Welchen Blitz für D90

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Beide sind iTTL-Blitze. Das ist entscheidend. Unterschiede gibt es m. E. nur im Preis.
 
Kommentar
Probier mal beide nebeneinander aus. Ist Geschmackssache.

Hier gibts einen vergleich der beiden größeren Modelle, dieser läßt sich recht gut auf die Kleinen übertragen.

Der Metz ist günstiger, kann alles was der SB600 auch kann und hat zudem noch die wärmere Farbabstimmung, dafür ist die Bedienung etwas menülastiger.

Wer gerne seinen Blitz einfach auf der Kamera läßt der wird den mechanischen Ein/Aus-Schalter des Metz zu schätzen lernen, das geht flotter als der Softbutton des Nikon (vor allem wenn er im Standby ist).

Ein weiterer Vorteil des Metz ist daß er die Kontaktprobleme, die SB-600 und 800 haben, nicht kennt. Das ist konstruktionsbedingt. Nikon hat das Problem beim SB900 durch einen geänderten Blitzschuh beseitigt, Wackelkontakt-800/600er können vom Service geheilt werden.
 
Kommentar
Probier mal beide nebeneinander aus. Ist Geschmackssache.

Hier gibts einen vergleich der beiden größeren Modelle, dieser läßt sich recht gut auf die Kleinen übertragen.

Der Metz ist günstiger, kann alles was der SB600 auch kann und hat zudem noch die wärmere Farbabstimmung, dafür ist die Bedienung etwas menülastiger.

Wer gerne seinen Blitz einfach auf der Kamera läßt der wird den mechanischen Ein/Aus-Schalter des Metz zu schätzen lernen, das geht flotter als der Softbutton des Nikon (vor allem wenn er im Standby ist).

Ein weiterer Vorteil des Metz ist daß er die Kontaktprobleme, die SB-600 und 800 haben, nicht kennt. Das ist konstruktionsbedingt. Nikon hat das Problem beim SB900 durch einen geänderten Blitzschuh beseitigt, Wackelkontakt-800/600er können vom Service geheilt werden.
Wie macht sich denn das Kontaktproblem bemerkbar? Löst der Blitz dann nicht mehr aus?
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten