Mir fällt es immer wieder aufs neue schwer, die fünf besten Bilder meines Fotojahres herauszusuchen. Das ist ein bisschen so, als müsse man entscheiden, welche fünf Kinder „Lieblingskinder“ sind und welche leider nicht. Deshalb habe ich letztes Jahr auch nicht teilgenommen.
Dieses Jahr habe ich auch wieder viel fotografiert. Die nachfolgenden fünf Bilder würde ich – gemessen an meinen Fertigkeiten – als gut bezeichnen. Zugleich geben sie einen kleinen Überblick über Motive, die mich interessieren:
#1
Aufrechte Gesellen.
Die „Ausbeute“ eines Waldspaziergangs mit der Kamera. Motiv war zunächst der Baum im Hintergrund. Bei einem Perspektivwechsel habe ich dann die Pilze auf dem Baumstamm entdeckt, die sich vor dem hellen Hintergrund gut abhoben. Der Baum rückte daraufhin nach rechts, die Pilze wurden zum Motiv.
Aufgenommen im Januar 2024 in der Nähe des Wiesbadener Bestattungswald. Eine Person hatte den Weg in Richtung des Sonnenuntergangs beschritten, war aber nicht zurückgekommen. Ich war etwas nachdenklich und das Foto transportiert meine damalige Stimmung vielleicht auch.
#3
Almhütte im Sonnenlicht.
Aufgenommen oberhalb des Ratschingstals in Südtirol. Hinter mit lag ein anstrengender Aufstieg. Belohnt wurde ich mit einer menschenleeren Landschaft und sich ständig ändernden Lichtverhältnissen. Das Foto erinnert mich an diesen schönen Tag.
Ein Foto aus meiner Heimatstadt Hannover. Ich habe es bisher noch nicht im Forum gezeigt, Zutaten waren gutes Wetter, ein Sonntagnachmittag ohne Verpflichtungen, sportliche junge Menschen mit Surfbrettern und die Ricoh GR IIIx. Ich mag die Dynamik des Bildes.
Das Foto brauche ich wohl nicht zu erklären. Nur soviel: Wenn das Motiv begeistert oder berührt, reicht auch ein Smartphone.