Verträumte Stillleben und fantastische Landschaften
Für unsere Serie mit Autoreninterviews haben wir diesmal Simone Wunderlich befragt. Die 54 jährige Fotokünstlerin aus dem sächsischen Plauen lebt seit langem in Kärnten. Hauptberuflich mit Freude und Engagement bei der Lebenshilfe tätig, betreibt sie seit 2012 Fotografie nebenberuflich und veröffentlicht Kalender und viele weitere Produkte bei unserem Partner CALVENDO. Wir haben sie gebeten, uns etwas mehr über sich zu erzählen.
Und das wollten wir wissen:
Wie hat sich Ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelt? Wie sind Sie dazu gekommen?
Weil ich muss!
Ich habe schon als Kind Bilder gemacht. Ich hatte eine kleine, billige Kamera, mit der ich alles fotografierte, was mir gefiel, und ich habe auch gemalt und gezeichnet. Das Fotografieren wurde im Erwachsenenalter für viele Jahre zur Leidenschaft. Es gibt so viel Schönes auf der Welt, dass ich gerne festhalten möchte. Man muss es nur sehen.
Wie würden Sie Ihre persönliche, fotografische Handschrift beschreiben? Welcher Linie folgen Sie?
Seit etwa 10 Jahren nutze ich Bildbearbeitung (Photoshop und Luminar) als kreatives Mittel, um aus bloßen Fotos Kunstwerke zu machen. Dies ist immer deutlicher in den Vordergrund gerückt. So kann ich viel mehr von meiner Persönlichkeit, meinen Gefühlen und Sehnsüchten mit einbringen.
Aus Teilen von meinen Aufnahmen zaubere ich fantastische Landschaften oder gestalte Makrofotos zu verträumten Stillleben um. Wobei ich mich hier immer weiter entwickle, immer neue Themen finde und Projekte habe und nicht weiß, was ich nächstes Jahr tue. Ich weiß nur eins: ich bin auf die Welt gekommen, um Bilder zu machen.
Was war Ihr beeindruckendstes oder berührendstes Erlebnis in der Fotografie?
Es gibt immer wieder Momente, in denen mir der Atem stockt, und ich froh bin, dass ich die Kamera dabeihabe. Und dann gibt es noch einen zweiten sensationellen Moment, wenn ich das Bild bearbeite und sehe, es ist toll geworden.
Was motiviert Sie im Leben? Und was können Sie überhaupt nicht ausstehen?
Ich finde es großartig, dass ich mit Hilfe meiner Kreativität Welten erschaffen und Geschichten erzählen kann. So muss sich wohl Gott fühlen! (lach)
Auf der anderen Seite macht es mich traurig zu sehen, wie diese Erde immer mehr zerstört wird, und auch wie sich der Traum einer menschlichen Weltgemeinschaft wieder zurückentwickelt zu von Grenzen beschränkten nationalen Egoismen. Wie der Mensch des Menschen Feind ist und der Feind der Erde bzw. aller Lebewesen darauf.
Was ist für Sie ein richtig gutes Foto? Haben Sie ein Lieblingsfoto?
Richtig gute Bilder sind die, die einen in sich hineinziehen. Die müssen nicht technisch perfekt sein, die müssen bei mir etwas auslösen.
Was würden Sie einem Einsteiger in Ihr fotografisches Spezialgebiet raten? Wovon raten Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen ggf. ab?
Einsteigern würde ich empfehlen, ihre Leidenschaft voll auszuleben. Sie müssen brennen für das, was sie tun! Und den Mut haben, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Nur das, was man liebt, macht man gut. Es geht ja auch darum, dass man bei dem, was man tut, glücklich ist.
Und ich würde jedem raten, seinen Brotjob nicht aufzugeben. Das verschafft einem die nötige finanzielle Unabhängigkeit. Man hat den Rücken frei für seine Leidenschaft und muss sich nicht nach den Wünschen von Kunden richten. Wer gut ist, hat sowieso irgendwann Erfolg.
Sie haben Kalender bei CALVENDO veröffentlicht. Was reizt Sie daran?
Calvendo finde ich toll, weil es mich außer etwas Zeit nichts kostet, Kalender usw. zu veröffentlichen. Auch, weil man als Künstler gut behandelt und beraten wird. Ich vertreibe meine Bilder noch auf anderen Kunstplattformen bzw. in Bildagenturen, aber bei Calvendo habe ich erstens das Gefühl, als Mensch wahrgenommen zu werden und zweitens mittlerweile auch recht gute Verkaufszahlen.
Apropos: Die Kalender
Die CALVENDO-Kalender in verschiedenen Formaten sowie auch ausgewählte Motive daraus als Puzzle oder Leinwandbild sind im Buchhandel erhältlich. Einige Produkte verlinken wir unter diesem Beitrag.
Mehr Informationen:
Zur Produktübersicht von Simone Wunderlich bei CALVENDO
Zur Homepage von Simone Wunderlich