir eventuelle Vorteile der R1C1 über R1 an einer D80 nicht ganz klar. Wird die SU-800 nur für solche Kameras notwendig sein, die über kein eingebautes Blitzgerät verfügen? Momentan steht mir auch eine SB800 zur Verfügung. Gruß Piotr
  9. ELCARPO

    Makroblitz ? Ja oder nein ?

    Hallo Nikon Gemeinde ! Da mir bei meiner Makro Objektiv Frage so fix geholfen wurde möchte ich nun auch noch eine Frage bez. Makro Blitz anhängen... Wer von euch verwendet sowas ? Wenn ja... welchen ? Preis ? Kann man den Makroblitz auf jedem Objektiv verwenden ? Sind die Makroaufnahmen...
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten