Z6 2 zum Filmen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

mark1

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,
mein Sohn möchte gern eine Systemkamera, ist sich nicht schlüssig was es werden soll, hat Fotografisch null Ahnung.
Ist in Aquascaping zugange und möchte Qualitativ gute Videos für die Präsentation erstellen.
Der Kostenpunkt sollte 3K nicht sprengen.

Da ich ja einiges an Equipment Nikon Technisch besitze macht es ja sinn nicht auf andere Marken zu gehen.
Nun habe ich bei Videos eher null Erfahrung.

Meine Meinung war, wenn System und Nikon(auf längere Sicht sicher) diesbezüglich Z6.2 mit einem 24-70 F4 erst einmal anzufangen und zu schauen ob dieses nicht für ihn schon zu ein großer Schritt ist.
Objektivweise kann man mit dem 24-70 F4 ja keinen großen Fehler machen(obwohl auch von mir nur vermutet, aber von Nikon Freunden im niederpreisigen Sektor so Fotografisch empfohlen). Videotechnisch,kein Plan!

Was würdet Ihr Denken wenn der Fokus auf Video gelegt ist, aber auch die Fotografie nicht vernachlässigt werden soll?
 
Anzeigen
Ich kenne nur fette Filmkameras und Mobiltelefone, letzteres nutze ich zum filmen.

Achtung "hörensagen" - ich habe immer wieder gelesen das die Fotokameras beim Filmen Probleme mit dem AF haben. Als die Nikon Z vorgestellt wurde wur der tester von AF der Nikon begeiostert. ALLES HÖRENSAGEN.

Um nicht eine riesige Kohle beim Einstieg zu versenken kann man mit einem Mobiltelefon anfangen. Absolutes muss ist die APP "Filmic Pro". Das sollte zum Filmen von Aquarien reichen. Wenn man mehr will und vielleicht auch mehr filmen will - mit bewegter Kamera - ist ein Gimbal notwendig. Für ein Mobiltelefon preislich überschaubar, für eine Z wird das dann aber schon kostspieliger Ist vergleichbar mit einen Stativ für die langen Tüten - das kostet ein Gitzo oder Sachtler ein paar tacken mehr.
 
Kommentar
...mein Sohn...hat Fotografisch null Ahnung....und möchte Qualitativ gute Videos für die Präsentation erstellen...
...Nun habe ich bei Videos eher null Erfahrung...Videotechnisch,kein Plan!..
..Was würdet Ihr Denken wenn der Fokus auf Video gelegt ist, aber auch die Fotografie nicht vernachlässigt werden soll?
Nehmt das vorhandene Nikon Equipment oder ein Smartphone und macht ein paar Videoaufnahmen; und zwar so, wie ihr meint, dass sie gut sind. Dann vergleicht eure Aufnahmen mit Dokumentationen von professionellen Tier- und Naturfilmern. Da werdet ihr in diversen Mediatheken fündig.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es nicht nur kleine vernachlässigbare Unterschiede gibt, sondern erhebliche, die wie folgt aussehen:
Es wird ständig gezoomt und geschwenkt und als Folge davon findet der Bildausschnitt keine Ruhe.

Bevor ihr Geld für eine Fotoausrüstung mit guter Videofunktion ausgebt, sollten zunächst Grundlagen angeeignet werden. Danach könnt ihr dann mit gewonnener Erfahrung die Kriterien bestimmen, was die Ausrüstung können muss und entscheiden, ob eine Fotokamera mit Videofunktion oder eine Videokamera mit Fotofunktion euren Anforderungen eher entspricht.
 
Kommentar
ich bin der gleichen Meinung wie Sven. Beim Filmen ist Panasonic sicherlich eine der ersten Adressen.
Nikon ist für die Filmerei nicht unbedingt vorne dabei. Das können andere definitiv besser.
 
Kommentar
Ich glaube eher erstmal, dass Ihr hier nur wiederholt, was sicherlich lange Jahre so galt, nämlich das Nikon Foto-Kameras fürs Filmen nicht so geeignet waren. Hat sich aber wohl mit den Spiegellosen zum positiven geändert. Man muß nur mal bei Youtube nach passenden Videos zum Thema suchen, da bekommt man reichlich Ergebnisse: https://www.youtube.com/results?search_query=Filmen+mit+der+Z6+II
Da denke ich, ist der TS erstmal besser aufgehoben als wie hier in einem vorwiegend von Fotografen genutztem Forum, wo die wenigsten mit ihren Kameras auch zusätzlich viel filmen. Natürlich können es native Filmkameras besser, aber kann man damit auch gut fotografieren bei Bedarf?
 
Kommentar
5 Kommentare
Metalhead
Metalhead kommentierte
Das stelle ich gar nicht in Zweifel. Ich könnte mir aber vorstellen, der TS möchte mit der Kamera auch dann einfach nur mal los um zu fotografieren. Und da wäre es ja blöd dann mit einer (zudem größeren) Videokamera loszuziehen, Filme zu drehen um daraus Fotos zu extrahieren. Viel zu umständlich, oder? Wenn er wirklich fast nur filmen möchte und bei diesen Gelegenheiten auch Standbilder/Fotos machen möchte, dann natürlich ok. Vielleicht sollte der TS selber mal gerade erklären, wie er den Satz mit "Fokus auf Video, aber auch die Fotografie soll nicht vernachlässigt werden". Das impliziert mir allerdings eher die Richtigkeit meiner Ansicht vom Ganzen.
 
dembi64
dembi64 kommentierte
mit z.B. einer Panasonic kann man auch fotografieren. Und das noch nicht mal so schlecht ;)
 
Metalhead
Metalhead kommentierte
Echt? Wußte ich nicht ehrlicherweise. Aber auch gut? Dann bliebe halt nur noch die Frage zu klären, ob man mit der Panasonic Filmkamera bessere Fotos macht als wie man mit der Nikon Z6II filmen kann. Oder doch ein gutes Smartphone? :unsure:
 
dembi64
dembi64 kommentierte


definiere gut. Die meisten Panas sond keine reine Filmkameras sondern auf filmen optimierte DSLM. Ob es jemand für gut oder schlecht befindet liegt immer im Ermessen des einzelnen. Mit meiner Oly , die ja auch das gleiche Sensorformat hat wie die Pana µFT, bin ich jedenfalls nicht unzufrieden. Klar, es ergibt systembdingt etwas andere Bilder, aber keineswegs schlechtere. Auch hier im Forum kannst Du nicht nur von mir viele finden die damit gemacht wurden. Gemeckert hat jedenfalls noch keiner.
 
Metalhead
Metalhead kommentierte
Ok Danke, habe ich etwas gelernt. Als ich noch mit reinen Videokameras filmte, konnten diese nicht richtig fotografieren.
 
Aquascaping?
Will man da nicht auch unter Wasser?
Hallo erst einmal Danke für die zahlreichen Antworten,
genau, deshalb habe ich ihm die Osmo Action gegeben, diese ist imo für seine Dinge völlig ausreichend. Ich denke mehr ist so ein "haben will" für ihn, Denke auch das er die Ergebnisse die er mit der Osmo und dem Handy erzielt, zumindest für das vorhaben Aquascaping bei der z.B; Z6 2 schon richtig Einarbeitung ins Thema und einiges an noch Zubehör braucht.
Nun ja, er möchte ja auch das Fotografieren nun mehr betreiben:sneaky:, ist gerade Papa geworden(Babyfotos usw), und wenns nix wird habe ich ja gut verwendung für die Z6 2:ROFLMAO:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten