Challenge Zeigt her Eure "Scans", die keine Coolscans sind

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Hier ein Beispiel von 6*7 Negativ. Kodak Ektar gescannt mit einem Imacon Flextight 969.

lager.jpg
 
Kommentar
Anzeigen
Wenn sonst keiner will, dann zeig ich halt in diesem Beitrag das erste Bild, das mit dem "Rohrscanner" digitalisiert worden ist. Ich habe es hier im Forum schon an anderer Stelle (dort allerdings versehentlich spiegelverkehrt :dizzy:) gezeigt.

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/picture.php?albumid=15775&pictureid=232585

Rohrscanner-Crop wegen zu wenig Brennweite bei ausreichender Naheinstellgrenze

Sehe das nur ich, oder ist da irgendsoeine Art streifige Struktur stellenweise im Himmel?
Fingerabdrücke?
 
Kommentar
Ich sehe das auch, es ergibt aber eine stimmige Assoziationskette:

London u. SW -> Edgar Wallace -> Ermittlung -> Fingerabdruck

;)


Ich sehe die Streifen auch und bin auch ganz sicher, dass da irgendwo Fingerabdrücke drauf sind. Eure Vermutung ist also bestimmt richtig. Der Negativstreifen lag jahrelang ungeschützt in einer Kiste mit (Positiv)Abzügen, die ich immer mal wieder durchgeschaut habe. Es wäre also komisch wenn keine Fingerabdrücke drauf wären. Ich werde mir mal Fingerabdruckpulver besorgen, um zu ermitteln, wessen Abdrücke es sind ...

Ich hatte den Negativstreifen überhaupt nur deswegen "ausgegraben", weil ich den neu erworbenen "Rohrscanner" einmal testen wollte. Ich werde nun demnächst mal wieder einen Film entwickeln und vielleicht auch das ein oder andere Bild dann mit dem Rohrscanner digitalisieren, bevor ich mir einen richtigen Scanner kaufe. Wir werden dann ja sehen, ob die Streifen bleiben (dann wäre der Fingerabdruck wohl auf der Linse des Rohrscanners).

Beste Grüße

Edgar ... äh, Torsten
 
Kommentar
Ein Opfer des Linksverkehrs...

:)


So ist es!

Außerdem muss ich hier jetzt mal Frust ablassen. Eigentlich wollte ich heute Abend meinen ersten aus der OM4 stammenden Film entwickeln (und dann mit dem Rohrscanner digitalisieren) und hatte auch schon alles bereit gestellt. Beim Zurückspulen des Films in der Kamera ließ schon nach zwei Umdrehungen jeglicher Widerstand nach und der Film war vollständig in die Filmdose eingedreht.

Ganz offenbar hat also der Filmtransport nicht funktioniert. Da gleichzeitig aber der Bildzähler weitergelaufen ist, ist mir das nicht aufgefallen. So ein Mist.

Ich hoffe mal, dass ich beim Einlegen des Films einen Fehler gemacht habe und es sich nicht um ein Problem der Kamera handelt. Ich habe jetzt heute einen neuen Film geopfert, der ist normal eingezogen worden und hat - nachdem ich ihn einmal im Schnelldurchlauf belichtet habe - auch beim Rückspulen keine Mucken gemacht.

Jetzt ist ein neuer Film in der Kamera, der erst einmal wieder belichtet werden will, bis ich endlich ans Entwickeln gehen kann.

Beste Grüße

Torsten
 
Kommentar
Dein alten Film kannst du aber nochmals verwenden. Du könntest mit einem Filmrückzieher den Anfang rausziehen.

Ich achte beim Aufziehen immer auf das Drehen des Rückspulkurbels.
 
Kommentar
Mir ist es schon auch passiert, am ärgerlichsten ist es wenn man denkt die schönsten Aufnahmen gemacht zu haben........ :rolleyes:
 
Kommentar
Mir ist es schon auch passiert, am ärgerlichsten ist es wenn man denkt die schönsten Aufnahmen gemacht zu haben........ :rolleyes:


Danke, das baut mich auf. Ich bin mir zwar sicher, nicht die schönsten Aufnahmen gemacht zu haben, dafür aber die ersten analogen seit ganz langer Zeit. Daher ärger ich mich trotzdem.

Andererseits, vielleicht ist es ja ganz gut, dass mir das nun bei meinem ersten "Testfilm" passiert ist und eben nicht bei einem Film, in den ich große Hoffnung setze.

Also alles gut!

Beste Grüße

Torsten
 
Kommentar
...und nun ich mit meinem budgetverträglichen Rohrscanner....: ich habe keine Ahnung mehr wo ich sie gemacht habe, könnte eine gemeinsame Arbeit meines ehemaligen Freundes sein, könnte aber auch während meines Amerikaaufenthalts gemacht worden sein....

Die Bilder sind ziemlich sicher hinter Glass und ich habe ca. 20 St. von denen...sehr wahrscheinlich wollte ich ausprobieren, wie die Bilder fotografisch einzufangen sind...

Mit beiden Gesichtern kann ich nicht sehr viel anfangen....die Scans faszinieren mich aber irgendwie...

1
picture.php
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten