Der Open Call »Zukunft? Welche Zukunft?!« endet am 15. März

Die Wiesbadener Fototage finden vom 23.08. bis 07.09.2025 statt. Für das diesjährige Motto könnt ihr jetzt Fotografien einreichen und so Teil der zahlreichen Ausstellungen werden! Das Veranstaltungsteam unter der künstlerischen Leitung von Jürgen Strasser schreibt:
Noch bis zum 15. März können sich Fotografinnen und Fotografen, Fotokünstlerinnen und Foto- künstler sowie Fotografiestudierende auf den internationalen Open Call „Zukunft? Welche Zukunft?!“ bewerben. Die eingereichten Arbeiten werden von einer Jury gesichtet und für die Ausstellungen der 13. Wiesbadener Fototage ausgewählt.
Pro Bewerbung können bis zu zwei Foto-oder Videoprojekte eingereicht werden. Pro eingereichtem Projekt wird eine Teilnahmegebühr von 20 Euro erhoben.
Wir fragen: Wie wollen wir leben? Wie wollen wir arbeiten? Wovon träumen wir? Was wünschen wir uns? Was wollen wir aus der Vergangenheit und der Gegenwart in die Zukunft retten oder sogar neu entdecken? Was können wir von anderen Gesellschaften lernen? Wie lässt sich scheinbar Unabänderliches neu denken? Was für eine neue Welt wollen wir gemeinsam erschaffen? Welche anderen Welten sind überhaupt möglich?
Was erwartet die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber? Unter anderem ...
- Die Teilnahme an den Fotoausstellungen der 13. Wiesbadener Fototage vom 23.08. bis 07.09.2025
- Ein Ausstellungshonorar in Höhe von 250 Euro
- Ein Reisekostenzuschuss bis zu 150 Euro für die Teilnahme am Eröffnungswochenende
- Die Chance auf zwei Förderpreise – Preis der Jury und Publikumspreis – von je 1.500 Euro
- Eine Veröffentlichung im Katalog der 13. Wiesbadener Fototage
- Nationale und internationale Promotion des Festivals
OPEN CALL 2025 - Wiesbadener Fototage
Die Wiesbadener Fototage 2022 laden Fotografen/innen und Künstler/innen weltweit ein, sich für die Ausstellungen zum Thema »UNRUHIGE ZEITEN« zu bewerben. Der Open Call startet am 1. Dezember 2021 und endet am 15. März 2022.

Der Open Call 2025 in aller Kürze
Veranstaltung | 13. Wiesbadener Fototage |
Thema | Zukunft? Welche Zukunft?! |
Zeitraum | 23. August bis 7. September 2025 |
Einreichung | Bis zu zwei Fotoserien aus mindestens sechs und maximal 12 Einzelmotiven und/oder bis zu zwei 1-Kanal-Videoarbeiten |
Einreichungszeitraum | Bis 15. März 2025 |
Teilnahmegebühr | 20 Euro pro eingereichter Fotoserie bzw. Videoarbeit |
Auswahlprozess | Die Auswahl trifft eine mehrköpfige Jury |
Bekanntgabe | Die Bekanntgabe der Nominierten erfolgt in der zweiten Aprilhälfte 2025 |
Honorar | Alle Nominierten erhalten ein Ausstellungshonorar von 250 Euro. Bei Teilnahme am Eröffnungswochenende gibt es zusätzlich einen Reisekostenzuschuss bis zu 150 Euro. |
Förderpreise | Je 1.500 Euro für »Preis der Jury« und Publikumspreis. Gestiftet vom Unternehmen Oschatz Visuelle Medien |
Zentrale Ausstellungsorte | Aktives Museum Spiegelgasse, frauen museum wiesbaden, Galerie Rubrecht Contemporary Kunsthaus Wiesbaden, Künstlerverein Walkmühle Kunstverein Bellevue-Saal, sam – Stadtmuseum am Markt |
Weitere Informationen | www.wiesbadener-fototage.de | facebook.com/fototagewiesbaden | instagram.com/wiesbadenerfototage |#WIFO2025 |@fototagewiesbaden |
Bildnachweis: ©Wiesbadener Fototage