Weiß, riesige Ohren und trinkt Pfefferminzlikör.

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
....

Dass Schweine, Lämmer und Kühe auch niedlich sein können, bevor sie geschlachtet werden, vergessen wohl die meisten :rolleyes:

Gruß
Dirk

Und genau da fängt das Heucheln an.... Fleisch verzehren aber nicht wissen wollen, wie man da ran kommt.

Also ich bin auf dem Land mit "Sowas" aufgewachsen; die Viecher gefüttert und irgendwann in den Kochtopf. Wenn du heute Jugendliche fragst, kommt das Fleisch einfoliert vom Supermarkt.


Sieht er nicht klasse aus, wie er sich in den Bräter kuschelt?? :D

picture.php



O.k. so gefällt er euch sicher besser..... :rolleyes:

picture.php


Geschmort in Gemüse-Rotwein-Sud!
Dazu Knödel und Rotkraut.
Lecker!​
 
Kommentar
Anzeigen
Abgesehen davon, dass ich das Zeigen der getöteten und gehäuteten Tiere als spätpubertäres Gehabe und völlig deplatziert ansehe, empfinde ich nicht mal das zubereitete Tier als optisch ansprechend, geschweige denn lecker.

Und nein, ich bin nicht humorlos.
Und ja, ich bin heute empfindlich.
 
Kommentar
Danke für das Zeigen, leckere Fotos und was zum schmunzeln

Viele Grüsse

Niklaus
 
Kommentar
alles schön und gut Jungs, aber ihr vergleicht äpfel mit birnen. ihr esst tiere, zu denen ihr keine persönliche beziehung aufgebaut habt. hättet ihr, sähe das vermutlich anders aus.

Da tickt wohl jeder auf seine Art und Weise: Meine Frau isst z.B. kein Kaninchen, da es sie zu sehr an unsere Katzen erinnert. Ich selbst bin da entspannter, war auch schon bei Schlachtungen dabei und esse gern aber nicht viel Fleisch.

Was mir mehr den Appetit verdirbt als niedliche Tiere, die geschlachtet werden, ist Massentierhaltung und die damit verbundene Tötungsmaschinerie, aber das ist ein ganz anderes Thema :fahne:

In diesem Sinne einen schönen Abend und guten Appetit ;)

Gruß Dirk
 
Kommentar



Wie sagte schon der Bauer im Herbst zu seiner Gans:

Ey, bist Du eine schöne Gans, was bist Du schön!
Aber morgen wirst Du geschlachtet …


alles schön und gut Jungs, aber ihr vergleicht äpfel mit birnen. ihr esst tiere, zu denen ihr keine persönliche beziehung aufgebaut habt. hättet ihr, sähe das vermutlich anders aus.


Ach watt, Margot! ich habe als Kind liebevoll die Schweine
meiner Oma gefüttert und dafür mühsamst ihnen Rüben
geraspelt – macht heute kein Mensch mehr.

Und was soll ich sagen – die Viecher waren so was von
lecker, besseren Speck habe ich nie wieder bekommen.

Omas Hühner haben von ihr ruckzuck die Kopf mit der
Axt abgehackt bekommen, fand ich fair, weil die Chance,
sich dabei in die Hand zu hacken, so schlecht nicht war.

Würden alle Menschen nur Tiere essen, die sie selbst mit
Liebe aufgezogen haben, dann würden sie (a) besseres
Fleisch bekommen (weil die Viecher ordentlich ernährt
sind), und (b) viel bewußter Fleisch essen.

Für mein Empfinden ist an Kaninchen resp. Hasen leider
nur der Rücken wirklich gut, alles andere kann man zwar
durchaus essen, ist aber mehr Arbeit als Vergnügen …


Et cetero censeo:
Eßt mehr Wildschwein, die Viecher sind eine Landplage. :cool:


Merke: Es muß keine Wildschweinsalami von Forloni sein … :hunger:



 
Kommentar
ich bin mit hasen und hühnern zum verzehr aufgewachsen Sven und dennoch bin ich obiger meinung. ;) [MENTION=2259]jazzmasterphoto[/MENTION]
 
Kommentar
ich bin mit hasen und hühnern zum verzehr aufgewachsen Sven und dennoch bin ich obiger meinung. ;) [MENTION=2259]jazzmasterphoto[/MENTION]


So bleibe dabei … ich wollt, ich hätt' ein eigenes Schwein. :koch:


BTW: Ein Bekannter hatte ein Hausschwein namens Paul,
das ihn, vorzugsweise nach dem Duschen, gerne mal in
die Füße biß. Nettes Vieh, aber irgendwann hätte ich an
seiner Stelle Paul kaltlächelnd in die Pfanne gehauen …



 
Kommentar
Viele von uns Älteren werden das noch kennen. Teilweise Selbstversorger in den 50er und 60er. Genug zu Essen haben nach den Krieg.
Der Verdienst des Vaters war gering, wie bei allen. Und es gab sogar bis Ende der 50er noch Lebensmittelmarken in der DDR.
Meine Eltern sind deshalb Anfang der 50er in ein abgelegenes Haus außerhalb der Stadt umgezogen. Mein späterer Schulweg waren 4 km, eine Strecke.

Großer Garten und Acker um das Haus. Das Futter für das Viehzeug mußte man selber erzeugen. Acker wurde vom Schwager mit dem Pferd umgepflügt, ansonsten Handarbeit.
1 Schwein, 2 Ziegen, 20 Gänse, 20 Hühner, 20 Kaninchen und Tauben war die Jahresproduktion. Und das Schwein mußte richtig fett werden, 4,5 Zentner mindestens. Und ein Schwein kann gewaltig fressen.
Gartenarbeit, ausmisten, Gänse hüten, Ziegen umpflocken, Heu machen ..... und, und.... . Auch wir zwei Kinder mußten mit ran

Und das haben viele so gemacht. Jede kleine Brachfläche wurde zum Anbau genutzt.

Aber heute Nachmittag fahre ich mit dem schönen Auto zum Wocheneinkauf nach Aldi und Edeka:D
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten