Warum kriegen die Niederländer 2 Jahre Garantie?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Sitting Bull

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

gibt's einen plausiblen Grund warum die Niederländer auf registrierte Nikon Produkte generell 2 Jahre Garantie erhalten? Oder umgekehrt: warum bekommen wir(und der Rest der Welt) das nicht? Ist wohl schon seit Feb. 2011 so.

http://www.nikon.nl/nl_NL/news_room/news_releases_main.page?Period=&Quarter=0&SY=0&ID=templatedata\nl_NL\news_article\data\NL_news_2jaargarantie_2011

Der Nikon Service in D hat mir mitgeteilt, das ich die 2 Jahre nicht bekomme wenn ich in D wohne und in NL gekauft habe. Soviel dazu...:mad:
 
Anzeigen
Nicht nur die "Niederländer" auch wir Schweizer erhalten auf registrierte Nikon Produkte (Kamera) generell 2 Jahre Garantie :up:

Objektive und Blitze sogar drei Jahre.... :fahne:


Laut Nikon
"Die Nikon Swiss Garantie ist ein zusätzliches Qualitätsversprechen an unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz"
 
Kommentar
Ja ja, die Welt ist einfach schlecht und ungerecht und hat sich gegen uns verschworen. :p


Gruß, Matthias
 
Kommentar
Hallo,

Nicht nur die "Niederländer" auch wir Schweizer erhalten auf registrierte Nikon Produkte (Kamera) generell 2 Jahre Garantie :up:

Objektive und Blitze sogar drei Jahre.... :fahne:


Laut Nikon
"Die Nikon Swiss Garantie ist ein zusätzliches Qualitätsversprechen an unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz"

---> es sind in der Schweiz wohl tatsächlich nicht nur "gefühlte" zwei Jahre, da in der Schweiz vieles lääääääänger dauert ?! :winkgrin:


***Duck und weg***
... mit LG aus Dortmund
Dieter
 
Kommentar
Bei Nikon in Deutschland gibt es eine "gelebte Garantie".

Heisst, auch nach Ablauf des offiziellen Garantiejahres, aber vor Ablauf der Händlergewährleistungsfrist repariert Nikon die eingesandten Gerätschaften unbürokratisch bei Mitsenden der Rechnung - für in Deutschland erworbene Geräte. Erst kürzlich wieder selbst so erlebt.

So... ...don't worry.

GLG FMA
 
Kommentar
Wow, und wie ist das mit Niederländer in der Schweiz? oder ist das von Kanton zu Kanton verschieden? :fahne:
 
Kommentar
Bei Nikon in Deutschland gibt es eine "gelebte Garantie".

Heisst, auch nach Ablauf des offiziellen Garantiejahres, aber vor Ablauf der Händlergewährleistungsfrist repariert Nikon die eingesandten Gerätschaften unbürokratisch bei Mitsenden der Rechnung - für in Deutschland erworbene Geräte. Erst kürzlich wieder selbst so erlebt.

So... ...don't worry.

GLG FMA

Sorry- sehe ich anders!

Was machst, wenn der Nikon Mitarbeiter dich nicht riechen kann? Oder Nikon intern die "Kulanz Richtlinien" ändert?

Eine "gelebte Garantie" ist nichts Wert. Du kannst dich nicht auf sie Berufen und der Wert deines Gegenstandes sinkt schneller.

Lieber eine fest verbriefte.
 
Kommentar
Nikon USA schrieb:
Nikkor Lenses
Nikkor lenses come with a standard one year warranty and Nikon Inc. lenses sold by authorized Nikon Inc. dealers will have a Nikon Inc. Five Year Extension*.

* To register for the five year extension, one copy of the included form must be mailed in as indicated. Keep the Customer copy of the form as well as the original proof of purchase (sales receipt).
:eek:
Aber wie schrub ich schon vor Jahren:
Das Geld was man nun in so eine Kampagne steckt [Anm. 2012: Es ging seinerzeit um eine Offensive gegen 'Grauimporte'] wäre nach meinem Dafürhalten in einer 'Serviceoffensive' besser aufgehoben. Verlängerung der Garantiezeit z.B., das wäre etwas wovon wir Kunden einen echten Mehrwert hätten und was sich gleichzeitig als Verkaufsargument (auch gegen Grauware!) wirksam einsetzen ließe. Sigma macht es vor mit den 3 Jahren Garantie auf Objektive, Nikon selbst gibt in den USA 5 Jahre, da könnte man sich für Europa ja mal etwas einfallen lassen. Und das Geld statt in Anwälte lieber in Techniker investieren, die haben auch niedrigere Stundensätze. ;)
Aber auf mich hört ja keiner. :heul:

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Sorry- sehe ich anders!

Was machst, wenn der Nikon Mitarbeiter dich nicht riechen kann? Oder Nikon intern die "Kulanz Richtlinien" ändert?

Eine "gelebte Garantie" ist nichts Wert. Du kannst dich nicht auf sie Berufen und der Wert deines Gegenstandes sinkt schneller.

Lieber eine fest verbriefte.

Nö. Dann sende ich eben über den Händler ein. :) Oder ziehe nach Holland um. :p

Ich habe Nikon diesbezüglich immer kulant erlebt, insofern braucht mich "das Papier" erst zu interessieren, wenn ich selbst mal diesbezüglich eine schlechte Erfahrung mit Nikon mache. Das war bisher noch nicht der Fall, also zählt für mich die Praxis. Ich habe noch nie einen Nikon-Mitarbeiter so behandelt, dass der einen Grund hätte, mich nicht mehr "riechen" zu können, auch während meiner D800-Story nicht.

GLG FMA
 
Kommentar
Ich habe Nikon diesbezüglich immer kulant erlebt, insofern braucht mich "das Papier" erst zu interessieren, wenn ich selbst mal diesbezüglich eine schlechte Erfahrung mit Nikon mache. Das war bisher noch nicht der Fall, also zählt für mich die Praxis.

Nein nein, Frank, ganz falsch! Du musst Dich schon vorab und prophylaktisch erregen. Das machen wir hier heutzutage so. :dizzy:



Gruß, Matthias
 
Kommentar
Hallo,
gibt's einen plausiblen Grund warum die Niederländer auf registrierte Nikon Produkte generell 2 Jahre Garantie erhalten? Oder umgekehrt: warum bekommen wir(und der Rest der Welt) das nicht?

In der Praxis honoriert Nikon (zumindest auf Kulanzbasis) in Deutschland die zweijährige Gewährleistung der Händler (für in D gekaufte Ware), d.h. es wird auch im zweiten Jahr noch kostenlos repariert.
Die Niederlande sind daher kein besonders herausragendes Beispiel, wenn überhaupt wäre die Frage interessanter, warum z.B. in den USA die Garantiezeit auf Objektive 5(!) Jahre beträgt und in Italien für Privat-Erstkäufer durch den dortigen Distributor 4 Jahre (Kameras + Objektive) nach Registrierung.

MfG
Jürgen
 
Kommentar
Nö. Dann sende ich eben über den Händler ein. :) Oder ziehe nach Holland um. :p

Ich habe Nikon diesbezüglich immer kulant erlebt, insofern braucht mich "das Papier" erst zu interessieren, wenn ich selbst mal diesbezüglich eine schlechte Erfahrung mit Nikon mache. Das war bisher noch nicht der Fall, also zählt für mich die Praxis. Ich habe noch nie einen Nikon-Mitarbeiter so behandelt, dass der einen Grund hätte, mich nicht mehr "riechen" zu können, auch während meiner D800-Story nicht.

GLG FMA

Es bleibt dabei: Du hast nichts verlässliches, du kannst nur hoffen, dass deine Erfahrungen dir Recht geben. Aber "Ausnahmen bestätigen die Regel" und irgendwann wird diese Ausnahme kommen.

Oder ziehe nach Holland um. :p

Du würdest die Berge vermissen :hehe:
 
Kommentar
schreibt böse mails an nikon und lasst denen die leitungen glühen

bei sigma-österreich hat das rumgejammer auch geholfen

bei nikon-österreich wird die sache aber schon deutlich schwieriger...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten