buch

  1. AnjaC

    20% auf alle E-Books bei dpunkt

    Bis zum 30.04.2022: Preis runter – Wissen rauf! Unser Partner dpunkt.verlag begrüßt den Frühling und gibt ca. 20 % Rabatt auf den Originalpreis für alle dpunkt- und O’Reilly-E-Books. Bis zum 30. April kannst du alle bereits erschienenen E-Books im dpunkt-Onlineshop (und auch in allen anderen...
  2. Aristillus

    Hallo, kurze Vorstellung und Fragen

    Hallo, hier Michael. Ich bin etwas länger hier, doch habe ich mich nie vorgestellt, sorry. Nun etwas zu mir, damit man besser meine Lage versteht. Ich bin, aufgrund meiner Krankheit (und den psychischen Folgen) leider seit langer Zeit arbeitslos. Aus diesem Grund bin ich auf gebrauchte Kameras...
  3. AnjaC

    NF-Rezension Kilian Schönberger. Faszination Waldfotografie

    Wie gehe ich vor, wenn ich im Wald fotografieren möchte? Unser Community-Mitglied Iris Schneider hat "Faszination Waldfotografie. Inspiration. Fotopraxis. Locations" für uns gelesen und vergibt alle 5 Sterne für das Buch von Kilian Schönberger aus dem Rheinwerk Verlag. Was ihr an Inhalt und...
  4. AnjaC

    dpunkt: Adventskalender und Geschenktipps

    Verschenken und selbst gewinnen Es ist Adventszeit und das große Geschenkeaussuchen geht wieder los. Unser Partner dpunkt macht es euch einfach: Auch in diesem Jahr hat der Verlag gute Geschenktipps zusammengestellt. Hier geht es zu den Buchempfehlungen für Weihnachten. Außerdem habt ihr...
  5. AnjaC

    dpunkt: Weihnachtsglücksrad und Buchtipps

    Alle Jahre wieder … … suchen wir nach den besten Geschenken für unsere Lieben. Unser Partner dpunkt.verlag hilft uns dabei und stellt Geschenketipps vor, die garantiert glücklich machen. Neben tollen Büchern zur Fotografie hat dpunkt übrigens auch Bücher zu anderen Themen im Programm. Man...
  6. Crossi

    NF-Rezension Rezension: Bernd Lehnert. Raus aus der Automatik

    Grundwissen schnell vermittelt Bernd Lehnert, Dipl.-Photoingenieur, Trainer der Nikon School, arbeitet als Fotograf in Frechen mit Schwerpunkt Hochzeits- und Eventfotografie und gibt dazu diverse Workshops im Bereich Fotokurse für Anfänger, Blitzen und Praxis-Fototouren. Das Buch Diese...
  7. Virgil Kane

    NF-Rezension Rezension: Marion Hogl, Digitale Fotografie

    Die Autorin: Marion Hogl ist freie Fotografin in München und beschäftigt sich schon lange mit digitaler Fotografie. Sie betreibt die Website Seh-Sterne mit Beispielen ihrer Arbeit und Angeboten fotografischer Dienstleistungen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung gibt sie darüber hinaus in Workshops...
  8. Crossi

    NF-Rezension Rezension - Olivier Grunewald und Bernadette Gilbertas - Von Chaos zu Eden

    Die Autoren: Das französische Ehepaar Olivier Grunewald und Bernadette Gilbertas hat gemeinsam bereits mehr als 15 Bildbände herausgebracht, die sich überwiegend mit Landschaften und Wildtieren verschiedenster Art beschäftigen. Der studierte und vielfach preisgekrönte Fotograf und die Geografin...
  9. Virgil Kane

    NF-Rezension Rezension: Luca Zanetti - Colombia

    Die Autoren: Luca Zanetti, Jahrgang 1971, ist ein Fotograf aus der Schweiz, der schon durch zahlreiche Projekte auf sich aufmerksam machen konnte. Als auf dem Cover genannter Autor des Buches zeichnet er hauptsächlich für das Bildmaterial verantwortlich. Begleitende Texte werden von Zanetti...
  10. cjbffm

    NF-Rezension Rezension: Nikon Z7 - Das Handbuch zur Kamera, Heike Jasper

    „Nikon Z7 – Das Handbuch zur Kamera“ von Heike Jasper ist mit seinen 1100 Gramm Gewicht kein Buch für das Kopfkissen. Vielmehr ist es – das sei vorweggenommen – ein echtes Nachschlagewerk. Es lohnt sich also, dieses Buch nicht im Bett zu lesen, sondern bei der Lektüre immer die Kamera bei der...
  11. AnjaC

    NF-Rezension Patrick Ludolph. Manche Fehler muss man selber machen

    Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Rolf Höfel Dieses Buch ist anders… Haptik, Aufmachung, Typografie und das aufwändige Layout zeigen schon beim ersten Kontakt, dass dieses Buch von Patrick Ludolph zwar das Thema Fotografie behandelt, aber einen anderen Zugang bietet. Die Grundlagen...
  12. waldgott

    NF-Rezension Rezension: Tom Jacobi. Into the Light

    Als zweiter Band der Trilogie „Awakening“ (Erweckung, Aufbruch) gibt es nach „Grey Matter(s)“ das vorliegende Buch „Into the Light“ (In das Licht). Noch nicht veröffentlicht und vielleicht auch noch nicht fertig fotografiert ist die dritte und letzte Folge „The Light Within“ (Das Licht...
  13. sam25

    Roberto Donetta .... der Lichtmaler ...

    ...ich habe schon einmal über ihn geschrieben ... Dieser Samenhändler aus dem Bleniotal endet am Gotthard auf der Südseite rechts .... Dass man seine Fotografien überhaupt gefunden hat ist reiner Zufall, an die 5'000 belichtete Glasplatten sind es, welche man in den 70er Jahren entdeckt hat...
  14. shovelhead

    NF-Rezension Rezension: Das Grosse Buch der Objektive (Christian Westphalen)

    Kein Photobuch hat mir in den letzten Jahren mehr Spass gemacht. Das schonmal vorab. Wer einen Hauch technisches Interesse hat wird dieses Buch als tiefe und reiche Informationsquelle schätzen und dauerhaft nutzen. Dabei ist Das grosse Buch der Objektive kein Lesebuch - obwohl man es natürlich...
  15. AnjaC

    NF-Rezension Daniel Nimmervoll. Highspeedfotografie

    Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Dieter Schuhmann Umfassendes Fachbuch zur Highspeed-Fotografie! Der aus Österreich stammende, in Linz geborene Autor machte sich schon vor längerer Zeit in der Tropfenfotografie einen Namen. Mir ist der Name Nimmervoll schon aus der Anfangszeit meiner...
  16. AnjaC

    NF-Rezension John Gerlach, Barbara Eddy. Naturfotografie mit dem Blitz

    Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Rainhard Hesse Für Fotografen mit Vorwissen Wenn man den Titel des Buches „Naturfotografie mit dem Blitz – Kreatives Licht für Landschaft, Tiere und Pflanzen“ liest, erweckt dies schon großes Interesse, da man ansonsten Bücher hinsichtlich der...
  17. shovelhead

    NF-Rezension Rezension: Winfried Seimert - GIMP 2.10 Praxiswissen

    Den ersten "Bonus-Stern" verschenke ich für den Mut von Verlag und Autor, dem GIMP ein Buch zu widmen. Ich nutze das Programm seit 1999 und kenne eigentlich kein anderes Bildbearbeitungsprogramm. Da ich aus der Unix/Linux Welt komme, fehlt mir jeglicher Zugang zu den bekannten Kauf- und...
  18. waldgott

    NF-Rezension Rezension: Christoph Audebert. Langzeitbelichtung mit ND-Filtern

    Wer bisher nicht neugierig war, wird es jetzt! Wer wie ich noch nie ganz bewusst mit ND-Filtern diese etwas anderen und stimmungsvollen Fotos gemacht hat und Hinweise sucht, wie er in das Thema einsteigen kann und zu ersten guten Fotos kommt, ist mit dieser hervorragenden Einführung ins Thema...
  19. Crossi

    NF-Rezension Rezension – Christina Key – Style, Light, Shoot!

    Die Autorin: Christina Key, die junge umtriebige Bloggerin aus Berlin, die auf ihrer eigenen Webseite gerne über Fashion, Lifestyle, Food, DIY und Fotografie schreibt, hat nun gemeinsam mit dem Rheinwerk Verlag ihr erstes Buch mit dem Titel „Style, Light, Shoot!“ veröffentlicht, in dem es um...
  20. Virgil Kane

    NF-Rezension Rezension: Valentin Gutekunst, Der Start in die Makrofotografie

    Der Autor: Valentin Gutekust beschäftigt sich schon lange mit der Makrofotografie. Er betreibt die Webseite makro-treff.de und ist Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift Makrofoto. Des Weiteren vermittelt er sein Wissen und seine Erfahrung in Workshops und Coachings an interessierte...
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten