Mitmachthema Zeigt her Eure fünf besten Bilder 2024

Anzeigen
Zum Jahresanfang hatte ich viele Bilder im Kopf zum Thema Verkehr und Bewegung, einige Motive konnte ich dann auch praktisch umsetzen. Stellvertretend dafür zwei Bilder aus Bochum:

Bochum Hauptbahnhof
full


Haltestelle Lohring mit Lichtkunst an Decke und Wand, dazu die Bahn in Bewegung,
full


Bei der Erkundung für das Schwebebahn-Projekt mit @PeterSKO2 gab's dieses Bild als Beifang, direkt am neu gestalteten Hauptbahnhof Wuppertal.

full


Ein weiteres Licht-Thema ergab sich nebenbei: Fotoführung im Lichtkunstmuseum Unna. Hier hat der Lichtkünstler die Arbeit gemacht und ich musste nur noch draufhalten.

full


Licht ist auch das Thema des letzten Bildes, entstanden im Mariendom Neviges. Wer in der Nähe ist sollte unbedingt dort reinschauen, Stativ nicht vergessen.

full
 
volkerm
volkerm kommentierte
Vielen Dank für euer Lob, freut mich dass es gefällt!

@Robert Goppelt Mir gingen bei der Bilderauwahl die gleichen Gedanken durch den Kopf, die du oben beschriebst: wählt man die Bilder aus mit denen man besonders viel verbindet, die man unter besonderen Mühen erarbeitet hat, oder was soll das Kriterium sein für die besten Bilder? Das Orgelbild war eher nebenbei entstanden, eines der wenigen Bilder dort mit dem 11mm Laowa, und bei der Aufnahme war ich noch nicht überzeugt ob das was wird. Aber am Bildschirm hat es durchaus eine Wirkung.

@palatinus Ja, diese Haltestelle ist wirklich besonders interessant gestaltet und bietet viele Möglichkeiten. Mich hat es immer wieder dorthin gezogen, meist mit symmetrischem Bildaufbau in der Übersicht, und dies war beim fünften oder sechsten Besuch dann nochmal eine ganz andere Bildidee.
 
M. Höhne
M. Höhne kommentierte
Ganz hervorragend. Zwar ist der Bahnhofsvorplatz mit dieser Billigkleiderbude meiner Heimatstadt nicht grade das Hübscheste, aber zum fotografieren taugt es. (y) Der Rest auch Top!
 
Lees
Lees kommentierte
Aufnahme 1 und dann gleich 2 sind's für mich 😍
 
vobl
vobl kommentierte
Das Orgelfoto ist schon besonders. (y)
 
tideloon
tideloon kommentierte
Das Bild der Orgel ist sehr interessant.
 
.
Kein besonderes Jahr – viel solides Handwerk, wenig Spektakuläres …


240122_ST_0089_low.jpg

Marc Ribot – sofort ein Kandidat für meine Fünf



240122_ST_0093_low.jpg

Marc Ribot und sein Trio Ceramic Dog mit Shahzad Ismaily (b.) und Ches Smith (dr.)



240307_ST_0004_low.jpg

Kein Jazz – morbide Tulpen



240518_ST_0098_low.jpg

Die falsche Seite ist manchmal die richtige: Conny Bauer mit Rieko Okuda



241113_ST_0025_low.jpg

Mein bestes Bild des Jahres: Der englische Bassist Dave Green




Frohe Weihnachten!




.
 
3 Kommentare
rollertilly
rollertilly kommentierte
Müsste ich eins aus fünf wählen, wäre es auch das letzte geworden. (y)
 
new_nik
new_nik kommentierte
... geht noch was ruhig mehr !
 
skotPHos
skotPHos kommentierte
Wie eigentlich immer alles tolle Bilder. Und das letzte ist echt besonders :)
 
Das Jahr 2024 ist fotografisch viel zu kurz gekommen. Eigentlich wollte ich bei Renteneintritt weniger arbeiten und mehr fotografieren. Irgendwie klappt das nicht......

Daher beschränkt sich das Hobby derzeit vorwiegend auf das Reisen - hier vom diesjährigen Trip durch Montana und Wyoming

1. Schwabacher Landing - Grand Teton National Park in Wyoming

full


2. Portrait eines Bighorns - Yellowstone National Park

full


3. der Gourmet - oder verschmähte Bisonkacke - Yellowstone National Park

full


4. fressende Weißkopfadler - Yellowstone National Park

full


5. Das letze Bild - aufgenommen in West Yellowstone - ist für mich das Emotionalste. So zeigte sich der Himmel an meinem letzten Abend und ein ähnliches intensives Farbenspiel habe ich noch nie gesehen. Irgendwie bescherte mir die Szene einen Anflug tiefer Melancholie. Wie schrieb dazu ein amerikanischer Forist: "Yellowstone wants you to come back..."

Sein äußerst treffendes, empathisches Statement macht es für mich noch intensiver.....

full
 
2 Kommentare
Robert Goppelt
Robert Goppelt kommentierte
Und doch eine ganz tolle Auswahl, (y)
 
Frank2111
Frank2111 kommentierte
Die Auswahl fällt schwer. Dies hier sind nun also meine 5 Bilder für 2024.
Die Reihenfolge ist schlicht chronologisch.

1. Turteltauben

full



2. All you need ist Love

full


3. Das natürliche Habitat

full


4. An den Landungsbrücken

full



5. Mahlzeit!

full
 
5 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
Das letzte Bild ist köstlich!
 
Swisshead
Swisshead kommentierte
Ja ist genial.. bleibt nur zu hoffen, dass es nicht im Hals stecken blieb! ;) :ROFLMAO:
 
N
Nikorino kommentierte
@Christian B. @Swisshead

Vielen lieben Dank!

Übrigens sind Bild 1 und Bild 5 auf exakt dem selben Ast entstanden.
Ich hatte im März bemerkt, dass die "Turteltauben" sich da ein Nest bauen und natürlich gehofft, den Nachwuchs fotografieren zu können. Das hat leider nicht geklappt, sie haben dann ca. zwei Monate später den Ast gewechselt und die gute Sicht war dahin.

Bild 5 hat mich also vor wenigen Wochen irgendwie auch mit diesem Projekt versöhnt. Umso größer ist natürlich meine Freude, wenn es auch anderen gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MartinA
MartinA kommentierte
Meinem Anhang für alles Krabbelnde geschuldet, ist für mich besonders #3 die #1. Dazu die wunderbaren Farben. Klasse.
 
N
Nikorino kommentierte
Die kleinen Krabbler sind bei mir dieses Jahr leider viel zu kurz gekommen.

Bei #3 habe ich probiert, die Pflanze in ihrer sehr speziellen Form und Farbe zu fotografieren.
Die Fliege an sich habe ich bei dieser Aufnahme erst gar nicht bemerkt. Das ist erst ca. ein, zwei Sekunden später passiert. Die kleinen Tierchen sind ja aber so dermaßen schnell, dass ich sie dann nicht mehr in Fokus kriegen konnte!

So ist mir das noch nie passiert.

Ein bisschen Fotografenglück gehört bei den Krabblern scheinbar manchmal auch einfach mit dazu 😁
 
Im Dezember ist die Zeit für einen kleinen Jahresrückblick gekommen.
Dieses geschieht hier im Forum meist damit, dass die User ihre fünf besten Bilder seit Januar zeigen.
Wenn Ihr gestattet, starte ich diese Tradition in diesem Jahr.​


Danke für´s Eröffnen dieses Threads! Bislang sehen wir hier schon sooo viele tolle Bilder, daher aufgenommen in unsere Highlights und ich bin auf die Fortsetzung gespannt... (y) (y) (y)
 
Kommentar
Ich habe mir hier erst wenige Fotos angesehen, aber die waren wieder erste Sahne.
Hier meine Auswahl für 2024. Es war ein seltsames Fotojahr, von den 2.800 gespeicherten Fotos sind zwei Drittel Autofotos.

1. U-Boot Bunker Valentin
Vom Besuch zusammen mit den Bremer nff'lern fand ich diese Ansicht am beeindruckendsten.

full


2. Kronenkranich
Nur ein Zoo-Foto.

full


3. Supermond mit Bremer Fallturm

full


4. Spiegelreinigung
Eines von vielen Fotos aus der Rubrik "Kleine Leute in realer Welt".

full


5. Testfoto
Geführter Fotowalk zum Kennenlernen der neuen Z6III. Draußen war es schon dunkel, in dem Gebäude war schlechtes Licht. Erstaunlich, was die Kamera da noch geleistet hat (o.k., ich musste auch ziemlich Hand anlegen ... :hehe: ).

full


Viele Birds-in-Flight und schöne Oldtimerfotos sind nicht in die engere Auswahl gekommen.
Mal sehen, was es im nächsten Jahr Schönes und Interessantes zu fotografien gibt.

VG Holger 🐸
 
3 Kommentare
palatinus
palatinus kommentierte
4. -> genial gemacht & witzig zugleich !
 
milupamann
milupamann kommentierte
Bild 4 ist ein witziger Knaller :D
Bild 5 finde ich auch gekonnt umgesetzt (y)
 
vobl
vobl kommentierte
#3 gehört für mich in die Kategorie ungewöhnlich...gut.
 
full


full


full


full


full
 
5 Kommentare
milupamann
milupamann kommentierte
Beeindruckende Serie (y)
 
L
lokatz kommentierte
Danke! Ich war sehr viel in toller Natur unterwegs, daher fiel die Auswahl schwer. :)
 
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Stark. (y)
VG Holger 🐸
 
vobl
vobl kommentierte
Der Kolobri ist der Hammer.
 
L
lokatz kommentierte
Danke. Das ist auch mein Lieblingsfoto aus 2024, auch wenn ihm der Jaguar schwere Konkurrenz macht.
 
2024 war ein sehr schwieriges Fotojahr für Kiboko.
Die Gesundheit hat nicht mitgespielt.
Alle Reisepläne mussten stoniert werden.
Kibokos Knipskiste sagt 1362 Auslösungen für 2024.
Negativrekord!
Weniger Bilder hat Kiboko nur als Schüler mit schmalen Taschengeld gemacht.
Die diesjährige Auswahl ist daher etwas düster:

s240302_1910_Rhododendronpark_8053.jpg
Festival of Lights im Rhododendronpark in Bremen



s240417_1636_HH_ErnstBarlach_Deckenleuchte_8389.jpg
Auf dem Weg zum Nikon Stammtisch in Hamburg war Kiboko im Ernst Barlach Haus.
Während andere Besucher Gemälde und Skulpturen bewundern, bewundert Kiboko die Deckenleuchte.
Mit dem Farbregler auf 100% wirkt sich nicht ganz so farblos.



s240511_0016_bWildeshausen_8763_h.jpg
Polarlichter über der Wildeshauser Geest.
Am 11.5. trafen besonders starke Partikelströme auf die Erdatmospähre.



s240716_Valentin_9024.jpg
Ein Blick in U-Boot Bunker Valentin, Bremen.
Hier sollte alle 48h ein U-Boot montiert werden.
Tausende Zwangsarbeiter verloren beim Bau ihr Leben.
Kurz vor der Produktionsaufnahme und dem Kriegsende wurde der Bunker bombardiert.



s241126_1738_Bremen_3213_9228.jpg
Straßenbahn 3213 an einem regnerischen Novemberabend im Viertel, Bremen​
 
Wölkchen
Wölkchen kommentierte
......den Genesungswünschen schließe ich mich an.
 
Kiboko
Kiboko kommentierte
@palatinus, @Wuxi @Wölkchen @HaDiDi

Vielen Dank für Eure Genesungswünsche.
Ich hoffe, dass ich wieder reisen kann.
Bis dahin habe ich noch genügend Konserven.
Damit kann ich Euch noch ein paar Jahre Bilder zeigen.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Dass Du wieder reisen kannst, das wünsche ich Dir auch von Herzen! Die Bilderauswahl ist doch aber trotzdem sehr gelungen. Man ist versucht zu sagen: Warum in die Ferne schweifen, sieh: Das Gute ist so nah!
 
Robert Goppelt
Robert Goppelt kommentierte
Irgendwie bleibe ich immer an Bild 1 hängen.
Das fasziniert mich, mit dem angedeuteten Licht-Ring-Trichter.
Super!
 
lommi
lommi kommentierte
Auch von mir gute Besserung für dich und dass du fotografisch baldmöglichst nicht mehr nur aus der Konserve leben musst (auch wenn ich mir deine Konserven-Fotos sehr gern anschaue). 😊
 
Fünf beste Bilder des Jahres. Welche Kriterien soll ich da nur anlegen:unsure:? Mein Anspruch ist, dass meine Bilder etwas beim Betrachter auslösen. Emotionen und Geschichten, die erzählt werden, real, surreal und impressionistisch. Soll die Umsetzung der Bildidee gestalterisch und technisch perfekt sein? Gestalterisch ja, technisch eher nein. Würde ich mir ein solches Bild an die Wand hängen oder in einem Bildband präsentieren? Aber auch da fällt die Wahl heute auf fünf, die ich persönlich vor ein paar Wochen oder in Zukunft anders bewertet hätte. Ach, egal, ich stelle hier die Bilder ein, die ich mir jetzt an die Wand hängen würde.

#1 Ein Bild aus dem Bereich Landschaftsfotografie
full


#2 Auch Architektur fasziniert mich. Leider sind die Tilt/Shift Objektive so teuer, so dass ich noch keines habe.
full


#3 Hier knallen die Farben. Gross ausgedruckt, mit schwarzem Schattenfugenrahmen wirkt das Bild mit seinen Farben perfekt. Dieses Genre der Fotografie liebe ich besonders.
full


#4 Menschen bei der Arbeit oder Street? Das Bild hat seinen Beitrag für meine Entscheidung zu einer Nikon ZF als Zweitkamera geleistet.
full


#5 Die Kleinen Leute dürfen hier sicher nicht fehlen. Dieses Bild konnte ich an einer Ausstellung gleich am ersten Tag verkaufen.
full


Euch allen wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit 🎄, rauschende Festtage 🥂 und einen guten und gesunden Start ins nächste Jahr :ny_cal:.
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
vobl
vobl kommentierte
Wieso brauchst Du ein Tilt/Shift-Objektiv? #2 (y)
 
Gliding-Eagle
Gliding-Eagle kommentierte
Wieso brauchst Du ein Tilt/Shift-Objektiv? #2 (y)
Shiften, um die Verzerrungen bei den Architekturaufnahmen zu vermeiden. Bei Architekturaufnahemn müssen für mich die Gebäudekanten senkrecht verlaufen. Eine Korrektur in der Bildverarbeitung kostet viele Pixel. Das Tilten, um die Schärfeebene zu drehen, was bei aller Art der Aufnahmen kreative Möglichkeiten eröffnet.
 
tideloon
tideloon kommentierte
Eine sehr vielfältige, interessante Bildauswahl.
 
tideloon
tideloon kommentierte
Dein fotografisches Wirken ist sehr vielfältig und ansprechend.
 
svantevit
svantevit kommentierte
#1
so entspannend und die Aufteilung ebenfalls (y)
 
Menschen zu fotografieren war noch nie mein Ding.
Und plötzlich sind sie auf vier von fünf Bildern aus diesem Jahr das Hauptmotiv.
Sicher ist keines perfekt, aber in meine persönlichen "Best of 2024" haben sie es geschafft.



Nachtschicht in Lissabon
Schnappschuss unter strenger Beobachtung


D72_8438 by Stefan, auf Flickr



Spaß bei der Arbeit
Auf dem Fischmarkt in Gafanha


D72_6515 by Stefan, auf Flickr



Spaß ganz unbeschwert
Eigentlich habe ich das auditorio de tenerife fotografiert, als dieser glückliche Fratz durchs Bild rollerte.
Santa Cruz


D72_9901 by Stefan, auf Flickr



Unerwartet aufgetaucht.
Mit Delphinen hatten wir wirklich nicht gerechnet - und plötzlich waren sie bei uns.
Fuerteventura


D72_0102 by Stefan, auf Flickr


Günther
Largo do Carmo, Lissabon.


D72_8670 by Stefan, auf Flickr


Das Gespräch mit "Günther" - seinen echten Namen haben wir nie erfahren - und seine Schilderung der Nelkenrevolution am Largo do Carmo war das beeindruckendste Erlebnis von 3 Wochen Portugal. Eigentlich eine eigene Geschichte wert. Ich bekomme jetzt noch Gänsehaut...​
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Kommentare
Awi
Awi kommentierte
Wunderschön, deine Bilder. Das erste Bild erzählt richtig was und regt zum Nachdenken an. Chapeau ! Die beiden anderen Portraits sind auch super gelungen.
 
vobl
vobl kommentierte
Dein Günther-Portrait ruft bei Erinnerungen wach. 1975 war ich in Portugal, da war die Nelkenrevolution schon fast vorbei, aber dennoch eine Menge los, Brandstiftungen der Gegner - ganze Waldregionen waren niedergebrannt, Schiessereien in Coimbra...alle im Café warfen sich sofort auf den Boden, von der Maurenburg oberhalb der Stadt konnte man dann beobachten, wie die die Armee dem Spuk der Rechten durch bloße Anwesenheit ein Ende machte. Der Rest ist Geschichte...
 
rollertilly
rollertilly kommentierte
@vobl "Günther" ist gebürtiger Schweizer und war jahrzentelang Lehrer für Deutsch, Spanisch, Portugiesich und Geschichte an der internationalen Schule in Lissabon. Irgendwann gab es einen Bruch in seiner Vita, der ihn wohl aus der Bahn warf. Er hat nicht gebettelt oder um Almosen gebeten, er hat uns gefragt, ob wir ein bisschen Zeit hätten. Ob wir wissen, welche Geschichte dieser Platz hat. Er würde uns gerne davon erzählen. Ehrlich gesagt hatten wir am Anfang dazu wenig Lust. Aber schon nach ein paar Minuten hatte er uns gefangen mit seinen Erinnerungen. Ich sehe und höre ihn jetzt noch "Genau von dort unten kam der Panzer....", "Da oben standen die Menschen....", "Aus diesem Fenster schaute Diktator Marcelo Caetano....", "Das Lied hörten wir im Radio....". Knapp zwei Stunden vergingen im Flug. Von all dem wollte er so vielen Menschen wie möglich erzählen. Schon als Lehrer hatte er wenig vom starren Lehrplan gehalten und versucht, seinen Schülern tagesaktuelle Geschichte zu erklären. Aus diesem Grund heißt er Günther - so hieß mein Lehrer in den Achtzigern und der war genau wie "Günther".
Er lebt von dem, was er als Spenden bekommt und hat auch viel über die katastrophale Wohnungssituation für einfache Lissabonner erzählt.

Diese beiden Stunden waren das intensivste Erlebnis in drei Wochen Portugal. Und selbstverständlich habe ich ihn gefragt, ob ich ihn fotografieren darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ni27fo
ni27fo kommentierte
ich dachte ja spontan, das wäre ein Portrait von Eisi Gulp - so kann man sich täuschen
 
rollertilly
rollertilly kommentierte
Die für mich wichtigsten und schönsten Bilder, sind die Selfies, zusammen mit meiner pflegebedürftigen Mutter. Natürlich nix für's Forum (obwohl Snapchat für einiges Vergnügen sorgen könnte).

Die Auswahl war einfach, da 2024 hauptsächlich mittelmäßiges - so lá lá - es geht so - Bilder, den Weg in Datenbank gefunden haben.
Folgende haben mich doch ein wenig mehr erfreut. Die Auswahl ist (Uhr-)zeitlich chronologisch. Das Datum spielt keine Rolle.



Früher Morgen - Blick aus dem Fenster am Arbeitsplatz

full






Tagsüber Krabbelndes

full






Tagsüber Schmausendes

full






Abends in Laboe

full




Nachts in Ibiza, auf dem Balkon unseres Appartements - mit einem Glas Rosé

full

 
MartinA
MartinA kommentierte
Vielen Dank für erfreulichen Kommentare.
Ich fühle mich geschmeichelt @SJ Münchfeld , @Robert Goppelt , @Christian B. , @palatinus und @Ralf_HH.
Und natürlich "Danke!" an "Alle" für die Likes!

Ein kleine Anekdote zur Entstehungsgeschichte des U-Boot-Bildes:
Mit der Idee mit dem Sternenhimmel ging ich bereits einige Tage schwanger.
Und endlich war es soweit: die erste (und einzige) sternklare Nacht im Aprilurlaub.
Stativ aufgebaut. Kamera hierhin. Kamera dahin. Testbilder gemacht.
Aufpassen. Nicht stolpern.
Endlich zufrieden.
25 Sekunden bei Blende 2,8 mit ISO100.
Belichtung gestartet.
Plötzlich Stimmen. Näher kommend. Irgendwo am U-Boot.
Kaum auszumachen in der Dunkelheit: zwei Männer mit ordentlicher Schlagseite in Körper und Stimme.
Beide schwanken unmittelbar beim Boot.
Verdammt. Direkt während der Aufnahme. Starte sicherheitshalber noch ein weiteres Foto...
...und werde natürlich entdeckt.
"Hey! Und Du? Was machst Du denn da?"
"Fotografieren."
"Ist doch zu viel dunkel!"
"Macht nix."
Die beiden kommen näher. Lallen unverständlich.
Kann nur Umrisse erkennen.
Fühle mich ein wenig unbehaglich.
Augenscheinlich sehen die Jungs mich besser wie ich sie.
Raunen sich gegenseitig etwas unverständliches zu...
...und verschwinden wieder in der Dunkelheit.

Quintessenz der Geschichte:
Bist Du auch noch so betrunken,
verschwindest Du nach 25 Sekunden.
 
palatinus
palatinus kommentierte
Erinnert ein wenig an die Anfangsszenen von "Das Boot"....
 
Zuletzt bearbeitet:
tideloon
tideloon kommentierte
Danke für die schöne Bild-Auswahl und für die Geschichte zum U-Boot-Bild. So bekommt das an sich schon sehr schöne Bild noch eine ganz besonderen Touch.
 
svantevit
svantevit kommentierte
Laboe und Ibiza
Beide die man nicht gleich wegdrückt und wieder vergisst.
 
MartinA
MartinA kommentierte

Danke für die lobenden Worte - und: willkommen zurück!
 
2024 war fotografisch ein sehr ergiebiges Jahr, die Beschränkung auf 5 Bilder fällt mir nun noch schwerer als sonst. Die eindrucksreichste Tour war eine Fototour 10 Tage durchs Donaudelta, die Artenvielfalt und Naturbelassenheit da haben mich sehr beeindruckt.


Rallenreiher Donaudelta by Heinz-Jürgen Schrader, auf Flickr

Rallenreiher mit Beute


Rotfußfalke by Heinz-Jürgen Schrader, auf Flickr

Rotfußfalke frühstückt eine frische Libelle

Seeschwalbe Donaudelta by Heinz-Jürgen Schrader, auf Flickr

Anstrengender Nestbau


Bukarest by Heinz-Jürgen Schrader, auf Flickr

Bukarest


Ida Rambow by Heinz-Jürgen Schrader, auf Flickr

Impression während einer Reise auf einem Containerschiff
 
4 Kommentare
SJ Münchfeld
SJ Münchfeld kommentierte
Sehr beeindruckende Bilder!
 
M. Höhne
M. Höhne kommentierte
Cool, das letzte. Ich musste glatt überlegen, ob Du geschnitten hast. Obwohl es nicht verzerrt ist, wirkt es so. (y) (y)(y)
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Wirklich schöne Fotos hast Du gemacht, auch das erste, bis auf die Beute ...
full

VG Holger 🐸
 
Mir fällt es immer wieder aufs neue schwer, die fünf besten Bilder meines Fotojahres herauszusuchen. Das ist ein bisschen so, als müsse man entscheiden, welche fünf Kinder „Lieblingskinder“ sind und welche leider nicht. Deshalb habe ich letztes Jahr auch nicht teilgenommen.

Dieses Jahr habe ich auch wieder viel fotografiert. Die nachfolgenden fünf Bilder würde ich – gemessen an meinen Fertigkeiten – als gut bezeichnen. Zugleich geben sie einen kleinen Überblick über Motive, die mich interessieren:

#1
Aufrechte Gesellen.

Die „Ausbeute“ eines Waldspaziergangs mit der Kamera. Motiv war zunächst der Baum im Hintergrund. Bei einem Perspektivwechsel habe ich dann die Pilze auf dem Baumstamm entdeckt, die sich vor dem hellen Hintergrund gut abhoben. Der Baum rückte daraufhin nach rechts, die Pilze wurden zum Motiv.

full


#2
Der Weg.

Aufgenommen im Januar 2024 in der Nähe des Wiesbadener Bestattungswald. Eine Person hatte den Weg in Richtung des Sonnenuntergangs beschritten, war aber nicht zurückgekommen. Ich war etwas nachdenklich und das Foto transportiert meine damalige Stimmung vielleicht auch.

full


#3
Almhütte im Sonnenlicht.

Aufgenommen oberhalb des Ratschingstals in Südtirol. Hinter mit lag ein anstrengender Aufstieg. Belohnt wurde ich mit einer menschenleeren Landschaft und sich ständig ändernden Lichtverhältnissen. Das Foto erinnert mich an diesen schönen Tag.

full


#4
Leinewellensurfer.

Ein Foto aus meiner Heimatstadt Hannover. Ich habe es bisher noch nicht im Forum gezeigt, Zutaten waren gutes Wetter, ein Sonntagnachmittag ohne Verpflichtungen, sportliche junge Menschen mit Surfbrettern und die Ricoh GR IIIx. Ich mag die Dynamik des Bildes.

full


#5
Love of my Life.

Das Foto brauche ich wohl nicht zu erklären. Nur soviel: Wenn das Motiv begeistert oder berührt, reicht auch ein Smartphone.

full
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Das sind richtig schöne Bilder. Einfach eine Freude.
 
milupamann
milupamann kommentierte
Klasse (y)
 
palatinus
palatinus kommentierte
Fotografie pur !
 
vobl
vobl kommentierte
Die Almhütte wunderbar.
 
MartinA
MartinA kommentierte
Deine Auswahl spiegelt die Bandbreite deines Könnens ab. Und zwar sehr beeindruckend.
Und obwohl eine Smartphone-Bild, ist (für mich) die #5 das emotional ansprechendste.
 
Bitte recht freundlich!

full

Mein Enkel mit meiner alten Nikon D80, mit der ich vor 18 Jahren in die digitale Fotografie eingestiegen bin. Jetzt fotografiert er gerne damit - und mich freut's.

Wer stört da?

full

Damwild in der Marsch südlich von Bremen.

Zarter Duft

full

Rose im Garten meiner Frau.

Mahlzeit!

full

Möwe mit Beute.

Abflug

full

Boeing Stearman beim Flugtag in Verden.
 
2 Kommentare
palatinus
palatinus kommentierte
1+5 -> 👍
 
tideloon
tideloon kommentierte
Das Dammwild hat mir ein Lächeln gezaubert.
 
Endlich entdecke ich diesen Thread. Sehr viele Touren habe ich heuer innerhalb Österreichs gemacht, die Auslandsreisen haben dennoch einen anderen Stellenwert. Meine üblichen Motive wie Kirchen, Tiere, Planzen und Eisenbahnen werden dieses Jahr bei meiner Auswahl vermieden.


#1 Valleta, Malta
Auf einer Terrasse direkt unterhalb der Upper Barrakka Gardens befindetsich die Saluting Battery. Sie diente vor allem zeremoniellen Zwecken,wurde aber auch militärisch genutzt. Heute wird noch täglich um 12 Uhrsowie um 16 Uhr jeweils ein einzelner Kanonenschuss abgefeuert.Ursprünglich diente dies dazu, die Uhren auf den Schiffen stellen zukönnen, da diese für die Astronomische Navigation wichtig waren

BeST2024_malta24_107.jpg



#2 Brescia, Italien
Ein Zufallsstopp, weil dort der Nightjet der ÖBB endet und ich nach Turin wollte. Was für ein Glücksfall! Eine wunderbare Stadt. Ich war nur für eine Nacht dort, konnte die Zeit jedoch kompakt knackig nutzen und habe 6 Museen und 13 Kirchen besucht. Zeit zum Essen war recht kurz. Dies ist Corridoio UNESCO Brescia - Parco archeologico di Brixia romana

BeST2024_240312_150143.jpg



#3 Bukarest, Rumänien
Das Königliche Schloss war die Residenz der Könige von Rumänien und ist der Sitz des Nationalen Kunstmuseums Rumäniens. Es ist ein ausgesprochen fotogener Palast und besonders gut gefallen mir immer jene Orte, wo außer mir niemand sonst ist.

BeST2024_240412_105142.jpg



#4 Valencia, Spanien
Zur Auffrischung von Sprachkenntnissen ging es zu den Iberern. Unter der Pont de Montolivet lässt sich ungestört und ohne Vibration Queen Sofia Palace of Arts langzeitbelichten.

BeST2024_240705_222152.jpg



#5 Erfurt, Deutschland
Jahrelang schon war das Ensemble am Erfurter Domplatz auf meiner Liste. Im Rahmen einer intensiven Rundreise durch Deutschland mit 12 Städten bei 13 Übernachtungen, war ich endlich vor Dom St Marien und St. Severi angekommen.

BeST2024_240914_221416-HDR.jpg

 
2 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
Vielen Dank! Ein wunderschönes Crecsendo. Das Nachtbild aus Erfurt mit den ziehenden Wolken hat es mir besonders angetan.
 
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
3. und 4. sind meine Favoriten!
VG Holger 🐸
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten